ein neuer muss her, 320d/325d/ 330d

  • Mein 184ps 20d hat kein Turboloch unter 1800Umdrehungen


    Mag sein, ich bin nur die 177PS-Version und die 163PS-Version gefahren.


    Und wenn man sich schon die Zahlen anschaut:


    320D 177PS: 350NM bei 1750 - 3000 (und fährt sich genauso)
    325D 197PS: 400NM bei 1300 - 3250 (und fährt sich genauso)
    320D 184PS: 380NM bei 1900 - 2750 (hm, später als beim 320D 177PS...kein Turboloch?)


    Die Zahlen sind meiner Meinung nach deutlich.


    Grüße
    Sven

  • Der 325d ist gradm 105kg schwerer und 0,5s von 0 auf 100 macht sich deutlich bemerkbar!Dazu kommt das der Wagen in den höheren Geschwindikeigten deutlich besser zieht und du weniger Schalten mußt.Dann ist das Drehzahlband viel Linearer und das Turboloch das auch dein 320d hat fehlt komplett.
    Und wie SR schon sagte ist der 325d meistens nichtmal viel teurer als ein 320d!Dazu kommt dann noch die geringere Anfälligkeit der Turbos und die viel bessere Bremsanlage.
    Also ich würde immer nen 325d dem 320d vorziehen.Ich hätte auch keinen 330d gekauft wäre das Angebot nicht gut gewesen.Ich rase sicher nicht von Ampel zu Ampel aber der Wagen macht einfach deutlich mehr Spaß und dann habe ich noch viele Extras im 6 Zylinder die du im 4 Zylinder garnicht kaufen kannst.Wie Tempomat mit Abstandmessung und Bremssystem oder Aktivlenkung oder Doppelrohrendtopf,oder schönes 6Zyl blubbern (Ok richtiger Sound ist es immer noch nicht) :D
    Dazu sind gut Ausgestattete Vierzylinder eher seltener als beim Sixpack anzutreffen.Man darf nicht immer nur die zahlen 0-100 sehen sondern man sollte auch mal beide Autos gefahren haben!

  • Wieso soll ein Turbolader, der für einen 25d eingebaut wurde langhaltender sein als der für den 20d Motorblock?


    Ist das ein anderer Zulieferer / Materialmix ?




    Viel bessere Bremsanlage? Wieso viel besser? ( QUELLE: ADAC )
    3er Limousinen:
    316d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,9 m
    318d: Bremsweg aus 100 km/h: 36 m
    320d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,9 m
    325d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,5 m
    330d: Bremsweg aus 100 km/h: 35,2 m


    Zum Vergleich:
    1er M Coupe: Bremsweg aus 100km/h: 34,8 m
    325i Cabrio: Bremsweg aus 100 km/h: 38,6 m


    Die Bremsanlagen von den 3er Limousinen Funktionieren doch alle ganz gut, ob 35,5 oder 36 meter sollte hier im Forum nicht als "VIEL BESSER" verkauft werden. Vielleicht ist der effekt höher, wenn man 200km/h fährt, aber einen großen unterschied von 100km/h kann man nicht erkennen.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    Einmal editiert, zuletzt von Christian-320d ()

  • Aktivlenkung habe ich in meinem 20er auch :P

    TURBO - alles andere saugt! :D


    Gruß
    Olli

    Einmal editiert, zuletzt von Lufthanseat ()

  • Oh oh ich sehe schon hier entbrennt mal wieder ne heiße Grundsatzdiskusion der 4 und 6 Ender 8)


    Für mich liegen die 3 sehr nah beinander und für mich sind die "groben" Unterschiede nur in Kosten / Leistung zu sehen...glaub jeder 6 Zylinder fahrer wird zugeben müssen das der 320d für jeden erste wahl ist der möglichst günstig und flott unterwegs sein will. ( auf betriebskosten gesehen ) 1l weniger Hubraum kosten einfach weniger steuern und je nach fahrweise sind mit dem 320d echte Traumwerte im Spritverbrauch zu ereichen ( ich fahre meinen bei 90% AB zwischen 4,6 und 5,6 L . )


