mal nen kleines Update

  • Zitat

    da wäre es ja schon gut wenn die Scheibe von sich aus schon schneller trocken wird, bzw. weniger Feuchtigkeit an ihr haftet.


    Naja, wenn die Feuchtigkeit im engen Loch hängt und dann beim Bremsen "aufkocht" ist das erstmal nicht wirklich nen Vorteil...
    ganz davon ab, dass einige der gelochten Exemplare von innen heraus schneller rosten ...

  • Ich hab blaue Bremssättel lackiert.
    Der Kontrast Schwarz/Weiss bei meinen ist ja schön und gut, aber ein bisschen Farbe muss schon sein :)
    Die Scheiben gefallen mir auch schon länger, aber ich finde Sie leider etwas klein.. wie die komplette Bremsanlage :(


    Weiter so e90 heitza


    Gruß
    André

  • Zitat

    Original von wat


    Naja, wenn die Feuchtigkeit im engen Loch hängt und dann beim Bremsen "aufkocht" ist das erstmal nicht wirklich nen Vorteil...
    ganz davon ab, dass einige der gelochten Exemplare von innen heraus schneller rosten ...


    Das ist ein Argument, da machen geschlitze sicher mehr Sinn.


    Andre


    Schau mal hier unter mein Z4 Mov-it: Klick


    Die Bremsanlage ist richtig gut und kostet auch weniger als eine Brembo.


    Göran

  • Hi Goeran,
    jo die schaun klasse aus.
    Hat jemand Preise von der Firma?


    Gruß
    André

  • Hi zusammen die Bremsanlage ist schon geil, so eine hab ich schonmal bei einem Z3M mit Kompressor (420 Ps ) verbaut. Aber danach musst mindestens 17 Zoll wenn nicht sogar 18 Zoll Felgen fahren. Im sommer ist das ja eh kein problem aber im Winter :(


    Gruß Andi

  • Für den E46 330i gab es direkt von BMW gelochte Compound-Scheiben, zusammen mit Ferodo DS Performance Belägen und der Rennbremsflüssigkeit von Castrol war das auf einem 330i eine richtig gute und standfeste Kombination. Nachteil: Geräuschentwicklung im Alltag, aber das war mir relativ egal, ich wollte was haben was länger als eine Runde Nordschleife aushält.


    Die Serienbremse im 335d ist im direkten Vergleich Welten besser, mehrere Runden Nordschleife hintereinander kein Problem. Ich denke, da spielt auch die bessere Scheibenbelüftung eine große Rolle, in der Frontschürze des M-Pakets sind ja endlich mal Kanäle zur Bremsscheibe integriert.


    Die Zimmermann kann man nur mit einem Wort beschreiben: Schrott. Die kleinen Vorteile beim nassbremsen (was eher psychologisch ist, klar erschreckt man sich wenn man bremst und es dauert 0,2 Sekunden bis die Wirkung kommt) erkauft man sich durch massive Nachteile bei Verschleiss, Haltbarkeit und Geräuschentwicklung. Es ist schon mehr als eine Scheibe von Zimmermann durch Haarrisse von nachträglich gebohrten Löchern komplett gebrochen. Frag doch Zimmermann mal ob die Löcher gegossen oder gebohrt werden.


    Aber wir brauchen uns nichts vormachen, die von BMW verbauten Bremsen reichen im Alltag im Serienstand zu 99,9% locker aus und haben noch massig Reserven. Wenn ich durch eine Nicht-Serienbremse auffallen will schaue ich erstmal, was innerhalb der Baureihe noch verbaut ist (318i mit 335x-bremse, warum nicht), und versuche nicht, die kleinen kümmerlichen Scheiben (sollten das mal Radnaben werden? ;-)) durch Löcher und die Großserien-Billigsättel durch rote Farbe noch hervorzuheben..."Schaut her, ich habe nix, aber das zeige ich!".


    Sorry für die deutlichen Worte, aber anderes fällt mir da nicht zu ein.


    SR

  • Zitat

    Original von Andi330i
    Hi zusammen die Bremsanlage ist schon geil, so eine hab ich schonmal bei einem Z3M mit Kompressor (420 Ps ) verbaut. Aber danach musst mindestens 17 Zoll wenn nicht sogar 18 Zoll Felgen fahren. Im sommer ist das ja eh kein problem aber im Winter :(


    Gruß Andi


    Der Zetti, der da auf der Seite zu sehen ist fährt nix mehr kleiner wie 18", weil er sonst nicht über die Scheiben drüber kommt.;)


    Göran