Ich denke der wird noch länger bestellbar sein, da der E87 ja vor kurzem auch noch bestellbar ist und der F20 ja schon rausgekommen Der F30 kommt ja erst im März
Zudem wurde der noch nicht mal offiziell vorgestellt
Man hört doch nicht auf das alte Modell zu produzieren bevor der Kunde nichts offizielles und neues erwerben kann
Der E90 soll bereits nicht mehr bestellbar sein!?
-
-
Ich denke der wird noch länger bestellbar sein, da der E87 ja vor kurzem auch noch bestellbar ist und der F20 ja schon rausgekommen
Der F30 kommt ja erst im März
Zudem wurde der noch nicht mal offiziell vorgestellt
Man hört doch nicht auf das alte Modell zu produzieren bevor der Kunde nichts offizielles und neues erwerben kann
Klingt logisch
nur wieso steht dann in US-Foren etwas vom bestätigten Produktionsende für E90 und E90 M3 von Ende Oktober!
-
Derzeit verkauft sich der E90 noch immer sehr gut, obwohl er schon auf der Schlußgeraden ist.
Am 31.10 endet die Produktion des E90 und die Bänder werden auf den F30 umgestellt.
Da die Auftragsbücher nun aber voll bis dahin sind, gilt ein Annahmestop für Bestellungen! -
Ich denke der wird noch länger bestellbar sein, da der E87 ja vor kurzem auch noch bestellbar ist und der F20 ja schon rausgekommen
Der F30 kommt ja erst im März
Zudem wurde der noch nicht mal offiziell vorgestellt
Man hört doch nicht auf das alte Modell zu produzieren bevor der Kunde nichts offizielles und neues erwerben kann
Es müssen die Bänder umgestellt werden und dann läuft erstmal die sogenannte 0-Serie an.
Wenn dann alles reibungslos läuft und die Qualität stimmt werden die Fahrzeuge für die Präsentationen in allen BMW-Filialen weltweit gebaut.Das braucht alles seine Zeit. Deswegen ist am 31.10. Produktionsende. Die erste 0-Serie soll dann kurz vor Weihnachten vom Band rollen und ab Januar werden die Fahrzeug für die Händler gebaut.
-
Es müssen die Bänder umgestellt werden und dann läuft erstmal die sogenannte 0-Serie an.
Wenn dann alles reibungslos läuft und die Qualität stimmt werden die Fahrzeuge für die Präsentationen in allen BMW-Filialen weltweit gebaut.Das braucht alles seine Zeit. Deswegen ist am 31.10. Produktionsende. Die erste 0-Serie soll dann kurz vor Weihnachten vom Band rollen und ab Januar werden die Fahrzeug für die Händler gebaut.
Also in der Regel ist der Produktionsübergang fließend. Zum Teil gibt es separate neue Fertigungslinien wo es nicht anders geht, aber in der Regel wird eine neue Serie soweit es geht nur im vorhandenen Produktionsablauf integriert.
Das bedeutet es ist theoretisch möglich in der Montage das Alte und neue Modell übergangsweise zu bauen. Wie es beim E30 in München gehandhabt wird weiß ich nicht 100% genau, aber alles in einem Monat komplett umbauen
. Die Bereiche welche nicht integriert werden können werden neu aufgebaut, der Rest wird integriert. Es gibt eigentlich keinen zwingend fixen Schnitt, natürlich muss man mal ein Ende ziehen...Eine Produktion baut man auch nicht in einem Monat um, die Integration läuft seit vielen Monaten. Auch die sogenannte (0-Serie) womit du wahrscheinlich die PVL meinst, emmitiert auch die ersten Presse und Vorführfahrzeuge. Theoretisch sollte es durchaus möglich sein eine überlagerte Produktion zu gewährleisten
Aber irgendwann ist halt faktisch ENDE...