jap ich hab auch augen gemacht.
leider kann ichs euch nicht im detail sagen, weil die rechnung gerade in der buchhaltung ist. aber der spoiler hat sicher knapp 200€ ausgemacht. das lackieren auch noch mal und die "montage" habens auch verrechnet. also in summe knapp 600€ vielleicht hab ichs schlecht in erinnerung und es waren nur 500€ egal. sautauer und ungerechtfertig isses wohl in jedem fall.
mein händler hat einen stundensatz von 100€. das erklärt so einiges...

M3 Heckspoiler E92 (Kosten, Montage, Fotos...)
-
-
Hallo !
Bekomme nächste Woche an meinen E92-335i den Heckspoiler vom M3 montiert.
Kann einfach bestellt werden, ca. 160.-€ mit Klebeband. Lackierung um die 60.-€.
Montage ca. 6 Arbeitseinheiten (50-60.-€)
Natürlich alles über meinen Händler.harry1347
-
Meiner kommt am WE auch dran
M3 Heckspoilerlippe 42 € (jerez-schwarz, gebraucht, leichte Kratzer dran)
neu-lackiert in saph-schwarz met. 35€ (jetzt wieder wie neu)
Montagekosten 1 Bier (Kollege)Bin ich doch gut bei wegggekommen^^
-
sodala meine rechnung ist aus der buchhaltung gekommen:
spoiler lackieren: 154,44 (setzt sich zusammen aus 18x8,58€)
spoiler nachrüsten: 102,96 (schätze das war das montieren 12x8,58€)
heckspoiler: 131,67
klebeband: 14 (irre!!)
lackmaterial: 28,56 (24x1,19€)also in summe 431,63 plus 20%mwst macht: 517,96€
also keine erfundene geschichte von mir. das war der preis für das klumpert.
vermutlich wäre es sinnvoller nur den spoiler zu kaufen und das montieren von einer anderen werkstätte machen zu lassen.werkstatt war übrigens BMW WIEN. nur damit es hier kundgetan wird für die österreichischen forumsmitglieder was für eine gestörte preispolitik hier betrieben wird.
-
Hallo!
Habe gestern den Heckspoiler vom M3 an meinen E92 montieren lassen.
Alles zusammen 300.- €, natürlich bei meinem Händler.
harry1347
-
Zeigt mal Bilder!
-
hab meine auch drauf
-
wer schonmal einen selbst montiert?
-
na, kommt schon.
kleiner tipp damit ichs selber machen kannFläche irgendwie besonders reinigen? Oder reicht ganz normal.
Spoiler mit dem BMW Klebeband aufkleben, dabei noch was beachten damit der richtig fest wird? -
kofferraumdeckel fettfrei machen. mess die mitte aus und zieh vom bmw logo ein kreppband hoch damit du die mitte hast. am besten du machst es zu zweit.
in der mitte aufsetzten. die enden in die höhe hatletn. keine angst er ist flexibel. und dann von innen nach außen aufsetzten und festdrücken. hält bombenfest