E91 Spiegel mit anklappfunktion nachrüsten

  • Ja, die Frage mit dem was ich geschriebn hab wurde ein paar posts früher geschrieben... Nur Abblendfunktion weiss ich nicht... aber vorher hat einer geschrieben dass er keinen Schalter wechseln will sondern über Fernbedienung anklappen will, und das funktioniert definitiv nicht. Man braucht auf alle Fälle den Schalter...

  • Ja, die Frage mit dem was ich geschriebn hab wurde ein paar posts früher geschrieben... Nur Abblendfunktion weiss ich nicht... aber vorher hat einer geschrieben dass er keinen Schalter wechseln will sondern über Fernbedienung anklappen will, und das funktioniert definitiv nicht. Man braucht auf alle Fälle den Schalter...


    dann hatte ich nochmal glück, dass ich den schalter bestellt hatte :D habe gedacht, dass der nicht nötig sei :D weshalb denn? läuft dort drüber noch irgend eine steuerung? der kabelsatz und PIN-Belegung hat auf jedenfall gestummen bei mir...oder ist das nur so bei denen, die kein LIN-Bus haben?

  • Der Linbus geht an den Schalter, und der Schalter ist quasi das Steuergerät dass die Funktionen aufteilt, da du ja dann am Spiegel nur noch Plus, Minus und den Linbus hast, der dann die ganzen funktionen steuert.


    MFG

  • hey thomas noch ein kleiner nachtrag. habe mich ein bisschen durch den teilekatalog durchwühlt.
    musst wohl auch die spiegel mit anklappfunktion kaufen um die abblendspiegel zu haben. die haben nämmlich unterschiedliche stecker:
    (...)
    ist ein teurer spass...wenns dir aber wert ist, nur zu :D


    Danke dir für die Mühe! Ich find es klingt auf jeden fall interessant :D aber an meinem 335i gibts noch so viele andere Dinge die ich "optimieren" möchte, da hebe ich mir solch spielereien eher für den Schluss auf.


    LG, Thomas.

  • Hallo Leute,
    ich wollte hier nochmal nachhacken...ich habe auch ein E91 LCI mit elektrochrom Innenspiegel und auch Sitz-Memory (habe also LIN Bus).
    Jetzt wollte ich auch auf elektrochrom Aussenspiegel umrüsten und habe mir also deswegen folgendes gekauft:


    2 x Neue Spiegelgläser
    2 x Kabelsatz für Elekrochrom Spiegel


    Dachte, es wäre dann Plug & Play, ist aber nicht so, da es nicht funktioniert...


    Dies ist schon mal der Kabelsatz (alt links, neu rechts)
    [Blockierte Grafik: http://i1241.photobucket.com/albums/gg515/twister74/foto1.jpg
    Beide haben einen Stecker mit 3 Pin zum einstecken auf den Verbindungsstecker zwischen Spiegel und Türkabelbaum, soweit so gut.


    Nun hat aber der Türkabelbaum 5 pin/Kabel...und der Verbindungsstecker auch nur 3... was soviel heisst, das 2 Kabel vom Türkabelbaum nicht benützt sind? War das bei euch auch so?


    [Blockierte Grafik: http://i1241.photobucket.com/albums/gg515/twister74/foto3.jpg
    [Blockierte Grafik: http://i1241.photobucket.com/albums/gg515/twister74/foto2.jpg
    Dan gibt es an diesem neuen Kabelsatz für die Spiegel noch ein 3. Kabel mit 2 grössere Pin...wo soll das reingesteckt werden? Ich habe an meinem Spiegel keine Zweck dafür gefunden....oder ist das das Kabel für die Anklappfunktion?


    Soll ich jetzt einfach nur noch kodieren lassen, oder stimmt was nicht?


    Grüsse,


    Twister

  • So, habe in der Zwischenzeit schon Antworte auf fast all meine Fragen bekommen...


    Der Stecker mit den größeren Pins ist dem Spiegelanklappen zuzuordnen.
    Die Zwei freien Pins am Türkabelbaum sind für die Spiegelheizung der
    Serien Spiegel. Bei LIN-Bus-Spiegeln übernimmt diese Funkion das
    Steuergerät im Spiegel.


    Jetzt bleibt also nur noch die Frage: habt Ihr dieses codieren bei BMW machen lassen, oder bei irgend einem codierer?
    BMW bietet offiziell gar keinen Nachrüstsatz an, kann mir also vorstellen, dass sie auch sagen werden, dass es deswegen nicht programmiert werden kann?


    Grüsse,


    Twister


  • Super das du die Antworten selber herausgefunden hast :thumbsup:
    Wegen dem codieren, kannst du zu irgend einem codierer gehen. Ja nicht zum :) gehehn. Ist echt ne kleine Sache. Habs bei mir auch selber codiert und ich bin echt ein Anfänger. :thumbsup::thumbup:

  • Spiegel und Schalterblock tauschen und das Fußraummodul entsprechend codieren lassen, dann funktioniert auch die elektrische Anklappfunktion.