Wenn du noch mehr Zeit hast: Bis April 2012 warten wenn der Nachfolger draussen ist, dann wird es einen Preisruck geben
SR
Interessanter Aspekt! Was meinst du wird man durch das Erscheinen der neuen Modelle für Preisreduktionen erwarten können?
Wenn du noch mehr Zeit hast: Bis April 2012 warten wenn der Nachfolger draussen ist, dann wird es einen Preisruck geben
SR
Interessanter Aspekt! Was meinst du wird man durch das Erscheinen der neuen Modelle für Preisreduktionen erwarten können?
Ich denke bei den älteren Modellen eher wenig, d.h. die, die dann 3-4 Jahre alt sind. Interessenten für diese Autos sind in einer anderen Preisklasse unterwegs als der Neuwagenkäufer. Oder anders gesagt: Wer einen 3 Jahre alten E90 sucht bis z.B. 25K, für den wird ein neuer F30 für z.B.50K keine Option sein.
Spannender wird's bei Dienstwagen/Vorführern/Jahreswagen. Hier steht dann der sagen wir 50K teure E90 als Dienstwagen gegen den 60K teuren F30, und da wird's dann schon eng noch den Vorgänger zu kaufen. War beim Wechsel E46 zu E90 genauso.
Es sei denn der F30 wird optisch ein Griff ins Klo. Dann wird der E90 sprunghaft teurer
SR
Wenn ich das also kurz Zusammenfassen darf:
Es lohnt sich zu warten für: Neu- Vorführ- Gebrauchtwagenkäufer bis 1,5 Jahre und in einer Preisklasse ab 30T€ aufwärts
Alle anderen können sich eben so gleich am Markt umsehen?
Nur mal so nebenbei, ich habe derzeit einen absoluten Verbrauch von 6,53 Liter und ich fahr sicher nicht langsam.
Wenn ich das also kurz Zusammenfassen darf:
Es lohnt sich zu warten für: Neu- Vorführ- Gebrauchtwagenkäufer bis 1,5 Jahre und in einer Preisklasse ab 30T€ aufwärts
Alle anderen können sich eben so gleich am Markt umsehen?
Ja. Da wo preislich ein neuer F30 eine Option zum gebrauchten E90 ist.
Grüße
Sven
mein absolute grenze liegt bei 30 000 eur. also lohnt das warten denke ich nicht. ich würde halt einen lci bevorzugen, aber da geht es erst ab 33 000 eur los.
Bei diversen Probefahrten gefiel mir subjektiv der 325d besser als der 320d. Das Fahren ist meiner Meinung nach entspannter und relaxter, da man auch untenrum genug Drehmoment zur Verfügung hat.
Ich kann mich nur DukE85 anschließen: 325d + Chip = 330d
Gruß Uwe
So ein Schwachsinn. Wenn du die Knete für ne ordentliche Leistungssteigerung ausgibst, dann kostet die Karre unterm Strich so viel wie nen 330d. Abgesehn davon hat man immer Theater, wenn man mal Probleme mit dem Wagen hat, was Garanti bzw Kulanz seitens BMW angeht. Wenn man also die Leistung eines 330d will, dann muss man sich halt einen kaufen
Diese zwei Videos die hier gepostet wurden, sind beide 325d. Hört euch doch einfach mal den Sound an.
Zu den Vergleich 320d vs. 325d.
Ich selber fahre einen 320d, würde ihn aber sofort gegen einen 325d eintauschen. Der 320d ist meiner Meinung nach nichts ganzes und nichts halbes. Allein wenn hier jeder sagt das der Unterschied zwischen 163ps und 177ps groß ist, müsste auch der Leistungszuwachs von 197ps bzw. 204ps noch deutlicher sein, zudem noch 1L mehr Hubraum dazukommen. Mein Fazit 320d, schönes auto was sich flott und sparsam bewegen lässt aber auch nicht mehr.
Alle anderen die ihren 320d als die übermacht auf den Straßen sehen muss ich leider enttäuschen, denn auch andere 2L Diesel Motoren von anderen Herstellern sind genausogut. Lustig ist auch immer wieder wie die 3L Fraktion immer ihre Verbräuche schönreden, da kann ich immer wieder nur lachen.
Fakt ist das Der 2L Diesel egal in welcher Motorisierung gut geht und wenig verbraucht, weniger als die 3L Maschienen. Fakt ist aber auch das ein 325d besser geht als ein 320d, genaus geht der 335d besser als ein 330d oder ein 320d besser als ein 318d.
Von so einem gelaber was hier immer wieder angefochten wird wie z.B. würde ich mich gar nicht beirren lassen, sondern selber Probefahrten durchführen und dann entscheiden.
Gruß Tommy
Eigentlich ist es doch ganz einfach, wenn du das Geld hast und dir einen 330d (auch im Unterhalt) leisten kannst, dann schnapp zu. Wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest und ein sparsames Auto mit geringeren Unterhaltskosten suchst, dann ist der 320d das Richtige für dich. Allerdings wenn du nen LCI mit Ausstattung für knapp 30k suchst, wirds wahrscheinlich ein 320d. Trotzdem viel Glück bei der Suche und berichte doch mal, wenn du die verschiedenen Typen Probe gefahren bist
Lustig ist auch immer wieder wie die 3L Fraktion immer ihre Verbräuche schönreden, da kann ich immer wieder nur lachen.
Damit bin wohl ich gemeint.....
"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/458922.html"
.....
MfG