Allrad im Dreier- Vor- und Nachteile

  • . ich schaffe auch mein Durchschnittlichen verbrauch von 8.0Liter. und das mit der 3.0Liter Maschine.
    Ich lach die aus, die hier ohne Allrad unterwegs sind und versuchen ihre doofen schneeketten drauf zuziehen.


    Schön wenn man sich selbst in die Tasche lügen kann, was???


    Das kannst vielleicht deinen Kumpels erzählen, aber hier wird dir das keiner glauben(noch dazu mit einem Allrad). 8 Liter sind vielleicht auf der Landstraße mit konstantem Tempo 80 möglich, sonst aber keinesfalls....


    Also ich glaube 99% der Autofahrer kommen auch ohne Allrad ganz gut von A nach B, und das eine % schwört eben drauf und will unbedingt Allrad haben...wems gefällt der soll sich einen kaufen(die bekommt man ja eh hinterhergeschmissen, weil se keiner will :D )

  • na mit 6000u/min kannst du glaub auch nicht sparen.
    wennde mir nicht glauben willst..komm mit mir mit. :D



    Roadrunner :P


    EDIT: na klar kann jeder entscheiden was er nun kaufen will. aber ich kann nur von glück reden, das ich z.b. n 325xi habe, denn würde ich nur ein 325i besitzen, hätte ich bei der Versicherung meines Trauens viel viel mehr bezahlt als wie jetz. Da dieses auto kaum in Unfallen verwickelt war und so mit günstiger ist als der 325i...aber gut. vielleicht ist da jede versicherung anders. egal jetzt.. es ging ja um xDrive oder nicht.

    Ich nehme ja gerne mal Anhalter im Auto mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch verdammt viele Pornos. :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Roadrunner88 ()

  • Zitat von »Roadrunner88«




    . ich schaffe auch mein Durchschnittlichen verbrauch von 8.0Liter. und das mit der 3.0Liter Maschine.
    Ich lach die aus, die hier ohne Allrad unterwegs sind und versuchen ihre doofen schneeketten drauf zuziehen.

    :dito: ja, dass kommt mir auch sehr,sehr wenig vor.


    Schön wenn man sich selbst in die Tasche lügen kann, was???

    na so würde ich dass nicht beurteilen,Reseten an der richtigen Stelle,und dann 100 km mit wenig Gas !!!!


    Das kannst vielleicht deinen Kumpels erzählen, aber hier wird dir das keiner glauben(noch dazu mit einem Allrad). 8 Liter sind vielleicht auf der Landstraße mit konstantem Tempo 80 möglich, sonst aber keinesfalls....

    :dito: da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht !!

    Also ich glaube 99% der Autofahrer kommen auch ohne Allrad ganz gut von A nach B, und das eine % schwört eben drauf und will unbedingt Allrad haben...wems gefällt der soll sich einen kaufen(die bekommt man ja eh hinterhergeschmissen, weil se keiner will :D )

    Die Allradler fahren im übrigen auch nur mit Heckantrieb,solange die Hinterräder Grip haben.Erst wenn dieser verloren geht schaltet sich die Vorderachse dazu.Und hinterher geschmissen hat mir mein xi keiner,der hat richtig Asche gekostet,die sind nur sehr rar als Gebrauchte weil sie keiner meht hergeben will,mich eingeschlossen.Das Beste Winterauto dass ich jeh hatte,auch als Zugmaschine besser wie einer Ohne Allrad.Also er hat auch seine Vorteile,nicht nur im Winter


    :meinung: :bmw-smiley: aus Freude am Fahren !!!!

  • Hehe, bei uns steht schon fast ein Jahr fast jedes Wochenende ein 330xi in der zeitung, bei Mobile etc....den kauf echt keiner....genauso wie einige andere xi schon Monate lang inseriert sind...wären die so gefragt würden sie nicht so lange rumstehen ;)


    Zum Heckantrieb: Jo das mag sein, dass er erst umschaltet wenn die Hinterräder keinen Grip mehr haben, aber das Gewicht von dem Getriebe fährst trotzdem die meiste Zeit sinnlos spazierern :D

  • Hehe, bei uns steht schon fast ein Jahr fast jedes Wochenende ein 330xi in der zeitung, bei Mobile etc....den kauf echt keiner....genauso wie einige andere xi schon Monate lang inseriert sind...wären die so gefragt würden sie nicht so lange rumstehen ;)


    Zum Heckantrieb: Jo das mag sein, dass er erst umschaltet wenn die Hinterräder keinen Grip mehr haben, aber das Gewicht von dem Getriebe fährst trotzdem die meiste Zeit sinnlos spazierern :D


    Jo,dass mag schon HEUTE so sein,als ich meinen vor 15 Monaten gekauft habe gab es wirklich kaum x-3er E91 in meinem Budget.
    Und lieber fahr ich "sinnlos" mein Getriebe spazieren,und hab es dann aber auch wenn ich es brauche,als sinnlose Personen rum zu kutschieren die immer dann da sind wenn man sie "nicht" braucht.Kleiner Spass,soll sich jeder selbst im klaren sein, ob er X-Drive braucht oder eben nicht !!! Ich hab es jedenfalls noch nicht bereut....

  • Da wirst du viele verschiedene Antworten bekommen, entscheiden musst du dennoch selber. Wenn du deinen Wagen alle 3 Jahre wechselst und in deiner Gegend eher selten Schnee liegt, würde ich auf xdrive verzichten. Als Gebrauchtwagen wird er dann nicht so leicht loszuschlagen sein.


    Es sei denn du hast Freunde oder Familie in schneereicheren Gebieten. Es sei denn du musst jeden Tag einen längeren Arbeitsweg damit fahren und willst auch bei seltenem Schnee entspannt zur Arbeit kommen. Es sei denn du brauchst das Auto oft als Zugwagen auch im Winter.........


    Wenn ich übrigens richtig informiert bin, fährt der xdrive bei trockener Strasse mit 40 vorne und 60 Prozent hinten und variert bei Bedarf.


    mfG,
    Bmwlux

  • Wenn ich übrigens richtig informiert bin, fährt der xdrive bei trockener Strasse mit 40 vorne und 60 Prozent hinten und variert bei Bedarf.

    mh genau.. also ich weiß nur, das alle x-Drive Modelle Permanente Allrader sind.


    Roadrunner :P

    Ich nehme ja gerne mal Anhalter im Auto mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch verdammt viele Pornos. :whistling:

  • Wäre schon interessant, zu wissen ob der x-drive im Dreier Permanet Allrad fährt oder sich nur bei Bedarf zuschaltet...


    Gruß


    Motorola :)

  • immer permanent...bei jeden x-drive modell 8)


    Roadrunner :P

    Ich nehme ja gerne mal Anhalter im Auto mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch verdammt viele Pornos. :whistling:

  • Ich kann die Xdrive-Varianten nur empfehlen. Auch im Sommer macht er mir eine Menge Spaß und ja zwischendurch hatte ich mal wieder einen Heckler mit M-Paket. Fuhr sich auch sehr schön, sehr schön leichtgängige Lenkung und noch direkteres Einlenken, aber mir ist der X lieber.


    Verbrauchsmäßig komme ich mit meinem X auf einer Strecke von 300km auf 7,1l (Tempomat 135km/h - Schnitt 120km/h, da paar Einschränkungen auf der Strecke sind). Wenn ich nicht schneller als 160km/h fahre, komme ich um die 9l raus. Die Werte sind ordentlich und der Hecktriebler wird sie vielleicht um 0,5l unterbieten können. Schneller ist der Hecktriebler, da braucht man nicht rumreden, aber das sieht man ja im Prospekt.


    Xdrive ist permanent aktiviert. Evtl. ist die VA beim Rangieren deaktiviert, soweit es keine Traktionsprobleme gibt.
    Wenn eine Achse keine Traktion findet, kann bis zu 100% der Kraft auf die andere Achse übertragen werden. Im Winter braucht man eigentlich nicht diskutieren. Die Seitenführung und die Traktion ist top. Einfach im Berg stehen bleiben und wieder gemütlich anfahren. Mit dem Heckler kannste schön zurück rollen/rutschen und es erneut versuchen. Xdrive ist einfach ruhig und souverän zu fahren, wobei der trotzdem noch hecklastig abgestimmt ist. Als reines Schneefahrzeug macht sich übrigens der E60 xdrive besser, da er viel ruhiger liegt und ganz gerade seine Spur auch abseits der Straße zieht. Der E90 wird hierbei unruhig (könnte aber auch an den RFT und der geringen Bodenfreiheit liegen).


    Pro:
    -Traktion
    -Geradeauslauf besser als beim Hecktriebler
    -Handling neutraler
    -geringeres Angebot, evtl. bessere Wiederverkaufschancen, da immer mehr Allrad wollen
    -bei schweren Hänger vorteilhaft


    Contra:
    -Vorderwagen ist schwer, etwas anderes Handling, nicht ganz so agil, wie der Hecktiebler, schwergängigere Hydro-Lenkung
    -leicht erhöhter Verbrauch
    -geringfügig schlechtere Fahrleistungen
    -teurer in der Anschaffung
    -andere Achs-, Bremsteile, die zum Teil teurer sind, als die des Hecktriebler
    -Fahrwerk ist wesentlich härter als das Serienfahrwerk - fast so wie M-Fahrwerk!