Verbesserung des orig. HiFi Systems (aktuell: 3 kleine Endstufen mit orig. LS)

  • Mkt oder Mcap ist wurscht...sind beides Folienkondensatoren. Wenn, würde ich allerdings auf 12 dB gehen...wären dann bei Näherung 2800 Hertz 10 uf und 0,27 mH...aber jeder wie mag...


    Pedda

  • danke für die info hab ein wenig gegoogelt :D Es gibt da ganz verschiedene Materialien von MCap ?(




    Ich habe mit absicht jetzt den teueresten und günstigsten Ausgewählt! Dazwischen gibt es noch 5 andere Materialen (6,90€ / 19,90€ / 23,10€ / 96,90€ / 55,10€ )
    Mal abgesehen von Preis jetzt, wie hörbar ist der Unterschied denn?


    MfG

  • Nimm nen MKT oder Mcap. Da ist nur ein Spannungsunterschied...160 V zu Mcap mit 400 V. Du wirst keinen Unterschied hören. Die Supreme gehen in den Bereich VOODOO :D und locken den Käufern die Euros aus der Tasche...


    Pedda

  • also tut es der für 3,50€ genau so? :D
    ehmm du scheinst dich ja ziemlicht gut auszukennen, wieviele Hochtöner hab ich denn im e92 bei der HIFI Anlage? Ich kenne jetzt nur die 2 vorne links und rechts in der Türe oben.. Und kann ich bei denn anderen Lautsprechern auch so ein Tuning betreiben?


    MfG

  • also tut es der für 3,50€ genau so? :D


    Jap...geht genau so...
    Beim E 92 wird es so sein, wie bei den anderen Bimmern auch. 4 x Ht. Man kann immer Tuning betreiben. Gewaltig wird der Unterschied aber nicht sein, wenn man "nur" den Kondensator wechselt. 6 dB bleiben eben so...es werden nur Nuancen sein...nen bisschen brillanter...anders bei 12 dB. da wird man mehr hören...
    Das hab ich jedenfalls gemacht und es funktioniert super...

  • sorry aber im Audiobereich komm ich nicht so ganz mit :pinch:
    Wie meinst du das mit denn 12dB? Währe nett wenn mir das ein wenig genauer erklären kannst was genau du bei dir gemacht hast..


    Also so eine art 2-Wege Weiche für 4 Ohm Lautsprecher KliCK

  • verschiedene Weichen...


    6dB wird beim Hochtöner nur aus einem Bauteil gebaut, eine 12dB Weiche besteht dann aus zwei Bauteilen, Kondi und Spule...


    ich habe schon sehr viel mit Weichen experementiert und mir persönlich gefällt im HT 6dB, mit 12dB muß man tiefer trennen, dann klingt der eher unangenehm, die 6dB Variante klingt weicher, angenehmer, bessere Auflösung war mein Ziel, nicht mehr und nicht weniger..... ausserdem ist es über 3 Jahre her :D
    ...aktuell ging es eig. um die Endstufen

  • Nimm doch gleich 'nen MKP. Ist hochwertiger und kostet kaum mehr als ein MKT.
    Das Fabrikat ist weitgehend schnuppe. Ob Audyn (Intertechnik), M-Cap (Mundorf)
    oder ganz was anderes.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich krieg schon langsam ein schlechtes Gewissen das ich hier avalex Beitrag misbrauche ;)
    the bruce Begründe doch bitte deine Meinung! Damit eine Laie wie ich oder vieleicht ein anderes Forummitglied, das auch nachvolziehen kann.. Gibt es einen Hörbaren unterschied oder meinst du nur wegen der qualitativ besseren Bauart? :P


    Ich habe mich jetzt für die 12dB Variante entschieden ( Danke an Kleinhorn :thumbsup: )
    -4x MCAP Kondensator 400 Vdc 8.2µF
    -4x Luftspule L71 (Draht mit 0,71 mm Durchmesser) 0.27mH


    Ich berichte dann vom Ergebniss.. Würde sogar ein Video machen vorher/nacher für andere Mitglieder, ich denke aber das der Tonunterschied auf einem Video nicht hörbar sein wird?!

  • ach was, könnt ruhig spammen :D


    ein paar Verkabelungen:


    leider ist meine Zeit und das Material zu Hause begrenzt, deswegen baue ich mit den Mitteln auf die verfügbar sind


    [Blockierte Grafik: http://img64.imageshack.us/img64/9519/cimg6186k.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/9118/cimg6187.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://img687.imageshack.us/img687/3027/cimg6188.jpg]



    der einzige Sicherungshalter der hier passte ohne den ganzen Halter zu zerstören, ich wollte den unbedingt hier haben


    [Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/5562/cimg6190.jpg]


    hatte leider zu wenig von dem Schutzsgewebe, wurde also nur an sinvollen Stellen verwendet


    [Blockierte Grafik: http://img838.imageshack.us/img838/6880/cimg6191.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img687.imageshack.us/img687/5939/cimg6193.jpg]


    endlich sind die Endstufen 2 und 3 eingebaut


    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/8193/cimg6194w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/4954/cimg6195.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/9454/cimg6196q.jpg]


    der Sicherungshalter hinter dem Filz, hier wird noch etwas schöneres gebastelt


    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/6539/cimg6199v.jpg]


    ich habe jetzt insgesamt weniger als 300€ investiert....


    die Weichen nach Augenmaß eingestellt und erstmal paar min. gehört....einfach unglaublich, einfach nur noch :thumbsup:


    Potenzial ist da, die 20er können doch kicken, und wie... der Raumeindruck war unglaublich....bin aber schon sehr müde und wirklich null bock auf die Garage...


    immer noch keine Störgeräusche, und der Mosconi erzeugt ein sehr gutes Remote


    ps: die Endstufen sind nicht verkratzt sondern nur dreckig ;)