Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • Den Eintrag ins Serviceheft bekommst du nicht nur bei BMW 8|


    Stimmt... ich kann auch selbst kreuzeln! Oder wie meinst Du das? Geht ja schließlich um die Mobilitätsgarantie!


    @DOOM-A7V: Danke für die Info! Bin häufiger mal im Allgäu unterwegs, dann lass ich das mal dort machen. Scheint ja deutlich günstiger zu sein als hier! Ist im übrigen nicht so, als ob ich mir den Thread nicht angeschaut habe - nur jeden der 500 Beiträge habe ich wahrlich nicht gelesen!


    Stefan

  • Das kann ich gut verstehen. :D


    Meine Preise sind von BMW Mendler in Füssen, BMW Martin in Schongau (WM) hat aber vergleichbare Preise... auch wenn viele sagen der hätte Apothekenpreise.
    Aber im Vergleich zu deinen genannten Preisen sind die alle beide ein Schnäppchen.*g*

  • Zitat von »bambam3108« Den Eintrag ins Serviceheft bekommst du nicht nur bei BMW
    Stimmt... ich kann auch selbst kreuzeln! Oder wie meinst Du das? Geht ja schließlich um die Mobilitätsgarantie!


    Die Antwort hast du bereits selbst gegeben: sich beim ADAC anmelden und wo anders machen lassen!


    Kulanz kannst du bei BMW vergessen und das Serviceheft wird auch von einer freien Werkstatt weitergeführt (Ist sowieso nur wichtig beim Wiederverkauf). Somit gibt es keinerlei Gründe die völlig überteuerten Serviceleistungen von BMW in Anspruch zu nehmen


    Meine Meinung

  • Ich war kürzlich geschockt über den ölwechsel preis...
    Ich hatte einen ölwechsel gratis dank "Service Defizits" ich habe jedoch zunächst die volle Rechnung bekommen.
    Es war der check also die Inspektion fällig, bremsflüssigkeit und Ölservice.
    Alles in allem sollte das knapp 315Euro kosten. Als ich darauf hingewiesen habe das der ölwechsel gratis ist habe ich eine Gutschrift von ca. 200Euro bekommen.
    Ich dachte ich spinne. 200e für nen Filter paar Liter Öl und 10min Arbeit... :banghead:
    Ich hol Morgen mal die Rechnung raus...


    Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2

  • Ohne BMW Service verfällt die Rostgewährleistung oder wie sich das auch immer nennen mag?
    Wem das egal ist, der kann sehr wohl auf eine Werkstatt seiner Wahl zurückgreifen, wenn die denn Ahnung dort haben sollten.
    War einmal bei ATU wegen dem Rückwärtsgang (Schalter/Sensor-Kleinigkeit halt) und die meinten: "So einen E90 hatten wir noch nie auf der Bühne". :rolleyes: :D

  • kullanz vergessen?


    bei procar ja. hatte rost am seitenspiegel. das war im jahr 2010/2011.


    bj/ez 08/2008 und ich hab den wagen 02/2010 gekauft.


    procar sagte sofort das es kein garantiefall ist und bmw auch keine kulanz gewährt. PUNKT


    jetzt mitte 2012 frage ich bei einer anderem bmw händler nach der NICHT zu procar gehört und siehe da. freundlich sagt man mir sie werden alles versuchen, könnten aber nichts versprechen.


    einen tag später der anruf, material übernimmt bmw, die arbeit müsse ich bezahlen. sprich bmw zahlt knapp 200 und ich rund 50€.



    und das obwohl der wagen zu dem zeitpunkt auch schon über 90.000km runter hatte und seit ez. schon fast 4 jahre um waren ;)

  • Ich musste noch nie was zahlen, für die Rostbeseitigung.
    Macht jeder BMW Händler dem ich mein Serviceheft zeige, egal wo.
    Es darf nur kein BMW Service fehlen und das Fahrzeug nicht älter als 12 Jahre sein, was beim E9x wo noch nicht der Fall ist. :D

  • Hi Leute,


    schwanken die Preise zwischen den BMW Werkstätten so enorm?
    Habe mir ein Angebot für meine hinteren Bremsbeläge eingeholt. > 125€ zzgl. MwSt. inkl. allem was dazugehört


    Kann das passen? Wenn ich mir die Preise bei euch so anschaue, kann ich es fast nicht glauben.


    Für den Einbau eines Gewindefahrwerks, inkl. Achsvermessung wollten sie 450€ zzgl. MwSt. 8|


    p.s Meine Vorstellung folgt demnächst ;)

  • ja, preise schwanken enorm.


    ansonsten fahr doch zu einem spezialistem fürs fahrwerk. bei mir würde der einbau fürs gewindefhrwerk rund 350€ kosten mit tüv abnahme und allem drum und dran.

  • Erste Inspektion bei km 24.090


    "alles mal nachgucken" (meistens staunen die, was sie da gebaut haben),


    Öl-/ und Filterwechsel,


    Wechsel Microfilter Klimaautomatik,


    305,- Euro


    Auf Nachfrage, aber ohne Berechnung: Tausch aller Zündspulen (N 53)


    Ohne Nachfrage und ohne Berechnung: 1 x Außenwäsche


    Grüße


    NACHTRAG (Laufleistung 24.650 km):


    Auto sprang nach Zündspulentausch immer noch schlecht an nach längerer Standzeit (z.B. über Nacht),


    also wieder hin gebracht und ein wenig rumgezickt und die Arbeit mit deutlichen Worten bewertet :thumbdown: .


    Immer noch Meldung >Motorstörung<, nach "etwas" Belastung in Form von zügiger Gangart und


    Leerlaufschwankungen :cursing: .


    Nach dem ersten Tag, mittags, Anruf vom :) , man habe den Fehler nun gefunden, aber es würde


    leider noch einen Tag dauern. Die Injektoren seien in Ordnung, aber ...


    Hochdruckpumpe und Nox-Sensor wurden gewechselt (also das übliche, was man hier so lesen kann),


    neu "codiert",


    Innen- und Außenwäsche,


    Cooper für zwei Tage und das Versprechen, das Auto würde jetzt gut laufen.


    Also, ausprobiert und ... siehe da, es stimmt, läuft jetzt wirklich gut :) .


    Bezahlt habe ich für alles zusammen (Auto ist mittlerweile 4 Jahre alt, aber


    Euro-Plus ist vorhanden bis Ende des Jahres)


    "nullkommagarnix" :thumbup: :)


    Werkstatt: BMW Hans Brandenburg, Filiale in 40721 Hilden (das Auto habe ich nicht bei denen gekauft !!!)


    In der Hoffnung, dass die Karre jetzt "durchrepariert" ist und ich endlich Ruhe habe,


    herzliche Grüße