Oder halt Bixenon Fernlicht mit H7 Fernlicht zeitgleich
hat er auch schon ab Werk
Oder halt Bixenon Fernlicht mit H7 Fernlicht zeitgleich
hat er auch schon ab Werk
wenn du den Motor ausschalten willst,brauchst nicht mehr auf den Schlüssel drücken, das der aus dem Schacht
rauskommt, muss nur die Starttaste 1 sek länger gedrückt halten, dann springt
der Schlüssel automatisch ein Stück aus dem Schacht, und du kannst ihn
einfach rausziehen.
Gruß, Stefan
wenn du den Motor ausschalten willst,brauchst nicht mehr auf den Schlüssel drücken, das der aus dem Schacht
rauskommt, muss nur die Starttaste 1 sek länger gedrückt halten, dann springt
der Schlüssel automatisch ein Stück aus dem Schacht, und du kannst ihn
einfach rausziehen.
Gruß, Stefan
Passt vllt nich zwingend zum Thema: Ist das denn ein Komfortgewinn ?
ZitatPasst vllt nich zwingend zum Thema: Ist das denn ein Komfortgewinn ?
Ansichtssache! Für mich wärs keiner, denn ich drücke den Sart/Stop-Knopf keine Sekunde lang um den Motor aus zu machen. In den 2 Sekunden, die ich drücken müsste um den Schlüssen ausrasten zu lassen, habe ich den Schlüssel mit der jetzigen Vorgehensweise bereits in der Hand. Leuten, die es etwas ruhiger angehen lassen, gefällt das aber evtl besser nicht zweimal drücken zu müssen (einmal Knopf und einmal Schlüssel).
Zur sinvollsten Codierung aller Zeiten wird diese sicher nicht prämiert
dem ist nichts hinzuzufügen
Ja...so ähnlich dachte ich mir das auch schon. Also bleibt alles beim Alten. Thx4Info
Ansichtssache!
Das was mir gefällt, das jetzt zum Begrüßungslicht die Nebler mit angehen. So findet meine Frau nach der Nachtschicht das Auto auf den großen, unbeleuchteten Parkplatz leichter.
Gruß, Stefan