Wer mit den Risiko, dass mal was kaputt geht (auch der komplette Motor) nicht leben kann, der soll das Tuning einfach sein lassen.

335i - modifizierte Lader von "Rob Beck" aus den USA??
-
-
Wer mit den Risiko, dass mal was kaputt geht (auch der komplette Motor) nicht leben kann, der soll das Tuning einfach sein lassen.
-
nee, sory, kein Scanner...:(
aber ich liste mal auf was die alles gemacht haben:
-modifizierter Zylinderkopf inkl. stabilerer Verschraubung
-neue Kolben
-stabilere Pleuel
-hochfeste Kurbelwelle
-neues KühlsystemMan muss das etwas differenzierter sehen im Hinblick auf die Notwendigkeit solcher Umbauten. Tuningwerk will eine Lösung anbieten, die auch bei hoher Dauerbeanspruchung auf lange Sicht haltbar ist, d.h. bei dauerndem Rennstrecken-Einsatz und regelmäßig sehr hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Ich habe über solche Umbauten auch bereits mit einer Reihe von Motorsport-Spezialisten gesprochen; nach dem, was mir in diesem Zusammenhang gesagt wurde, sind die Schwachpunkte des Motors bei einer Leistungssteigerung in dieser Größenordnung (und darüber) die Lagerschalen und die Kurbelwelle. Kolben (die ja auch Alpina ersetzt) und Pleuel sollten keine Probleme machen, da es sich nicht um einen Hochdrehzahl-Motor handelt.
Das Problem ist insbesondere das sehr hohe, bereits bei niedrigen Drehzahlen anliegende Drehmoment. Das macht Motor-Komponenten eventuell Probleme, nicht die PS-Leistung. Tuningwerk hat aber offenbar hier das Drehmoment bewusst sehr stark begrenzt, 580 Nm sind ja gerade mal auf dem Niveau von Serien-Turboladern; das hat vermutlich genau diesen Hintergrund. Zum Vergleich: bei mir liegen bereits ab 2600 U/min knapp 650 Nm und das bis 5200 U/min.
Andere Kolben, Pleuel und Lagerschalen kann man problemlos von Anbietern wie Pankl Racing erhalten. Tuningwerk ist aber zumindest nach meinem Kenntnisstand der einzige Anbieter, der eine geänderte Kurbelwelle verbaut.
Alpina_B3_Lux
-
Gibt es Infos wo man nachlesen kann was genau anderst ist bei den RB Turbos?
Den die meisten vergrössern die Verdichterseite soll am besten laufen ohne Turboloch.
Kumpel fährt einen RS4 2,7 Biturbo mit 480Ps der hat bei den K04 Ladern auch nur die Verdichterseite vergrössert. -
Auf der Webseite steht doch alles!?
www.rbturbo.comZusätzliche Info:
Nicht nur die Verdichterseite wird angepasst:
Es ist ein komplett größer Lader (TD04-15T) eingebaut. -
*leiche ausgrab*
hat wer einen aktuellen vergleich zwischen den RB und den Vargas turbos (stage 2)?
ich les mich gerade etwas ein, aber wie immer... mal liest man dies, mal liest man das. -
Du kannst noch nix lesen weil die Vargas STage2 gibts noch nicht!
-
Du kannst noch nix lesen weil die Vargas STage2 gibts noch nicht!
bist du dir da sicher? der einführungspreis von ~2.000$ ist ja schon lange wieder weg, der galt nur für die ersten 5-10 bestellungen. also müssten meiner meinung nach doch scohon ein paar verkauft/verbaut sein?
naja, ich hab den anbieter mal mit ein paar fragen gelöchert, mal sehen was dabei rauskommt
-
bist du dir da sicher? der einführungspreis von ~2.000$ ist ja schon lange wieder weg, der galt nur für die ersten 5-10 bestellungen. also müssten meiner meinung nach doch scohon ein paar verkauft/verbaut sein?
naja, ich hab den anbieter mal mit ein paar fragen gelöchert, mal sehen was dabei rauskommt
Ganz sicher Stranger,ich bin einer der ersten 5 gewesen der die bestellt hat und die immer noch nicht hat. So langsam tut sich da aber was, ich denke in den nächsten Wochen werden wir die ersten Ergebnisse sehen.
-
ach du schande.... wann hattest du denn bestellt? und was sind die gründe für den verzug? hoffe für dich und die anderen besteller das es bald mal was wird... wäre sehr gespannt auf das resultat.
intro preis war... 2.099$? hälfte anbezahlt?