Flüssigkeitslache unter Fahrezugfront

  • Das Problem ist zwar schon "gelöst" aber Klimaflüssigkeit würdest du auch erkennen wenn du mal mit nem UV Leuchtmittel drauf leuchtest. Dann leuchtet es komplett grün/gelb.

  • Bin ja gespannt was das gekostet hätte, wenn ich keine Garantie mehr hätte. :D



    MfG
    Ripper

  • Genau so eine Pfütze hatte ich auch unterm Auto, hier im Froum wurde mir gesagt: " Keine Panik ist Kondenzwasser!" Als ich Heute in die Garage kam, war wieder ne etwas größere Pfütze da und wir hatten die ganzen Tage keine Klima an. Wird bei mir wohl das selbe Prob sein. Übernimmt die EuroPlus denn sowas ? Komisch ist nur das die Reinigungsanlage voll funktioniert und auch nicht immer Wasser unterm Auto ist.

  • Das Problem ist zwar schon "gelöst" aber Klimaflüssigkeit würdest du auch erkennen wenn du mal mit nem UV Leuchtmittel drauf leuchtest. Dann leuchtet es komplett grün/gelb.


    Das stimmt so nicht ganz - ein UV-Kontrastmittel wird erst beigemischt wenn im Rahmen eines Klima-Services ein grösserem Kältemittelverlust festgestellt wird, natürlich kostenpflichtig, so kann man danach die Stelle der Leckage schneller orten. Die Originalbefüllung beinhaltet kein UV-Kontrastmittel.


    Für alle die es nicht wissen - der Kondenswasser Ablauf der Klima liegt beim 9x unter dem Motor - in der Längsrichtung betrachtet eher Richtung Beifahrerseite und in etwa auf der Höhe des Mikrofilters.

  • Haben wir gerade 'nen Lauf?


    Beim Nachrüsten der Bremskanäle haben die Dödel in der Werkstatt die Schürze abgenommen, seitdem suppt es da bei mir auch raus, aber richtig...2 Stunden und Waschwasser ist leer ;)


    SR

  • bei mir war auch ne düse defekt.... baujahr 2005. wurde getauscht. hab mich alles in allem 180e gekostet.