    Wiederum muss jeder 4 Zylinder Fahrer zugeben das 1L mehr Hubraum und je nach dem mehr oder weniger mehr PS den "dicken" einfach schneller vom Fleck drückt bzw. schaltfauler flott bewegt werden kann. Das ist einfach so! Wie viel wert man jetzt der Laufruhe und den "only 3l Zubehör " zuordnet muss jeder für sich entscheiden - prügelt mich aber den 325d den ich damals vor dem 320d probe gefahren bin war für MEINEN geschmack nicht wirklich rühiger im Lauf so das ich den unterschied wirklich bemerkt hätte.... hät ich nicht so oft hier im Forum gelesen das er rühiger läuft hätt ich jedem der mich gefragt hätte gesagt is fast gleich;)


    Aber wie gesagt muß jeder für sich gewichten - da dem Ersteller des Beitrag´s die Kosten sowie Leistung ja recht egal sind würd ich ganz einfach sagen... nimm den 3xxd bei dem das Angebot am besten ist! So haste auch ne deutlich größere Auswahl und der weg zur nächsten Probefahrt ( nur die kann dir meiner Meinung die Entscheidung bringen ) ist auch meist nich soo weit :thumbsup:

  • Und wenn dich das Nageln an der Ampel stört nimm einen 20d ab Baujahr 9/2007 dann hast du Start/Stopp Automatik dann ist der Motor an der Ampel aus und du hörst das Nageln nicht :D

  • Christian-320d


    Lader vom 325D und 330D sind baugleich, sowohl beim alten als auch beim neuen. Von "hoher Belastung" kann da eher keine rede sein. Wie siehts denn beim 320D aus? ;)


    Bremsen beim 325D sind *größer* und damit potenziell standfester. Bei Bremsen aus 100 KmH sind, wenn man nur auf die meter schaut, die reifen und das Fahrwerk ausschlaggebend. An die Regelgrenze des ABS kann dich jede heutzutage verwendete Bremse bringen, das ist klar. Anders sieht es bei vielen Bremsungen hintereinander aus (10x 100-0, Fading?) oder eben aus höheren Geschwindigkeiten. Wobei du schon recht hast, wirklich schlecht ist keine der E90-Bremsanlagen.


    Mentio
    Ich habe mich trotz ca. 75.000km pro jahr FÜR den 325D entschieden. Die Mehrkosten auf den KM runtergerechnet waren mir der Komfortgewinn wert. Und das sage bzw. schreibe ich nicht aufgrund der Papierwerte sondern aufgrund ausgiebiger Probefahrten.


    SR



  • Besser kann man´s nicht sagen ;)
    Ich hätte auch gerne einen 6-ender gehabt, aber mir war eben der Kostenfaktor wichtiger!
    Und wie Du schon sagtest, der Verbrauch ist der absolute Hammer. Ich fahre meinen mit 5,8l - 6l/100km im Durchschnitt und ich bin kein Kriecher :D
    Für mich persönlich ist es eben der beste Kompromiss aus Leistung, Spaß und Sparsamkeit gewesen, da ich im Jahr weit über 20000km unterwegs bin!


    Wäre es mir egal gewesen käme mir auch nur ein 6 Zylinder BMW ins Haus :thumbup:

  • ich fahre 35 000 km im jahr, und das fast nur auf der bab. ich tendiere zum 6ender, aber wäre einem 320d auch freundlich gesonnen. leider fehlt beim 20d of die ausstattaung und im enddefekt bin ich auf der suche nach einem gutem angebot. das von mir zuletzt gezeigte angebot passt soweit ganz gut, bis auf minimale kleinigkeiten wie die interieurleisten zb.. ich werde ihn mir am montag ansehen und vielleicht eine kurzschlussreaktion treffen und einen 335d ohne alles kaufen 8| ;)

  • Ausstattung wäre mir definitiv lieber als Motorpower, aber einen 335d zum Preis vom 20er würde ich auch nackig nehmen :D