PUMA Eintrag Kette schabt ab 1500U/min alle N47 Diesel

  • sooooooooooooooooooooooo endlich mal Neuigkeiten von mir.....


    Was man über Freundlichkeit nicht erreicht, muss man manchmal leider über den Anwalt klären. Ich habe die Zusage vom Verkäufer, dass der Kostenvorschlag von ihm übernommen wird. In 2 Wochen geht meiner also ab in die Werkstatt.
    Der Servicetechniker meiner BMW-Niederlassung meinte, dass sie im Moment jede Woche 2-3 Steuerketten machen.... und das schon eine ganze Weile :whistling: Letzte Woche stand einer mit einem Steuerkettenriss mit 105.000 km bei ihnen :fail:

  • Nachdem das schleifen seit längerem so nervend war, dass ich kaum noch mit offenem Fenster fahren konnte, war ich Freitag beim Händler.
    Mit 146tkm und einem Ölwechsel von einer freien Werkstatt gestempelt. (wichtig war nur, dass ein Stempel drin ist)
    Der Antrag war innerhalb Minuten genehmigt.
    Eigenanteil wird auf 500-1000€ für Kleinteile geschätzt.
    3-4 Tage Werkstattaufenthalt eingeplant (volles Programm incl Kurbelwelle)
    Zu guter Letzt hat sich der Servicemitarbeiter doch noch mal kurz ins Auto gesetzt und das schleifen bestätigt.


    Kann mir jemand mal die Liste der Maßnahmen per pn zukommen lassen?
    Wird eine neue istufe geflashed?

  • Ist zwar OT, aber BMW führt den B47 (mit dem X3-Facelift, bzw. dem X4) mit einer ähnlichen Architektur ein:
    Siehe
    http://www.bimmertoday.de/2014…4-20d-18d-n47-nachfolger/
    und hier
    http://www.bimmertoday.de/2014…38-2er-active-tourer-f45/



    Schönen Sonntag noch,


    Allerdings gibt (oder gab) es Schwierigkeiten:
    http://www.bimmertoday.de/2014…nder-diesel-b37-probleme/

  • Hab grad die Faxen...


    War heute aufm Prüfstand und hab mir meine Vermutung bestätigen lassen. Der Motor hat seid der Steuerkettenreparatur nicht mehr die volle Leistung.


    Statt 184ps bringt er nur noch 154Ps.


    Habt ihr eine Idee, an was es liegen könnte?
    Mein :) wird noch was zu hören Kriegen, da er das bis jetzt als normalen Motorlauf und "der geht ja gut" abgetan hat.


    Habt ihr Ideen?


    Hier mal das Diagramm:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/14/e9e5epuq.jpg]



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Hmm, das ist nicht gut - allerdings erreicht er bei niedrigen Drehzahlen das volle Drehmoment, also knappe 380Nm ±10Nm. Erst bei höherer Drehzahl scheint der Motor die Leistung zurück zu nehmen... In welchem Gang wurde gemessen? Ich würde mal den Fehlerspeicher checken! Eventuell legt er hier etwas ab, was die Leistungsrücknahme begründet. Wie läuft der Wagen auf der Autobahn? Vmax?


    Wenn er beim Steuerketteneinbau die Positionierung der Nockenwelle nicht korrekt eingehalten hätte, sollte sich das krasser in der Leistungskurve bemerkbar machen.


    [BAC K TO TOPIC]
    Meiner steht seit Montag beim BMW Händler, neue Kette ist schon verbaut, morgen sollte ich den Wagen zurück haben. Kulanzantrag steht noch aus, sollte aber laut meinem Serviceberater wohl kein Thema sein (Lückenlos BMW, beim letzten Mal nur Teile beigestellt, da wurde der Steuerkettenfehler aber schon auf der Rechnung vermerkt).


    Gruß
    Helge

  • Leider ist im Fehlerspeicher nicht zu finden...


    Ja die Kurve ist viel zu flach. Ab 3000rpm passiert kaum noch was. Mein Händler meine ja die Injektoren auf Verdacht austauschen zu wollen. Kann man die nicht testen? Hab echt keine Lust, Geld ohne Ende da rein zu pumpen.


    Falsch eingebaute Kette schließt du also eher aus?


    Auf der Autobahn wird's ab 130 langsam zäh. Vmax mit den 19ern war höchstens Tacho 230. also so 220. da fehlt ein ganzes Stück...


    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Pauschal Injektoren tauschen :cursing:


    Der soll einfach die Rücklaufmenge checken...


    Ober einfach mal eine Logfahrt machen, aber damit sind irgendwie alle Händler überfordert :thumbdown:

  • Danke für den Tipp. Ich werde es mal ansprechen! :)


    Software und Interface vorausgesetzt...könnte ich dann auch selbst die logfahrt machen?



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Nein, eine falsch gesetzte Steuerkette kann man damit leider nicht ausschließen :(


    Ich kann dir leider schlicht nicht sagen, wie sich beim Diesel das Leistungskennfeld ändert, wenn die Ein-/Auslass-Nockenwellen um einen Zahn verdreht sind. Dafür fehlt mir einfach die Erfahrung. Vielleicht gibt es hier Experten, die eine Veränderung der Leistung durch zu frühes Öffnen/Schließen der Ventile eher bestimmen können?
    Allerdings sollten sich zwei oder mehr Zähne zuviel schon deutlich bemerkbar machen, da irgendwann die Ventile Kontakt mit dem Kolben aufnehmen :P