Komfortzugang funktioniert nicht - FUNKTIONIERT WIEDER!


  • Natürlich kann es dem TE egal sein, aber ich bin der Meinung das man falsche Aussagen berichtigen und nicht einfach so im Forum stehen lassen sollte. Nur so kann die Community voneinander lernen. Aber ich hab mich soweit ja genug geäußert, ich denke es ist klar was ich sagen möchte, daher lassen wir das Thema in dieser Hinsicht und hoffen das der TE mit einen funktionierenden Komfortzugang vom Freundlichen wieder kommt. ;)


    PS: Fühl dich bitte nicht auf den Schlips getreten nur weil ich anders argumentiert habe als du.


  • Ich kann dazu nur eins sagen. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Komfortzugang auseinandergesetzt und diesen dann bei mir nachgerüstet. Nach der Bestellung des Fahrzeugschlüssels, musste dieser nur ein mal in den Einschub gesteckt werden damit dieser sich am Fahrzeug anmelden konnte. Eine extra Anmeldung am Komfortzugangsssteuergerät fand nicht statt.


    Adem_: Wenn du die Möglichkeit hast, dein Fahrzeug an den PC zu anzuschließen, kannst du auch direkt auf das Komfortzugangsssteuergerät zugreifen?


    Adem_: Wenn du die Möglichkeit hast, dein Fahrzeug an den PC zu anzuschließen, kannst du auch direkt auf das Komfortzugangsssteuergerät zugreifen?


    Nee nicht wirklich. Nur auf das CAS und da seh ich nichts, was mit Fernbdedienungen zutun hat. Ich muss das Ganze noch ein wenig durchstöbern.
    Bei BMW soll ich Montag nochmal vorbeischauen

  • Liest du auch die Antworten? ;)


    SR


    ja das ding ist, dass vorhin einer geschrieben hat dass wenn man diese geriffelte fläche am türgriff hat, es automatisch bedeutet das man komfortzugang hat. ich habe diese geriffelte fläche, weiß aber nix von komfortzugang. kann ja sein das der vorbesitzer die fernbedienungen ausgewechselt hatte und die ohne komfort geholt hat, aus welchem grund auch immer.


    also kann mir das jetzt einer bestätigen? ^^


    heißt die geriffelte fläche UNBEDINGT dass man komfortzugang hat? wenn ja, dann mach ich mich mal schlau bei bmw, was da los ist.

  • Guck du dir mal deine Fernbedienung an. Wenn du auf der Rückseite einen Deckel hast ist das eine Fb für Komfortzugang und Fbs werden nur nach Fahrzeugausstattung bestellt d.h. wenn du Komfortzugang hast kriegst du auch nur eine Fb dafür und keine normale Fb mit Akku und ohne Batterie

  • Guck du dir mal deine Fernbedienung an. Wenn du auf der Rückseite einen Deckel hast ist das eine Fb für Komfortzugang und Fbs werden nur nach Fahrzeugausstattung bestellt d.h. wenn du Komfortzugang hast kriegst du auch nur eine Fb dafür und keine normale Fb mit Akku und ohne Batterie

    hahaha ja das hab ich schon verstanden :D


    hab keine komfortfernbedienung. mich hat es nur irritiert, dass ich diese geriffelte fläche habe. und ich wollte nur wissen, ob die geriffelte fläche NUR auf dem türgriff ist, wenn man komfortzugang hat. weshalb sollte sie sonst da sein?


    es könnte gut sein, dass meine beiden fernbedienungen vor dem kauf getauscht worden sind, ist aber eine lange geschichte.

  • Könnte mir bitte jemand helfen ?


    ich habe mir diesen Thread durchgelesen weil es in Etwa mein Problem trifft.


    Meine Frau hat es geschafft, innerhalb eines Jahres alle Schlüssel zu verwerfen.
    Wir hatten das Auto damals gebraucht gekauft und dabei zwei funktionstüchtige Schlüssel mit Komfortzugang erhalten.


    Gestern passierte es ihr dann mit dem einzigen und letzten Schlüssel, als sie auf dem Parkplatz bei Lidl den Schlüssel aufs Autodach legte, während sie den Einkauf ins Auto packte.
    Unser E91 (2006) hat Komfortzugang - sie war es steht`s gewöhnt, mit dem Auto zu fahren, ohne den Schlüssel in den Schacht zu stecken. So fiel ihr nicht auf, dass Sie den Schlüssel auf dem Dach hat liegen lassen, startete ganz normal und fuhr davon.
    Erst zu Hause, mit voll eingeschlagenen Vorderrädern Motor abgestellt, und schon war der Supergau perfekt. Schlüssel weg, Auto steht hier und nichts geht mehr. Auto steht völlig bescheuert so halb auf dem Gehweg und wir bekommen die Karre von dort nicht weg. Lenkung ist verriegelt.


    Also gestern sofort zu BMW und einen neuen Schlüssel bestellt, samt Ausweiskopie.
    Der Mechaniker sagte, ich müsse das Auto nicht zur Werkstatt bringen (bzw. abschleppen lassen) weil der neue Schlüssel sofort funktionieren würde. Nun, heute neuen Schlüssel abgeholt, in Schacht gesteckt und paar Sekunden (wie von Mechaniker beschrieben) im Schacht festhalten und warten bis sich der Schlüssel automatisch verrastet - dann nochmal ca. 5 Sekunden warten und das Auto sollte wieder zu starten sein.


    Pustekuchen


    Mit neuem Schlüssel tut sich überhaupt nichts, weder verrastet er, noch lässt sich Zündung einschalten -- lediglich das Symbol im Kombi leuchtet auf (durchgestrichener Schlüssel).


    was mache ich nur falsch ?
    Der neue Schlüssel ist definitiv für meine Fahrgestellnummer, VIN steht sogar auf der Verpackung ??!


    BMW-Notdienst war gerade hier und faselt was von neuer Schlüssel defekt oder falsches CAS verbaut ???? Alle 10 möglichen Schlüssel seien im CAS freigegeben, keiner gesperrt - der neue Schlüssel wird als Nummer 256 erkannt, was auch immer das heißen mag. Zumindest stimmt mit dieser Zahl etwas nicht.
    Das Auto lief ganz normal bis Dato meine Frau ihren Kopf samt Schlüssel vergessen hat !


    Am CAS habe ich nie herumgefummelt


    was kann ich noch machen ?