- Blinkendes adaptives Bremslicht / habs letztens beim FRM1 probiert, war kein Eintrag dazu zu finden somit wirds wohl nicht funktionieren
funktioniert definitiv.
- Blinkendes adaptives Bremslicht / habs letztens beim FRM1 probiert, war kein Eintrag dazu zu finden somit wirds wohl nicht funktionieren
funktioniert definitiv.
grml dann muss ich nochmal nachsehen
Kann man eigentlich über einen Mac auch codieren? Oder gibt es die Programme nur für Win?
Gibt es nur für Win. Brauchst also Bootcamp oder ne virtuelle Maschine. Das geht dann aber astrein
Die Programme gibt's nur für Windows soweit ich weiß.
Kannst aber problemlos eine Virtuelle Maschine mit Windows auf dem Mac zum Laufen bringen und darüber dann codieren
Ich habe sehr lange mit nem Macbook codiert ... gar kein Problem
Muss halt nur Windows drauf per Bootcamp/Parallels und schon gehts los. Hatte lange nen Mac wo nur Windows drauf war (wegen der Akkulaufleistung), doch nun habe ich nen Samsung Ultrabook mit gleicher Akkulaufleistung, aber das System ist gefühlt schneller als unter Bootcamp ... vermute mal das liegt einfach an der Sache Windows auf Mac ... sollte man eh nicht machen oder?
Sorry keine Nennung von Programmnamen
Ok, Windows NB hab ich auch fürn Notfall zu Hause... Hätte das gerne mit einer reinen Mac Software gemacht aber egal!
Will mich mit dem ganzen mal intensiver Beschäftigen, da ich es gerne selbst erlernen möchte! OBD Stecker sollte ja nicht die welt kosten und Programme sind meist dabei oder?
Also nen OBD Stecker bzw. nen Kabel kannst Du überall kaufen ... und da liegt vielleicht allgemeine OBD Software bei um Fehlerspeicher nach OBD Norm auszulesen ... das wars aber.
Die Software um einen BMW zu codieren inkl. der Datendateien und den Infos was wo wie geht musst Du Dir im Netz suchen aber da gibts einige Foren zu die man dank Onkel Google sehr schnell findet wenn man die Keywörter BMW und Coding nutzt
@ crazyiven
Machst du das auch selbst??