Ich kratze grundsätzlich nicht,
mache alles mit einem Scheibenenteiser... hab früher bei meinem toyota gekratzt und im sommer sah ich dann das Ergebnis
-
-
zuhause - keine garage. bis her immer gekratzt.. für den BMW werd ich mir aber mal scheibenenteiser anschauen. Bei meinem alten auto sah die Frontscheibe nach dem Winter aus wie sau
Arbeit - Tiefgarage für 4 euro am Tag. Wenigstens steht er sicher -
Hab zwar ne Garage aber wenn ich keine hätte würde ich einfach ne Schutzhülle aufs Auto packen.Hat mein alter Herr immer gemacht und der mußte nie kratzen.
-
Dann hat man halt die nasse Hülle im Kofferraum liegen..
-
danke staati, werd's bei der nächsten gelegenheit probieren
-
Ich kratze grundsätzlich nicht,
mache alles mit einem Scheibenenteiser... hab früher bei meinem toyota gekratzt und im sommer sah ich dann das Ergebnis
Genauso schauts bei mir auch aus! Auch was das mit dem vorherigen Toyota betrifft! :8): -
Ein ringsum fast geschlossenes Carport und Standheizung (echt Luxus sowas
).
Bei unserem Zweitwagen hilft aber uach nur Kratzen oder eben die Schutzhülle. Hat alles Vor- und Nachteile. Wobei ich sagen muss, dass man dem Auto bzw. den Scheiben jetzt nicht unbedingt ansieht, dass es schon mehrere Winter hinter sich hat...
-
Was manchen Leuten für Fragen durch den Kopf gehen
Ich setz mich morgens mit nacktem Arsch auf die Scheibe wobei ich mich mehrmals umsetze und am Abend davor Bohneneintopf esse und morgens beim absitzen auf der Scheibe erstmal 4 Tassen Kaffee auf ex runterzieh. Nach 5 Minuten ist meine Scheibe streifenfrei abgetaut...
Danke für den Tip. Hast Du Physik studiert?
-
Ne, Analogie
-
Zu Hause = Garage
Auf der Arbeit = so nen billigzeugsenteiser der aber wahre wunder bewirkt