ein neuer muss her, 320d/325d/ 330d

  • Hier ein paar Zahlen von Spritmonitor..
    Sind die aktuellen Motoren (ich geh davon aus, dass du dir keinen alten 3er BMW kaufen möchtest? Warte bis der neue 3er da ist, dann liegen die besseren Motoren im Preis weiter unten)


    320d (184ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    25______Diesel_______5,21____6,37____7,78


    325d (204ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    5_______Diesel_______6,42____8,16____9,13


    330d (245ps)
    Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
    19______Diesel_______6,11____7,20____8,08


    Natürlich liegt es in der Natur der Fahrer, wieviel ein Auto braucht, man kann aber erkennen, dass man den 330d auch mit 6,1 litern fahren kann.
    Also wenn du das Geld hast, warum kein 330d nehmen!
    Fakt ist aber auch, dass der 325d rumschneckt, im vgl. zum 320d. Also man merkt die Mehr-Ps nicht, weil sie gleich schnell sind.
    Das liegt daran, dass ein 25d über 100kg mehr wiegt als der 20d. Außerdem hat er in der Regel fettere Felgen, die auch schnell "30-50kg Fahrzeuggewicht" (rotierende masse usw, kennt ja jeder) mehr verursachen.
    Also von den Fahrleistungen her, 20d oder 25d, eher gleich anzusehen. Zumal ein 25d auch mehr in der Kurve hängt, das Mehrgewicht ist logischerweise zu spüren im direkten Vergleich.


    Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde 20d oder 30d nehmen. Mir reicht mein 20d jedenfalls, da ich selten mehr als 120km/h fahre ist das vollkommen ausreichend.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • 90% der User hier fahren auf dem 325d auch dicvke >Felgen und der 325d ist zehnmal schöner zu fahren als der 320d!Macht deutlich mehr Spass und ist Laufruhiger.Außerdem fährt er jedem 320d davon.


    Ps: Der Wagen ausm Link ist klasse Ausgestattet und mit nur 50tkm sein Geld Wert.Aktivlenkung ist auch selten und sein GeldWert.

  • 90% der User hier fahren auf dem 325d auch dicvke >Felgen und der 325d ist zehnmal schöner zu fahren als der 320d!Macht deutlich mehr Spass und ist Laufruhiger.Außerdem fährt er jedem 320d davon.


    Ps: Der Wagen ausm Link ist klasse Ausgestattet und mit nur 50tkm sein Geld Wert.Aktivlenkung ist auch selten und sein GeldWert.


    Halte ich fürn Gerücht, dass der 25d dem 20d wegfährt.


    20d:
    Leergewicht EU in kg 1.495 [1.505]
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 235 [233]
    Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,5 [7,6]
    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5


    Leergewicht EU in kg 1.600 [1.610]
    Höchstgeschwindigkeit in km/h 242 [240]
    Beschleunigung 0–100 km/h in s 7,0 [7,2]
    Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang 5,9/7,5


    Schneller im überholen ist er nicht !!
    Und wieviele 3er BMW (DIESEL!) Fahrer lassen sich schon auf nen kindisches Ampelrennen ein. 0,5 Sekunden von 0-100 sind auch sehr vom Fahrer abhängig. Manche Porsche Fahrer können auch net in unter 6 Sekunden auf 100 weil sie zu dumm zum schalten sind =) Obwohl das auto in unter 5 Sekunden auf 100 sein müsste.


    Auf der BAB Fährt ein 325d 7 kmh schneller... Wenn das der Grund ist ein 325d zu kaufen, von mir aus. Ich würde wie gesagt 20d oder 30d nehmen.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Schneller im überholen ist er nicht !!
    Und wieviele 3er BMW (DIESEL!) Fahrer lassen sich schon auf nen kindisches Ampelrennen ein. 0,5 Sekunden von 0-100 sind auch sehr vom Fahrer abhängig. Manche Porsche Fahrer können auch net in unter 6 Sekunden auf 100 weil sie zu dumm zum schalten sind Obwohl das auto in unter 5 Sekunden auf 100 sein müsste.


    Auf der BAB Fährt ein 325d 7 kmh schneller... Wenn das der Grund ist ein 325d zu kaufen, von mir aus. Ich würde wie gesagt 20d oder 30d nehmen.


