Ein Diesel oder Benziner!!!!!

  • Hallo Leute,..


    ich wollte mal wissen ob die Leute mehr ein Benziner fahren oder Diesel.


    Also meiner Meinung nach ist der Diesel das wahre Auto im vergleich zu Benziner wo man mehr zu wartung hat und anfäliger ist.


    Ich selber fahre schon seid mehreren Jahren Diesel und hatte noch kaum Probleme....


    Was denkt ihr?? ?(


    Gruß LeEo :thumbsup:

  • Du bist Techniker? Na da zählen Deutschkenntnisse überhaupt nichts...


    Was für Vor- und Nachteile die Techniken haben ist wohl bekannt.


    Das ein Diesel unanfälliger sein soll wie ein Saug-Benziner halte ich für dummes Gewäsch...

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • ein turbodiesel ist um einiges anfälliger als ein benziner mit saugtechnik :thumbdown:


    z.B. 320d haben oft turbo schaden, HD pumpe, Einspritzdüsen lecken oder arbeiten nicht richtig. dann kommt noch der DPF der beim ca. 200tkm gewechselt werden muss :thumbdown: jaja diese sachen kosten auch richtig geld :D


    naja auch Tubobenziner wie der 335i haben oft probleme, aber das liegt an der jungen techniker der direckeinspritzer :meinung:

  • Ich habe ein e91 330xd und e89 3.0 sdrive.
    Ich bin fest davon überzeugt ,dass der Sauger unanfälliger ist.
    Für den Diesel spricht eigentlich nur der geringere Verbrauch beim Kilometerfressen.


    Der Benziner fährt sich harmonischer.
    Ich denke du bist noch nie etwas anderes gefahren als 2 Liter Diesel... ;)

  • Hallo,


    ich will dir jetzt nicht deinen Optimismus nehmen, aber ich finde nicht dass Diesel "ein wahres Auto" ist und ein Benziner hat ebenfalls seine Daseinsberechtigung. Hier wird immer der Fehler begangen dass ein überzüchteter mit Turbo aufgelandener Diesel mit seiner Superpumpe und Tausenden von Bar mit einem schlichten Benziner-Sauger verglichen. Wenn der Vergleich, dann mit einem Benziner-Turbo. Dann sind sie zumindest beide aufgeladen und haben ein ähnliches Ansprechverhalten.
    Ein Benziner-Sauger ist weniger anfällig da viel einfacher gebaut und er arbeitet nicht mit solchen extremen Verbrennungsdrücken bzw. Kompressionen wie ein Diesel. Die Reparaturkosten für Diesel liegen in einer ganz anderen Preislige: man soll sich die Preise für Turbo oder Einspritzpume anschaen. Der Benziner Turbo (oder auch Sauger ohne Turbo) hat eine gleichmäßige Leistungsentfaltung bis zu Vmax und fängt schon oft beinahe im Standgas an. In der Regel ein absolut laufruhiger Motor wo die Leistung selbst bei hohen Geschwindigkeitne nicht nachlässt. Ein ähnlicher Motor ohne Turbo verbraucht unter Umständen sogar mehr Sprit da Turbo besonders in unteren Drezhalbereichen Wirkungsgrad anhebt wie z.B. im Stadtverkehr. Gut für kleinere Km-Leistungen.
    Diesel ist hier anders mit seinem typischen "Bums" bei bestimmter Drehzahl, teuerer im Kaufpreis und Unterhaltung, nagelt etwas und ist natürlich sparsamer. Er ist aber was für höhere Km-Leistungen.


    Die meisten Diesel-Motoren um die 2 Liter Hubraum kosten ungefähr gleich in der Unterhaltung wie ein vergleichbarer Benziner bei ca. 14tkm/Jahr. Darunter ist Benziner billiger zu fahren, je nach Model/Motor gibt es Abweichungen. Ich kenne Einen der 1,9TDI mit 10tkm im Jahr fährt. Ihm ist es nicht bewußt dass er mit Benziner-Turbo sogar billiger fahren würde. Aber er will es halt so. Hier muss jeder selbst wissen was er will. Hauptsache man holt das Richtige, oder?

    3 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Warum beschleicht mich bei !!!!!!!-Threads meist ein seltsames Gefühl... :gruebel: :floet:

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Ich bin Diesel fahren gewohnt, hatte nen 118d, jetzt 184ps im 320d.


    Wenn ich Sauger fahre, warte ich immer bis was passiert, wenn ich aufs gas gehe --> Passiert nicht viel --> Also dann Vollgas --> Unterschied ist auch nicht groß und ich langweile mich weil die beschleunigung so "gleichmäßig" und eher gemütlich kommt.


    Bin aber auch mal nen 335i gefahren. Das ist nen geiler Motor sag ich euch, da will man seinen 4 Zyl. Diesel auch eintauschen :D

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Wenn ich Sauger fahre, warte ich immer bis was passiert, wenn ich aufs gas gehe --> Passiert nicht viel --> Also dann Vollgas --> Unterschied ist auch nicht groß und ich langweile mich weil die beschleunigung so "gleichmäßig" und eher gemütlich kommt.

    Du musst die Drehzahl ja auch ständig über 5.000 Umdrehungen/min. halten - sonst passiert wirklich nicht viel - das muss man mögen... Ich liebe es :love: :D

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!