Saphirschwarzer 325i "///M-PP-M3-MIX" /@ 1402 Alcantara im Kofferraum / M3 Lederausstattung und Carbonsideskirts @1423

  • Die 320/325 mm ist ja aber der Mindestabstand, laut Gutachten, der sein muss. Es darf mehr sein. Also höher.
    Da nützt doch ein noch so großer verstellbereich nichts.
    Auch wenn es nicht so extrem dann aussieht, geh ich kein Risiko ein.
    Vielleicht versteh ich es auch nicht richtig. Lass mich gern belehren.
    Dachte aber dieser Mindestwert wird eingetragen und kein Verstellbereich. :?:

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Es wird der Wert eingetragen der vorliegt, freigängig ist und halt vom Prüfer akzeptiert wird.
    Mein Audi war bei 285mm vorn und 295mm hinten legal abgenommen. Laut Gutachten des Gewindes waren glaube 325 v und h vorgeschrieben.
    Der Prüfer muss den im Gutachten angegeben Wert eintragen alles was tiefer geschraubt ist, ist Ermessensspielraum des Prüfers.


    Da die Fahrzeughöhe mit eingetragen wird, wird kein verstellbereich eingetragen sondern nur die in dem Moment der Prüfung vorliegende Tiefe.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Wenn der Wert laut Gutachten eingetragen wird, wird doch der aber auch bei einer Kontrolle herangezogen.
    Egal. Aber Ermessenssache des Prüfers. Toll. Ich kann mich noch erinnern, was bei meinen Spurplatten los war.
    Also komme ich zu deinem Prüfer. :D

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Wenn der Wert laut Gutachten eingetragen wird, wird doch der aber auch bei einer Kontrolle herangezogen.
    Egal. Aber Ermessenssache des Prüfers. Toll. Ich kann mich noch erinnern, was bei meinen Spurplatten los war.
    Also komme ich zu deinem Prüfer. :D


    Wichtig ist der Restfederweg der gegeben sein muß,und der ist tiefer als im Gutachten als Mindestmaß angegeben ist definitiv noch vorhanden :thumbup:


    Ich sehs bei euch auch als Ermessens-Spielraum des Prüfers an was er akzeptiert,solang Alles freigängig ist und genügend Abstand zum Verstell-Teller u. Kotflügel besteht ;)


    Du kannst ja bei deiner Prüfstelle vorab mal anfragen was Sache ist :D

  • Hast schon jemand des einbaut? ;)

    Nö,mußt noch bis mind. Mitte März warten :S


    Aber bin ein Sonderfall hier :pinch: ,werd wohl *Anfangs* höher gehen müßen als das angegebene Mindestmaß :totlachen:


    Sonst könnte man Einbau und Abnahme in einem Aufwasch erledigen.

    Würd ich eh empfehlen,und bei mir wird zumindest das Zivilgutachten(Einzelabnahme bei euch) direkt nach dem Einbau gemacht :thumbup:


    Dann gleich Spur/Licht einstellen und mit dem Gutachten eintragen fahren und hoffen........ :whistling:

  • Hi, sehr schönes Auto hast du!
    Nach dem ich deine 313er gesehen habe, bin ich jetzt am überlegen ob ich wirklich die Sternspeiche 230 kaufen soll :D
    Was wird als nächstes kommen? Innenraum? :thumbup:
    Weiter so!!!
    schau bei mir rein ;)
    Gruß Andrej

  • Hi, sehr schönes Auto hast du!Nach dem ich deine 313er gesehen habe, bin ich jetzt am überlegen ob ich wirklich die Sternspeiche 230 kaufen soll Was wird als nächstes kommen? Innenraum? Weiter so!!!schau bei mir rein Gruß Andrej


    Danke. :thumbup:
    Innenraum ist eigentlich fertig. Würde zwar gerne alles in schwarz haben, aber das ist nur so ein Wunschtraum.
    M3 carbonleder Leisten stehen mir auch noch an, aber da gibt es kein super Angebot. :D
    Aussen wird sich ja bald noch was tun.
    Front bin ich noch unsicher. M3 Look vielleicht.

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Nachdem ich die letzten Wochen nur Teile sammeln konnte, hab ich heute endlich mal ne Ladung zum Lackierer schaffen können. :)
    Soll dann zum Großteil nächstes WE verbaut werden. Zumindest, wenn das Wetter mitspielt.


    Heute hab ich noch paar Air Scoops verbaut. Leicht modifiziert mit PP Schriftzügen.