Rücktritt vom Vertrag für anderen E93 325i?

  • So, ich habe noch mal nachgedacht und werde bei dem Schwarzen bleiben.


    Ansonsten würde ich mich bei jedem schwarzen E92/E93, den ich sehe ärgern.


    Danke für Eure Hilfe!


    Ich würde mich bei den früher anfallenden Verschleißkosten ärgern. Der Motor ist standfest keine Frage, aber zu einem funktionierenden Auto gehört eben ein wenig mehr dazu.
    78T schrecken nicht ab, willst allerdings einmal weiterverkaufen überlegen die Interessenten ob sie ein FZG mit 90tkm nicht einem mit 140tkm vorziehen sollen.
    Ein Blick in Autoscout genügt um festzustellen welchen Stellenwert ein geringer km Stand hat, speziell bei etwas älteren gebrauchten. ;)

  • Ich würde mich bei den früher anfallenden Verschleißkosten ärgern. Der Motor ist standfest keine Frage, aber zu einem funktionierenden Auto gehört eben ein wenig mehr dazu.
    78T schrecken nicht ab, willst allerdings einmal weiterverkaufen überlegen die Interessenten ob sie ein FZG mit 90tkm nicht einem mit 140tkm vorziehen sollen.
    Ein Blick in Autoscout genügt um festzustellen welchen Stellenwert ein geringer km Stand hat, speziell bei etwas älteren gebrauchten.


    Der Wagen hat ein volles Scheckheft und bekommt vor der Übergabe noch eine Inspektion. Ich werde den Wagen maximal 10.000 km pro Jahr fahren und wahrscheinlich schon nach zwei Jahren wieder verkaufen. Wüsste jetzt nicht, was da in dieser Zeit für riesige "Verschleißkosten" auf mich zukommen sollen. Bei dem anderen wären auf jeden Fall erstmal Kosten für 19 Zoll Räder zu tragen.


    Sicherlich wird der Spacegraue im Wiederverkauf mehr bringen. Deshalb habe ich ja auch wirklich überlegt. Aber ich denke wenn ich mir schon ein Spaßauto gönne, soll es mir auch Spaß machen.