Außenspiegel Fahrerseite ändert die Position

  • Nein, habe es rausgeschoben, da ich es beim nächsten Service machen wollte um nicht zweimal das Auto dort stehen lassen muss.. Im Moment hab ich mich daran gewöhnt, nach jedem Start schnell "nachzujustieren" :rolleyes2:


    Wenn du es machen lässt, poste bitte mal den Preis.. Bin auch gespannt was an "Montage" dazukommt. Vielleicht ist es ja auch einfach auszutauschen, dann mache ich es selbst.

  • Wenn du es machen lässt, poste bitte mal den Preis.. Bin auch gespannt was an "Montage" dazukommt. Vielleicht ist es ja auch einfach auszutauschen, dann mache ich es selbst.


    Ich habe hier noch einen Außenspiegel mit Memory ohne Kappe liegen. Den habe ich mal auf Ebay für Kleingeld geschossen. Ist bereits von 2005 und ich muss noch schauen, ob der Stellmotor passen würde. Falls ja, starte ich eventuell einen Versuch........

  • Da klinke ich mich mal ein , mein Dicker hat das selbe Problem =(


    Wäre für Infos und Erfahrungen dankbar!

  • Ich hab seit ein paar Tagen auch das Problem auf der Fahrerseite...


    War heut mal kurz beim :) und der hat gleich gesagt dass es am Spiegelmotor liegt...Kostenpunkt bei denen ca. 150-160€...inkl. allem


    Da sie aber frühestens am 15.5 einen Termin für "solche Sachen" haben werde ich das selbst machen...


    Weiß jemand ob man den Spiegelmotor ausbauen kann ohne die Türverkleidung abzubauen??? Möchte jetzt ungern das haleb Auto auseinander nehmen wegen den popligen Motor :rolleyes:

  • Gut dass es das Forum gibt.


    Ich stelle seit einigen Tagen fest, dass ich fast bei jeder Fahrt den linken Außenspiegel neu einstellen muss. Deswegen habe ich gestern ein wenig herumprobiert und komme zu dem Ergebnis, dass sich der Spiegel beim Entriegeln der Zentralverriegelung verstellt.


    In einigen Threads wurde behauptet, dass die Behandlung der Steckerkontakte mit Kontaktspray Abhilfe geschaffen hat nur weiß ich leider nicht wie ich zu der Steckverbidnung komme. Ich befürchte, dass ich die gesamte Türverkleidung demontieren muss, weil ich vermute, dass der Stecker im Bereich des Spiegeldreiecks liegt.


    Langsam ärgern mich die zahlreichen Defekte (Zündspule, Injektor, Differentialflanschknacken und nun defekter Außenspielgel und das alles innerhalb der letzten 5t km) bei einem Premiumauto.

  • Dank an das Forum: Habe heute - weil ich nicht schon wieder in die Werkstatt will - den Spiegel zerlegt, sprich Abdeckkappe und Spiegelglas sowie Dreieck innenseitig entfernt und die Steckerkontakte sowie den Stellmotor mit Unmengen Kontaktspray behandelt. Nachdem der Kontaktspray ein wenig einwirken konnte, ist das Problem tatsächlich gelöst. Der Spiegel bleibt endlich in der zuletzt eingestellten Position:).


    Mein Rat an alle mit demselben Problem: Bevor der Händler um EUR 300 den Stellmotor tauscht, versucht den Spiegel mit Kontaktspray zu behandeln. Ist für einigermaßen talentierte Bastler keine Schwierigkeit, dauert ca 30 min und spart somit Zeit und Geld

  • Das Problem mit der Bordsteinautomatik kenn ich auch, Beifahrerseite ging ein paar Tage, heute dann auf einmal Spiegel verstelllt. Stelle ich auf die linke Seite geht der Spiegel auch gar nicht erst runter was nicht schlimm ist und die rechte Seite verstellt sich dann auch nicht. :fail: