Xenonlicht defekt

  • Ich habe meinen Xenonbrenner selbst gewechselt.
    Bei Ebay kostet der Osram (Auch original verbaut) um die 45,-€.
    Einbaudauer ca. 60min. wenn man das Rad runternimmt und den Innenkotflügel abschraubt.


    Mein freundlicher wollte 250,-€ inkl. Einbau haben. Frechheit. (für einen Brenner)
    Und 200,-€ sind auch nicht besser.


    Und das man immer beide Seiten tauschen "muss" ist absoluter Mumpitz. Kann jeder selber entscheiden.
    Ja, es können ab und an mal Farbunterschiede auftreten, aber ist doch echt egal. Spätestens nach 50-100 Betriebsstunden ist kein Farbunterschied mehr zu sehen.
    Ich hatte übrigens keinen Farbunterschied.


    Aber viel Glück das es auf Kulanz gemacht wird. Hab aber nicht allzu große Hoffnung.


    Gruß Robert

  • Ich lasse mich überraschen. Ich finde, Premium hin, Premium her, dass dies und auch einige andere Leistungen einfach zu teuer sind, wenn man sie bei BMW durchführen lässt. Da gibt es bestimmt auch günstigere und qualitativ nicht schlechtere Alternativen. Auch wenn man ein so genanntes Premiumfahrzeug fährt kann man auf seinen Geldbeutel achten.

  • Ich habe meinen Xenonbrenner selbst gewechselt.
    Bei Ebay kostet der Osram (Auch original verbaut) um die 45,-€.
    Einbaudauer ca. 60min. wenn man das Rad runternimmt und den Innenkotflügel abschraubt.
    ...


    Gruß Robert


    haste mal nen link?
    kann man auch andere einsetzen?also heller oder besseres spektrum etc?
    wenn einer ausfällt würde ich gern schon einen oder zwei auf halde haben um ohne leiferzeit wechseln zu können.

  • Hallo,,


    cacer
    http://cgi.ebay.de/OSRAM-Xenon…teile&hash=item415bfd3d25
    Gibt es auch im 2er Pack für 79,-€


    proby8080
    Also bei meinem ist es unmöglich durch die Öffnung. Ich kam nur an eine Nase ran und hab die auch sofort kaputt gekriegt.
    Die Öffnung ist ja nur halb so groß wie der Deckel vom Scheinwerfer und dann nach versetzt.
    Meiner Meinung nach ist das durch die Öffnung nicht zu machen.
    Ich habe aber auch schonmal gelesen das die Öffnung bei den 6-Zylinder Modellen anders ausfallen soll. Aber keine Ahnung ob es so ist.
    Aber Rad abbauen und Innenradlauf abbauen (oder zur Hälfte reicht auch) ist auch nicht wirklich schlimm und schnell gemacht. Und man kann ordentlich schauen und macht nichts kaputt.


    Gruß Robert

  • Hallo,


    heute habe ich dann Post erhalten. Eine Rechnung. Der Kulanzantrag wurde leider abgelehnt. Gut, ist dem halt so.


    Macht mir aber die Entscheidung leicht zukünftige Services (außer die Hauptkontrolle vielleicht) nicht bei BMW durchführen zu lassen, da:


    - mein Fahrzeug nun fast 4 Jahre alt ist
    - die Gebrauchtwagengarantie nun abgelaufen ist (der Xenonlichtdefekt trat noch während der Garantie auf -> ist aber ausgenommen, da Leuchtmittel, welche ein Autoleben lang halten soll)
    - man sein Geld nicht zum Fenster rausschmeißen muss (Premium hin, Premium her) - ich brauche nicht zwingend das saubere Flair einer BMW Niederlassung für einen Ölwechsel z.B. :)
    - man mit Kulanz dann wohl nicht mehr rechnen darf, falls andere Schäden auftreten sollten


    So. Weiter auf der Suche nach einer guten (freien) BMW-sachkundigen Werkstatt im Raum Wuppertal, wobei ich ja schon einen guten Tipp erhalten habe.

  • Hätte da mal ne Frage zu dem automatische Abblenden von dem Xenonlicht und zwar bei mir BMW 318i BJ2008 blendet der mal das Fernlicht ab wenn ein Auto kommt und macht es auch wieder an und einmal macht er es net liegt das vielleicht an dem entgegenkommenden Autolicht oder ist da bei mir was kaputt?


    Gruß

  • It's not a bug, it's a feature :D


    Guggst du hier!

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup: