ich bin mit der "optimierung" ganz anders als glücklich, habe die gestern endlich zurückstellen lassen. Ich hätte das Gefühl als ob meiner plötzlich 200 kg an Gewicht verloren hätte, die Spritzigkeit ist wieder da. Ich verstehe immer noch nicht warum die Leistungsteigerung die Spritzigkeit gekostet hat. Ich muss zustehen die Leistungsteigerung war enorm, war auf Prüfstand 256 ps und 560 nm gemessen, aber die Leistung kriegte ich nur wenn ich das Pedal brutal trat, dafür hatte ich schlechteres Ansprechsverhalten und großes Turboloch, das war bei Innenstadtfahrt extrem unangenehmen. Der Motor hat sogar schon paar mal beim gewollten Schnelllosfahren abgewürgt, da wäre ich im Serienstand viel schneller unterwegs. Aber auf Autobahn fuhr er sich mit der "optimierung" tatsächlich gut, da brauchte ich keinen anderen Gang als den 6ten, und war mächtig in allem Drehzahlbereich.
Offenbar hat mich ein schlechter Tuner erwischt, würde ich fragen was hat er falsch gemacht???
Tuning Software auf Wunsch zurückgestellt!
-
-
Gegenfrage: Was hast du falsch gemacht? Richtig, zum falschen Tuner gegangen. Hier Forum wird überall geschrieben welche zu empfehlen sind und welche nicht.
Was der Tuner falsch gemacht hat, kann man so wohl unmöglich nachvollziehen.
-
Ich frage mich, welchen Tuner Du erwischt hast??? Gerne auch per PN!
-
ja wüsste ich auch gern
-
Ja, den "Tuner" wüsste ich auch gerne, da bei mir in naher Zukunft wohl auch eine...na ja...wie soll ich sagen...Optimierung ansteht
-
Klingt wirklich nach ner schlechten Software, weil da wo das Turboloch ist muss die Drehmomentkennlinie auch angehoben werden, das geht über verschiedene Faktoren wie Einspritzmenge usw. das hinterlegt BMW standardmäßig im Steuergerät nen Tuner kann mit ner guten Software die vorhandene Kennlinie so ansteuern, dass die originale Kennline mit Faktoren abgefahren wird, da kann dein Problem nicht auftreten.
Das was dir passiert ist klingt schwer nach einem VAG-Tuner die nur am Ladedruck spielen. Kurz bevor der Tubo kommt fehlt dann einfach das Drehmoment um den Turbo anzusprechen und schwupp geht die Kiste aus -
es lässt sich schlecht beurteilen ob ich den Fahler gemacht hätte einen lokalen Tuner aufzusuchen? In dem Fall habe ich immer noch die Möglichkeit die sozusagen "Optimierung" zurückzustellen, das habe ich ja getan. Habe am Anfang zu DomFF fahren wollen. Da der Weg nach Frankfurt zu weit ist hätte ich in dem Fall 1000 km fahren müssen. Den Namen möchte ich nicht in der Öffentlichkeit bekanntgeben, wollte ich nur absichtlich wenigere Leistungsteigerung haben, statt dessen aber besseres Ansprechsverhalten. Es gibt nicht viele Tuner im Raum Südbayern die 226 PS und 470 nm für den Motor anbieten, den habe ich genommen. Es gibt bei ihm auch lange List mit positiven Bewertungen, anschein hat es bei mir nicht geklappt, ganz das Gegenteil, enorme Leistung auf Kosten der spontaneren Gasannahme. Ohne fährt er viel direkter. Also ich suche nach wie vor einen Tuner in dieser Richtung.
Damit man auch was lernt, der negative Tuningeffekt tritt übermässig dann auf wenn die Klima an ist. Im Serienstand macht es keinen Unterschied. Das Tuning bringt auch keine Änderung an Gerauschkulissen, keine Vibration, der Motor läuft sogar noch ruhiger, nur diese total Anfahrschwäche! Ich würde mich gerne ein bisschen für die Theorie interessieren. Hat der Tuner zu viele Einsprizmenge gegeben so dass das System zum Gegensteuern aktiviert ist??? -
Also 1000km zu Dom ist echt weit, ich hab es bei ihm machen als er eh bei mir in der Region zu ner Messe war, da es mir sonst auch a weg weit war
-
es lässt sich schlecht beurteilen ob ich den Fahler gemacht hätte einen lokalen Tuner aufzusuchen? In dem Fall habe ich immer noch die Möglichkeit die sozusagen "Optimierung" zurückzustellen, das habe ich ja getan. Habe am Anfang zu DomFF fahren wollen. Da der Weg nach Frankfurt zu weit ist hätte ich in dem Fall 1000 km fahren müssen. Den Namen möchte ich nicht in der Öffentlichkeit bekanntgeben, wollte ich nur absichtlich wenigere Leistungsteigerung haben, statt dessen aber besseres Ansprechsverhalten. Es gibt nicht viele Tuner im Raum Südbayern die 226 PS und 470 nm für den Motor anbieten, den habe ich genommen. Es gibt bei ihm auch lange List mit positiven Bewertungen, anschein hat es bei mir nicht geklappt, ganz das Gegenteil, enorme Leistung auf Kosten der spontaneren Gasannahme. Ohne fährt er viel direkter. Also ich suche nach wie vor einen Tuner in dieser Richtung.
Damit man auch was lernt, der negative Tuningeffekt tritt übermässig dann auf wenn die Klima an ist. Im Serienstand macht es keinen Unterschied. Das Tuning bringt auch keine Änderung an Gerauschkulissen, keine Vibration, der Motor läuft sogar noch ruhiger, nur diese total Anfahrschwäche! Ich würde mich gerne ein bisschen für die Theorie interessieren. Hat der Tuner zu viele Einsprizmenge gegeben so dass das System zum Gegensteuern aktiviert ist???Wenn du schlechte Erfahrung mit einem Tuner gemacht hast, wäre vielleicht die INFO wichtig, um andere das zu ersparen, was du erlebt hast!
Find dann den Thread "sinnlos" wenn man nur die Hälfte postet, wenn das jeder machen würde, dann wären an jeder Ecke "schwarze Schafe" im Tuner-Bereich!
Aber wie gesagt, ist alles nur
-
Mein Tipp für Dich.
Da kannst du alles nach deinen Wünschen bekommen, auch wenn du nur 10PS mehr haben willst.
Gibt aber natürlich noch viele andere für dich im Süden, welche einfach eine fertige Software haben.
Wie, nur als Beispiel, Wetterauer Tuning Point Kempten, Wetterauer Tuning Point München - Point-Of-Tuning oder http://www.hs-elektronik.com/ .Ich weiß jetzt nicht welches Modell du fährst?
Wetterauer
325d
204 PS bei 3750 U/min & 430 Nm bei 1750-2500 U/min
Vmax 244 km/hoptimiert auf
250 PS bei 4000 U/min & 500 Nm bei 1800 U/minH&S
http://www.hs-elektronik.com/d…e90-325d-197ps-400nm.htmlDas sind natürlich nur deren Angaben (je nachdem wie aktuell die Files sind), die "tatsächliche" Leistung wird man nur auf dem Prüfstand ermitteln können.