Winterzeit---Eis-kratz- Zeit--- Wie bekommt ihr eure Scheiben frei?

  • das kann ich gar nicht so genau sagen war billig und im angbot bei real. 2 mal draufspühen auf eine stelle und weg ist das eis ^^ scheiß egal ob ich etwas mehr nehmen muss als manch ein anderer aber der preis macht es wieder weg. würde ja gucken gehen nur leider steht mein auto 480km von mir weg :-|




    notfalls ne standheizung für arme kaufen ^^ http://www.hombertho.de/2009/1…-standheizung-fuers-auto/

  • Ich kaufe mir immer so einen 5 Liter Kanister vom billigsten Enteiserzeugs, fülle es um in eine kleine Sprühflasche, vermische es mit einem spritzer Isopropanol und sprüh es auf die Scheiben!
    Hat bis jetzt noch keinerlei Nachteile mit sich gebracht und ist die preiswerteste Lösung :thumbup:

  • Auf der Arbeit steht meiner leider auch immer im Freien und da nutze ich irgendein Enteiserspray, die unterscheiden sich da nicht sonderlich.
    Vor ein paar Jahren hab ich verdünnten Spiritus in ne Sprühflasche gefüllt. Ging auch perfekt, war billig und dem Material hats auch nicht geschadet

  • Habe bisher gekratzt und werde weiter kratzen, bis ich endlich mal nen ordentlichen großen Steinschlag in der Scheibe habe. Nach dem Scheibenwechsel werde ich dann auch nur noch sprühen oder mal die Idee von Staati testen :whistling: Das gibt dem Begriff "Eis am Stiel" gleich ne ganz andere Bedeutung :totlachen::totlachen::totlachen:

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich kratze grundsätzlich nicht,
    mache alles mit einem Scheibenenteiser... hab früher bei meinem toyota gekratzt und im sommer sah ich dann das Ergebnis :thumbdown:


    Ich mag die Kratzer in der Scheibe auch nicht, von daher wird gesprüht :) Riecht meistens auch gut :D

  • Der Bimmer steht fein in der Garage. Für den Mini meiner süßen haben wir eine Standheizung für die Steckdose von Defa. Funktioniert zusammen mit nem Timer sehr gut. Aber man braucht halt ne Steckdose


    http://cor.defa.com/


  • Der Bimmer steht fein in der Garage. Für den Mini meiner süßen haben wir eine Standheizung für die Steckdose von Defa. Funktioniert zusammen mit nem Timer sehr gut. Aber man braucht halt ne Steckdose


    http://cor.defa.com/

    Garnicht mal so schlecht. Aber auf die dauer kommt man denk günstiger weg sich eine Standheizung nachrüsten zu lassen. Bin schon die ganze Zeit am überlegen dies zu tun. Bisher hab ich immer gekratzt, weil die Spays mich nicht so überzeugt haben. Scheibe war frei und nach 15m wieder komplett gefrohren... -.-

  • Ja, kommt halt immer drauf an. Standheizung hätte sich für den Mini BJ2002 nicht mehr gelohnt. Und der Defa Lüfter kostet nur um die 150 Euro. Die Werkstatt um die Ecke hat das dann für nen 50er verbaut. Da wir nen eigenen Parkplatz für den kleinen direkt am Haus haben, geht das dann auch problemlos. Selbst der dickste Schnee ist nach 2 Stunden weg und der Wagen innen warm. Nur der Motor ist noch kalt. Aber auch da gibts ne Option.


    In den nordischen Ländern ist das wohl ziemlich Standard. Da gibts auch überall Steckdosen zum anschließen.


    Standheizung ist natürlich praktischer :whistling: