Das ist ja dann doch relativ einfach .
Jetzt ist nur die Frage welches Kabel ich anzapfen muss und ob dieses Kabel zu beiden Außenspiegel gelegt werden muss.
Das ist ja dann doch relativ einfach .
Jetzt ist nur die Frage welches Kabel ich anzapfen muss und ob dieses Kabel zu beiden Außenspiegel gelegt werden muss.
Das ist ja dann doch relativ einfach
.
Jetzt ist nur die Frage welches Kabel ich anzapfen muss und ob dieses Kabel zu beiden Außenspiegel gelegt werden muss.
Das schon, aber auch sehr kostenintensiv....neue Spiegel ELEKTROCHROM kosten neu bei ~220€/pro Stck.
Das schon, aber auch sehr kostenintensiv....neue Spiegel ELEKTROCHROM kosten neu bei ~220€/pro Stck.
Ich habe gerade mal bei Ebay geschaut. Hier gibt es ein Set fü 180 €, wenn das die richtigen sind :gruebel: ?!
Ich habe gerade mal bei Ebay geschaut. Hier gibt es ein Set fü 180 ?, wenn das die richtigen sind :gruebel: ?!
Ebay
Jupp
Habe schnell im WDS nachgeschaut. Der Elektrochrom Innenspiegel hat einen 10 Pol Stecker. Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Frag mal deinen .
Jupp
Habe schnell im WDS nachgeschaut. Der Elektrochrom Innenspiegel hat einen 10 Pol Stecker. Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Danke .
Das habe ich mir schon gedacht, der Anschluss auf dem Foto sieht nämlich anders aus. Mal sehen wie man so etwas realisieren kann.
Ich habe gerade mal bei Ebay geschaut. Hier gibt es ein Set fü 180 €, wenn das die richtigen sind :gruebel: ?!
Das wären eigentlich die richtigen spiegel. Bau erst mal die jetzigen Spiegel von deinem Fahrzeug aus. Dort wirst du sehen das das nicht die gleichen stecker sind. daher brauchst du auch diesen kabelsatz:
67 13 6 972 540
67 13 6 972 541
aktuell hast du nämmlich nur zwei pins um die spiegel zu beheizen!
du müsstet vielleicht sogar die kabel an der türverkleidung wechseln! das weiss ich aber leider nicht im detail...
Hier eine gute Beschreibung aus dem 1er Forum (sollte im 3er nicht anders sein)
"Beim 1er & 3er ist das so gelöst, daß der Innenspiegel erstmal nur mit Strom über das FZD versorgt wird und autark arbeitet.
Dazu hat er 2 Fotodioden:
Eine nach vorne für die Umgebungshelligkeit und eine nach hinten für den Blendeinfall.
Aus der Differenz berechnet er dann die Spannung, die am EC Glas anliegen muß.
d.h. bei Deiner Lösung würdest Du Dir möglicherweise die Steuerelektronik im Innenspiegel "zerschießen", das FZD bleibt da außen vor...
Funktionsweise für die Ansteuerung der Außenspiegel:
Der Innenspiegel hat neben den Stromanschlüssen (unter anderem) noch 2 Anschlüsse zum FZD:
Leitung I_EC (PIN 16 am Innenspiegel Kabelfarbe: BR/SW)
Leitung RTN_EC (PIN 15 am Innenspiegel Kabelfarbe: GN/WS)
Über diese Anschlüsse wird vom Innenspiegel das Signal zum FZD über dessen Abdunklungsgrad zur Verfügung gestellt.
Wie genau und welche Signale da im einzelnen anliegen, don't know...
Das FZD setzt diese Signale auf den CAN BUS um.
Diese CAN BUS Signale gehen dann zum Fußraummodul.
Dieses setzt die Signale in den LIN Bus um, welcher dann über den Fahrer schalterblock zu den Steuergeräten in den Außenspiegelgehäusen geht.
Diese Steuergeräte (Jeder Außenspiegel hat je eines) setzen die LIN Bus Signale wieder um für:
- Stellmotorsteuerung
- Klappmotorsteuerung
- Heizung
- EC
Die Außenspiegel (Bei LIN Stecker) selbst haben nur folgende Anschlüsse zur Tür:
- Spannung (Klemme 30G)
- Masse
- LIN BUS"
....viel Spass
zusammengefasst heisst das eine menge arbeit
ist es dir wirklich wert? so schlimm ist es ja auch nicht ohne abblendfunktion...
so viel ich weiss gibts noch ein blauglas für die spiegel ohne anklappfunktion....vielleicht ist das eine alternative...
Also wenn ihr Anklappfunktion haben wollt, dann braucht ihr Innen auf alle Fälle den anderen Schalter mit Fensterhebern, da der das "steuergerät" ist zum anklappen, von dort aus muss dann der Lin Bus in den Spiegel geführt werden, dass das ganze funktioniert. Hab das ganze gerade hinter mir, wurden gestern eincosiert und funktionieren einwandfrei. Um dann die Spiegel mit der Fernbedienung anklappen zu können, was auch eincodiert werden muss, muss man die Sicherung im Sicherungskasten tauschen, da die Spiegel nach ausschalten der Zündung keinen Strom mehr haben. Diese muss dann auf eine andere Sicherung gelegt werden, die noch Strom hat bis der Wagen nach 30 min "einschläft", dann funktioniert auch das Anklappen mit Fernbedienung.
MFG
Also wenn ihr Anklappfunktion haben wollt, dann braucht ihr Innen auf alle Fälle den anderen Schalter mit Fensterhebern, da der das "steuergerät" ist zum anklappen, von dort aus muss dann der Lin Bus in den Spiegel geführt werden, dass das ganze funktioniert. Hab das ganze gerade hinter mir, wurden gestern eincosiert und funktionieren einwandfrei. Um dann die Spiegel mit der Fernbedienung anklappen zu können, was auch eincodiert werden muss, muss man die Sicherung im Sicherungskasten tauschen, da die Spiegel nach ausschalten der Zündung keinen Strom mehr haben. Diese muss dann auf eine andere Sicherung gelegt werden, die noch Strom hat bis der Wagen nach 30 min "einschläft", dann funktioniert auch das Anklappen mit Fernbedienung.
MFG
der cpc_playa will aber nur die abblendfunktion