Hier ein paar Zahlen von Spritmonitor..
Sind die aktuellen Motoren (ich geh davon aus, dass du dir keinen alten 3er BMW kaufen möchtest? Warte bis der neue 3er da ist, dann liegen die besseren Motoren im Preis weiter unten)
320d (184ps)
Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
25______Diesel_______5,21____6,37____7,78
325d (204ps)
Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
5_______Diesel_______6,42____8,16____9,13
330d (245ps)
Anzahl__Kraftstoff___min_____Ø_______max
19______Diesel_______6,11____7,20____8,08
Natürlich liegt es in der Natur der Fahrer, wieviel ein Auto braucht, man kann aber erkennen, dass man den 330d auch mit 6,1 litern fahren kann.
Also wenn du das Geld hast, warum kein 330d nehmen!
Fakt ist aber auch, dass der 325d rumschneckt, im vgl. zum 320d. Also man merkt die Mehr-Ps nicht, weil sie gleich schnell sind.
Das liegt daran, dass ein 25d über 100kg mehr wiegt als der 20d. Außerdem hat er in der Regel fettere Felgen, die auch schnell "30-50kg Fahrzeuggewicht" (rotierende masse usw, kennt ja jeder) mehr verursachen.
Also von den Fahrleistungen her, 20d oder 25d, eher gleich anzusehen. Zumal ein 25d auch mehr in der Kurve hängt, das Mehrgewicht ist logischerweise zu spüren im direkten Vergleich.
Wie auch immer du dich entscheidest, ich würde 20d oder 30d nehmen. Mir reicht mein 20d jedenfalls, da ich selten mehr als 120km/h fahre ist das vollkommen ausreichend.