    Könnten meine Worte sein :D


    Die oben aufgeführten Dinge haben mich dazu veranlasst einen 20er zu kaufen.
    Der 6-ender ist sicher ´ne andere Liga, aber wenn schon 6 Zylinder dann doch bitte den 330d!
    Der Leistungssprung vom 320d zum 325d ist eher marginal, dafür sind die Betriebskosten beim 25er um Längen höher...Ist aber alles geschmackssache ;)

  • Bei den Verbrauchsangaben solltet ihr aber beachten, dass für die Steuern nicht der tatsächliche, sondern der Normverbrauch entscheidend ist.

    BMW 320d Touring
    01/2007
    163 PS
    Bi-Xenon, Navi Business, 225/45/R17 Pirelli Cinturato
    mit Radialspeiche 160 :thumbsup: , Sport-Lederlenkrad,
    Sportsitze, Edelholz Nussbaum, Sitzheizung, PDC,
    Regen- und Lichtsensor, Advantage- Comfort und Lichtpaket
    Winter: 205/55/16 Conti TS 830P :thumbsup: auf Dezent-Alus

  • Also der Vergleich zwischen 20d und 25d is gut beschrieben und dürfte in Realität auch so hinkommen. Ist mal wieder interessant, wenn man auf alle Zahlen und nicht nur auf die Leistung schaut :)


    Allerdings hat der TE ja gesagt, es kommt ihm auf die Laufruhe etc. eines 6er's an. Wenn er da natürlich großen Wert drauflegt, dann is der 4er nix für ihn.


    Wobei ich ganz neutral für mich sagen kann, dass es auch aufs Streckenprofil ankommt. Ich fahre 90% AB und da is völlig egal was da vorne rumnagelt, der Wind und Co sind eh immer lauter :whistling: Steht man viel an Ampeln mag das was anderes sein. Ich finde aber den Unterschied bei den Dieseln auch nicht so krass wie bei Benzinern. Nen Diesel hört sich halt einfach nicht so toll an...


    Zu dem Wagen, find ihn sehr gut! Auch den Preis find ich klasse. Hab vor kurzem für meinen 320d in etwa das selbe gezahlt, bei ziemlich gleicher Ausstattung, nur meiner is aus 08. Also ich find der passt!

  • Wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden.


    Ich habe mich nach einigen Probefahrten bewußt für den 325D entschieden. Mal ganz unabhängig von den Zahlen lässt sich selbst der kleine 6er ganz anders fahren als der 320D. Ob der schneller ist oder nicht, egal. Kein nerviges Loch unterhalb 1800UPM ist schon ein gewichtiger Grund in Richtung 6er zu schauen.


    330D kosten im übrigen deutlich mehr als 325D, WENN sie mal gleichviel kosten als Gebrauchte sind sie in aller Regel schlechter ausgestattet. Mir war z.B. das M-Paket wichtig, dafür habe ich dann eben auf den 330D verzichtet (hatte auch andere Gründe, aber die sind jetzt egal). Für da gleiche Geld hätte ich 330D nur mit deutlich mehr KM, älter, oder nackt bekommen.


    Grüße
    Sven


    P.S. Ich habe neulich bei einem BMW-Händler einen *komplett* nackten 335D gesehen...kein einziges Extra drin...nichtmal Klimaautomatik ;)

  • Wobei ich ganz neutral für mich sagen kann, dass es auch aufs Streckenprofil ankommt. Ich fahre 90% AB und da is völlig egal was da vorne rumnagelt, der Wind und Co sind eh immer lauter...



    Sehe ich genauso! Ich fahre auch zu 90% AB und höre da nix vom Motor, egal bei welcher Geschwindigkeit!
    So viel laufruhiger isr der 6 Zylinder - den ich im Übrigen auch öfter´s mal fahren darf - auch nicht, außer im Stand oder beim Anfahren.
    Er hat halt eine gefühlt bessere Kraftentfaltung was sich aber aus den Zahlen heraus wieder neutralisiert...

  • Mein 184ps 20d hat kein Turboloch unter 1800Umdrehungen

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Erschlagt mich nicht, aber möglicher Lösungsvorschlag:


    325d + Chip = 330d :P