E90 statt E81?

  • Guten Morgen zusammen!


    Ich fahre derzeit einen 2008er 120d und bin an sich ganz zufrieden. Gerade für Fahrten über Land macht das Auto echt Laune. Allerdings fährt er sich dank der unharmonischen Kupplung im Stadtverkehr sehr "anstrengend".
    Nachdem nun im kommenden Jahr wieder 3 Jahre um sind (so lange halte ich es meistens mit dem gleichen Auto aus :love: ), überlege ich, auf einen E90 oder E91 (Budgetfrage) umzusteigen. Angetan haben es mir da diverse Jahreswagen 325dA mit guter Ausstattung. Warten wollte ich noch bis mindestens nächstes Frühjahr wegen dem Modellwechsel und dem damit evtl. verbundenen besseren Preisen.


    Nun meine Frage an die unter Euch, die sowohl E8X als auch E9X kennen und die Unterschiede. Wie groß sind die? An sich basiert der 1er ja auch dem 3er. Lohnt sich das Upgrade? V.a. in Sachen Komfort, Langstrecke?


    Ich brauche noch ein paar überzeugende Argumente für mein schlechtes Gewissen :D


    Viele Grüße,
    Flob

    :love: E91 325dA LCI mit Navi Prof., Aktivlenkung, Leder Dakota, el. Memory-Sportsitze, Panoramadach, Innovations-, Comfort-, Connectivity-Paket, Hifi, V-Speiche 285, Alarm uvm. :thumbup:

  • Hey,


    Also mein Vater hat einen 1coupé, das müsste im Interieur ja dem E81 gleichkommen... Und mir persönlich ist es im Innenleben zu klein. Im Vergleich zu meinem E90 sitzt man etwas eingeenkt, das E90 hat einfach mehr Platz und das kann nie verkehrt sein ;)


    Noch etwas was mir aufgefallen ist, ist dass das Coupe bei schneller Fahrt auf der Autobahn etwas wacklig und nicht sehr standfest rüberkommt sprich ab Tempo 180,190 nicht mehr so konstant ist. Wobei man beim E90 locker 220 fährt und im Innenraum bei normaler Musik fast nichts merkt.
    Bin neulich mit nem Kumpel auf der Autobahn gefahren, 200,210, auf einmal schaut er aufs Tacho und sagt, Mensch, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Das Auto fährt ruhig und konsekuent seinen Weg ohne zu Wackeln.



    Wenn nir noch was einfällt sag ich's dir ;)
    Aber hoffe konnte bis jetzt schon mal etwas behilflich sein.


    Mfg
    Kay

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Na das klingt doch schonmal sehr gut. Ähnliches habe ich im 1er Forum auch schon gehört. Wobei ich sagen muss, dass mit mein 1er bis 200 km/h auch sehr sicher und kommod vorkommt. Besser ist aber immer gut :thumbup:

    :love: E91 325dA LCI mit Navi Prof., Aktivlenkung, Leder Dakota, el. Memory-Sportsitze, Panoramadach, Innovations-, Comfort-, Connectivity-Paket, Hifi, V-Speiche 285, Alarm uvm. :thumbup:

  • Und ein 325 hat sicherlich mehr Bumms als ein 120 ;)
    Los, kauf ihn dir und sei Teil unserer Gemeinschaft :D

    Detailing is a Lifestyle :thumbup::thumbsup:

    "Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt’s umsonst."

  • Also, der 3er bietet deutlich mehr Platz. Sieht viel besser aus (vor allem als LCI). das I-Drive ist schöner gestaltet. Hinten ist deutlich mehr Platz. Fahrgefühl ist natürlich besser, da mehr Platz und man sich dadurch sicherer fühlt. Kenne eigentlich keinen einzigen Vorteil des 1ers.

  • I-Drive schöner gestalltet? In beiden ist das gleiche verbaut, je nach Ausstattung.


    Der Platz im Fond ist mir persönlich völlig egal, wems zu eng ist soll nicht mitfahren.


    Ob es sich lohnt? Mach eine Probefahrt und beantworte dir die Frage selbst, da sollten irgendwelche Meinungen die eh nur subjektiv sind, völlig egal sein.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Und ein 325 hat sicherlich mehr Bumms als ein 120 ;)
    Los, kauf ihn dir und sei Teil unserer Gemeinschaft :D


    Von den Fahrleistungen her ist der Unterschied marginal (204PS gg. 177 PS) - wohl aufgrund des Mehrgewichts. Aber das ist mir gar nicht so wichtig, von den Fahrleitungen des 120d her bin ich wunschlos glücklich. Aber so ein 6-Zylinder reizt mich ungemein. :rolleyes:


    Insgesamt bestätigt das aber schon meine Einschätzung... ein bissl sparen muss/will ich aber noch.


    Noch ne Frage am Rande: in den einschlägigen Börsen gibt es viele schöne 325dA Jahreswagen, die aber seltsamerweise oft Winterreifen drauf haben auf ihren Standard-17"ern!? Steht nirgends in der Beschreibung, ist aber auf den Bildern sichtbar. Wieso das denn!?

    :love: E91 325dA LCI mit Navi Prof., Aktivlenkung, Leder Dakota, el. Memory-Sportsitze, Panoramadach, Innovations-, Comfort-, Connectivity-Paket, Hifi, V-Speiche 285, Alarm uvm. :thumbup:

  • I-Drive schöner gestalltet? In beiden ist das gleiche verbaut, je nach Ausstattung.


    Der Platz im Fond ist mir persönlich völlig egal, wems zu eng ist soll nicht mitfahren.


    Ob es sich lohnt? Mach eine Probefahrt und beantworte dir die Frage selbst, da sollten irgendwelche Meinungen die eh nur subjektiv sind, völlig egal sein.

    Ich bezog das auf den Bildschirm, der ist beim E90 ja fest verbaut und beim 1er klappt er doch so komisch nach oben.

  • Von den Fahrleistungen her ist der Unterschied marginal (204PS gg. 177 PS) - wohl aufgrund des Mehrgewichts. Aber das ist mir gar nicht so wichtig, von den Fahrleitungen des 120d her bin ich wunschlos glücklich. Aber so ein 6-Zylinder reizt mich ungemein. :rolleyes:


    Insgesamt bestätigt das aber schon meine Einschätzung... ein bissl sparen muss/will ich aber noch.


    Noch ne Frage am Rande: in den einschlägigen Börsen gibt es viele schöne 325dA Jahreswagen, die aber seltsamerweise oft Winterreifen drauf haben auf ihren Standard-17"ern!? Steht nirgends in der Beschreibung, ist aber auf den Bildern sichtbar. Wieso das denn!?


    weil du bei nem 6 Zylinder Mindestgröße 17 Zoll im Fahrzeugschein eingetragen hast, zumindest bei allen 6 Zylinder Dieseln!

  • Ich bezog das auf den Bildschirm, der ist beim E90 ja fest verbaut und beim 1er klappt er doch so komisch nach oben.


    Falsch, beim alten I-Drive ist das der Fall, beim neuen ist der Monitor fest und größer beim Prof.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: