Habe den älteren Motor mit 163PS mit Automatik und komme bei normaler Fahrweise - überwiegend Stadtverkehr - mit kanpp unter 7 Litern (meist 6,8) hin.
-
-
8 Liter in der Stadt sind gerade noch so ok, meine 6+ Liter kommen vom überwiegenden
Landstraßen/Autobahnverkehr. Ich hatte das Gefühl, dass ab 2000km der
Verbrauch etwas weniger wurde, obwohl ich ihn etwas mehr getreten habe.
Aber ich bin mehr der Cruizer :tongue:
So im Frühling 08 (also unser Winter) stand das Pendel bei kaltem Motor _UND_
in der Stadt immer rechts. Im FIS so ab 9 Liter.
Ich meine, dass Dein Verbrauch noch zurückgeht. -
Ich hoffe auch. Ich habe jetzt mal durch eine andere Fahrweise versucht den Verbrauch runter zu bekommen. Ich habe versucht das die Automatik so um 2000 schon schaltet. Momentan steht der Computer bei 7,7l in der Stadt. Schaun wa mal weiter.
Anstrengend ist diese Fahrweise schon
-
Also mich würde ja mal wirklich interessieren wie Ihr alle fahrt um auf solche Traumwerte zu kommen.
Ich habe einen 318i 143PS und bei mir steht vor dem Komma eine 9.
Habe so 9,2 - 9,5 Liter die ich im Durchschnitt verbrauche (nur Stadtverkehr in Hamburg).
Auch wenn ich eine relativ freie Strecke habe und den Tempomat bei 58 reinhaue zeigt mir die Anzeige noch nie unter 6 Liter an. Sobald eine klitzekleine Steigung kommt bin ich immer sofort bei 10 Litern.
Also entweder Ihr wohnt alle auf dem platten Land und habt weder Ampeln noch Steigungen, oder aber bei mir stimmt was nicht
-
Zitat
Original von Fruchtzwerg0250
Anstrengend ist diese Fahrweise schonWenn es einmal Routine wird ist das kein Thema mehr.
Meiner steht aktuell lt. BC auf 5,5 mit einer Reichweite von 1160km.
flapsy
Das wird wohl am fehlenden Drehmoment, bzw. PS liegen, denn Dein 318 muß sich mehr anstrengen um die Geschwindigkeit zu halten als ein größerer Motor.Deswegen nicht überrascht sein, wenn z.B. ein 330i auf der selben Strecke weniger verbraucht, denn wenn Du das Gaspedal ganz durchtreten mußt, streichelt der 330-Fahrer seines nur.
Göran
-
Ich wusste es....hätte ich doch den 330 oder 335 nehmen sollen *gg*
Im Vergleich zu meinem alten Opel Vectra 2.0 16V (13 Liter) bin ich ja noch sparsam.
Solange es unter 10 Litern ist, finde ich es ok.Und ich drücke mein Gaspedal niemals durch......nur an der Ampel beim Anfahren, auf der Autobahn damit ich die 220 km/h erreiche, bei den Zwischensprints und und und
-
wir fahren Diesel !! Mit einem Benziner in der Klasse kannst Du solche einen Verbrauch kaum erreichen. Dafür zahlen wir ja auch seit einigen Tagen an der Tanke ein klitzekleines wenig mehr
-
Zitat
Original von flapsy
Also mich würde ja mal wirklich interessieren wie Ihr alle fahrt um auf solche Traumwerte zu kommen.Ich habe einen 318i 143PS und bei mir steht vor dem Komma eine 9.
Habe so 9,2 - 9,5 Liter die ich im Durchschnitt verbrauche (nur Stadtverkehr in Hamburg).
Auch wenn ich eine relativ freie Strecke habe und den Tempomat bei 58 reinhaue zeigt mir die Anzeige noch nie unter 6 Liter an. Sobald eine klitzekleine Steigung kommt bin ich immer sofort bei 10 Litern.
Also entweder Ihr wohnt alle auf dem platten Land und habt weder Ampeln noch Steigungen, oder aber bei mir stimmt was nicht
Du verwechselst hier etwas. Du darfst Birnen nicht mit Äpfel vergleichen. Wir reden hier über Werte eines Diesels und du hast ein Benziner. Benziner verbrauchen meist mehr als vergleichbare Diesel.
-
hier mein Erfahrungsbericht: 320d Touring
Habe das Fahrzeug nun gerade mal 3200km gefahren. Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,4 L Diesel. Ich Fahre seit ca. 1000km recht zügig auf der Autobahn (180-220km/h), in der Stadt/Land normal (70-100km/h)
in den letzten drei Woche war ich mit einem 318 D von Deutschland aus nach Schottland unterwegs, hauptsächlich Tempomat gefahren (Holland 120 Tempolimit Schottland genau so) 90% der 5000 gefahrenen Kilometer waren Landstrasse. Durchschnittsverbrauch 5,4 L Diesel.
-
Zitat
Original von Fruchtzwerg0250
Du verwechselst hier etwas. Du darfst Birnen nicht mit Äpfel vergleichen. Wir reden hier über Werte eines Diesels und du hast ein Benziner. Benziner verbrauchen meist mehr als vergleichbare Diesel.
Das ist mir schon klar, dass ich beim Benziner immer noch ein bisschen mehr rauflegen darf. Es war auch nicht unbedingt nur auf diesen Thread gemünzt, ich habe auch in anderen threads schon Werte von benzinern gelesen, wo ich mich wirklich Frage...wie geht das.
Dennoch Danke für den Hinweis