ein neuer muss her, 320d/325d/ 330d

  • Ausstattung wäre mir definitiv lieber als Motorpower, aber einen 335d zum Preis vom 20er würde ich auch nackig nehmen :D


    Ich bin dann eher für nen "vollen" 35d :D


    Ich würde eher nach 320d und 330d suchen. Der 325d frisst/kostet wie ein 330d und bringt im Groben die Leistung eines 320d. Das ist für mich ein KO-Kriterium. Und so überzeugend besser ist die Laufruhe eines 6 Zylinder Diesels auch nicht, natürlich rattert er weniger als ein 4 Zylinder, aber das ist doch eh maximal im Stand hörbar/spürbar. Aber die ganze Diskussion ist eh sinnlos....es kommt aufs Angebot an. Ich würde einen gut ausgestatteten 320d dem 325d definitiv vorziehen. Und wenn man krampfhaft 6Zylinder fahren möchte, sollte man die paar Kröten mehr für nen 330d oder eben 335d ausgeben

  • Ich würde den Vollen 320d auch nem nackigen 325d vorziehen.Aber find das mal

  • Ích bitte Euch Jungs...
    Der 320d ist der mit Abstand meistverkaufte e90, da wird´s doch wohl genug Auswahl an guten Ausstattungen geben...

  • Dann zeig mir mal einen guten 320d mit Top Ausstattung.Der 320d ist deswegen der Meistverkaufte weil es neben dem 318d die günstigste Version in Anschaffung und Unterhaltung ist.


    Ps:aktivlenkung gabs mal im 320d aber gibts nicht mehr

  • Ich habe nach 2-monatiger intensiver Suche eine nahezu Vollausgestatteten 20d gefunden. Ich gebe dir Recht das ist nicht ganz einfach. Aber einfach dran bleiben und weiter suchen. ;)

  • Ich kann genauso wie u.a. Sven nicht nachvollziehen wo der 20er besser oder gleich sein sollte außer beim Verbrauch und den Steuern. Laufruhe ?? Hallo endweder arbeitet ihr auf dem Bau oder seid schon total abgestumpft. Ich bin auch den 20d mit 177 PS gefahren und das ist schon ein himmelgroßer Unterschied gewesen. Die Werte auf dem Papier sind Optimalwerte haben aber mit der Praxis kaum was gemein. Ich habe jedenfall deutliche Vibrationnen verspürt und an Ampeln sogar sehen können ( Lichtkegelwackeln ). Ich bin jedenfalls absolut froh einen 6ender zu haben zumal wie andere schon sagten vergleichbar ausgestattete 20er nicht wirklich zu finden waren oder abartig teuer. Als ich im Frühjahr gesucht habe kosteten vergleichbar ausgestattete 20er genauso viel wie mein 25er. Und zum Verbrauch naja ich kann wenn´s sein muß meinen auch mit 3,8 bis 4,9 Liter auf der Bahn fahren, aber dann hätts nen Dacia auch getan. Gesunde ~6 Liter over all sind gut genug für diesen Wagen.

  • lol ist doch klar dass ein 320d Fahrer diesen bejubelt un ddie 325er eben ihren. Fakt ist, dass der Aufpreis zum 325d nicht wert ist , weil er einfach zu wenig besser kann und dabei mehr Verbraucht und mehr Steuern kostet. Das 325er im durchschnitt besser ausgestattet sind bezweifle ich, da es ja letztendlich das "Sparmodell" ist. Ich denke beim 320d (wiel er am Meisten verkauft wird) und 330d findet man im Schnitt die bessere Ausstattung


    max 3,8 bis 4,9? Das glaubst du selbst nicht

  • Wenn da auch nur andeutungsweise ein Unterscheid sein sollte, ist der vernachlässigbar gering. Dafür deutlich teurer erkauft. Der 325d ist irgendwie nix halbes und nix ganzes

    Sehe ich ganz genauso :thumbup:

  • Das 325er im durchschnitt besser ausgestattet sind bezweifle ich, da es ja letztendlich das "Sparmodell" ist. Ich denke beim 320d (wiel er am Meisten verkauft wird) und 330d findet man im Schnitt die bessere Ausstattung


    max 3,8 bis 4,9? Das glaubst du selbst nicht

    1. Ists eher so das die 25 viel für Firmenwagen genutzt wurden, die dann eben nicht ganz sooooo ( oo ) stark sein sollten wie ein 30d. Ich habe jedenfalls leichter gut ausgestattete 25er wie 20er gefunden. Und zum Verbrauch solche Werte sind garkein Problem nur muß man das wollen. Fahr mal wirklich gesittet ne ganze Strecke nie schneller wie 140. Dann kommste ganz schnell auf solche Werte. Zwischen 100 und max 140 Km/h ist der 25er wirklich sehr sparsam....