Ein Diesel oder Benziner!!!!!

  • Warum beschleicht mich bei !!!!!!!-Threads meist ein seltsames Gefühl... :gruebel: :floet:

    Vor allem, wenn vor den Ausrufezeichen eine Frage steht..


    Zum Thema: Ich denke es gibt kein "einzig wahres" Antriebskonzept. Ich denke im Endeffekt entscheidet man sich eher für die Wirtschaftlichere Variante. Ich werde solange beim Benziner bleiben solange es sich für mich Lohnt.

  • Seitwann sind die Bmw Diesel Überzüchtete Motoren?Also zumindest bei nem 3L mit 231 oder 245Ps gegen 270Ps Benziner finde ich nix überzüchtet.
    Ab 20tkm lohnt der Diesel drunter ist es Geschmacksache.Unter 15tkm und bei viel Kurzstrecke lohnt sich kein Diesel.
    Bei den 4Zylindern ist der Diesel vom Fahrspaß auch weit vorne,den 318i mußte schon derbe treten.
    Beim 6Zylinder finde ich es wieder ausgeglichen wo hier natürlich der Benzinersound klare Pluspunkte bringt.

  • Du bist Techniker? Na da zählen Deutschkenntnisse überhaupt nichts...


    Was für Vor- und Nachteile die Techniken haben ist wohl bekannt.


    Das ein Diesel unanfälliger sein soll wie ein Saug-Benziner halte ich für dummes Gewäsch...



    mei der Staati wieder :D


    :meinung: ein Diesel lohnt sich schon ab 14.000 Km / Jahr.


    Ich würde meinen Diesel auch nicht mehr hergeben, finde den 6 Zylinder Diesel einfach nur :thumbsup:

  • Warum beschleicht mich bei !!!!!!!-Threads meist ein seltsames Gefühl... :gruebel: :floet:


    :totlachen:

  • Also meiner Meinung nach ist der Diesel das wahre Auto im vergleich zu Benziner wo man mehr zu wartung hat und anfäliger ist.


    Ich selber fahre schon seid mehreren Jahren Diesel und hatte noch kaum Probleme....


    Was denkt ihr??

    Deine Meinung in Ehren, aber was du schreibst ist an den Haaren herbeigezogener Unsinn :meinung: Die Wartungskosten bei Diesel liegen immer höher (größere Ölmenge, intervallmäßiger vorgeschriebener Tausch von Spritfilter und aufwendiger tausch von Ansaugluftfilter sowie der Tausch des Ölabscheiders)


    Dazu kommen gegenüber eines Saugbenziners höhere Kosten bei Steuer und Versicherung. Zudem benötigt ein Diesel irgendwann mal einen neuen Turbo (320d oft um 100tkm) und bei ca. 200tkm einen neuen DPF. Bei getunten Dieseln oder häufigem Kurzstreckenbetireb sogar viel eher. Zudem sind aufgrund der aufwendigen Kraftstoffaufbereitung Schäden immens teuer. Wer einmal eine kaputte DieselHD-Pumpe gehabt hat weiß was ich meine ;) Die zeiten in der Diesel langlebige Ewigläufer waren sind lange vorbei. Der Diesel hat höhere Kompression und innermotorische Belastungen als ein Saugbenziner. Zudem nimmt er Kaltstarts extrem übel, da er sehr lange braucht um warm zu werden.


    Ein Diesel lohnt unter Einbezeihung aller Kosten meist ab weit jenseits von 20tkm pro Jahr, vorallem wenn es ein 6-Zylinder Diesel sein soll. :whistling:


    Wer Kilometerfressen muss ganz klar Diesel, wer normale Jahresfahrleistungen hat und Wert auf Antriebskomfort und Emotionen legt ganz klar Benziner. Du schriebst selber, dass du nur wenig Ärger mit Dieseln hattest, ich hatte mit Saugbenzinern bisher gar keinen, auch jenseits der 200tkm... ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Abend Leute,...


    Also Staati scheiß mal drauf auf die Rechtschreibfehler... ich habe das mal schnell so erfahren wollen was die Leute davon halten...
    Und sehr wohl fährst du ja auch einen Diesel oder wie sehe ich das!


    Wenn ich mal so höre was die Leute an Spritgeld verfahren bzw. ausgeben tanke ich 2 mal im Monat und fahre mehr als 2200KM ich denke das ist ein großes Argument.
    Klar gibt es hier und da mal einen Schaden aber ich denke wenn man den Diesel ordentlich fährt und Wartet geht nie was kaputt. Vor allem was man da an KM drauffahren kann.
    Und ja ich habe schon Zwei Benziner gehabt einmal ein Rover was nicht der HIT war und ein Golf 3 - 1.8.
    Vor meinem 3er BMW hatte ich einen Golf 3 als Diesel 1.9 TDI 110ps,.. nachdem ich gute 50.000 zustäzlich draufgefahren bin war nix.
    Keine Reperatur oder sonst was nur das übliche ÖL und Bremsen.
    Insgesamt hatte der Wagen 250.000KM dann habe ich den Verkauft. LEIDER


    Kumpel von mir fährt ein Audi A8 4.2 TDI ich denke der läuft harmonischer als manche Benziner


    Nicht umsonst sind die ganzen LKW oder Lastfahrzeuge als Diesel (ok klar die brauchen alle Kraft aber trotzdem).


    Ein Selbstzünder hat weniger Probleme wie ein Sauger/Benziner davon bin ich überzeug...
    Der Wirkungsgrad ist viel besser wie beim beziner.


    SO... 8) 8) 8)


    Gruß LeEo


    P.S schaut euch mal das Bild an...

  • Der Benziner brauch halt seine Drehzahlen und da geht schnell bisel mehr Sprit durch.Hatte bereits beim E30/E36/E46 alles 6 Zylinder Benziner und muß sagen der aktuelle Diesel läßt sich viel angenehmer fahren besonder mit der Automatik.

  • Ich bin vom Verbrauch der Diesel ja auch sehr angetan, aber deine Rechnung geht nur auf, wenn man den Benziner Vollgas fährt und den Diesel nur mit max. 80 bergab.