Hallo, vieleicht schon im Forum besprochen: Nach 5600 km ( Moskwitsch hatte zu DDR Zeiten auch 1 Liter Öl/ 1000 km ---- toller Fortschritt) kam bei mir im Display ein Dreieck und nach dem Abstellen die Ölkanne als Fehler. Ein sofort durchgeführter Check ergab die lapidare Auskunft " Öl OK". Der graue Befüllbalken wurde nicht angezeigt. ( Öl überhaupt nachfüllen?, wieviel?) Im Forum fand ich Hinweise, dass der Test bei laufendem Motor durchgeführt werden soll ( steht nicht im Handbuch!!) Tatsächlich, bei lauf. Motor im Stand wurde plötzlich angezeigt "1 Liter Öl" nachfüllen, der graue Balken war kurz vor Minimum . Nach 1 Liter Öl zeigt der Ölstand ( laufender Motor im Leerlauf!!!!) grauer Balken Maximum. Bei der Fahrt geht das bei mir übrigens nicht, schaltet immer wieder die Ölstandskontrolle ab.Im Vergleich zu meinen drei ersten BMW, die absolut kein Öl verbraucht hatten, war schon mein vorheriger Touring E 46 ein Ölschlucker, aber der E 90 kann es offensichtlich noch besser. Jeder primitive Ölmesstab ist dieser " Glanzleisztung" gegenüber ein Wunderwerk der Technick - so gern wie ich den BMW sonst fahre. :cursing: mußte einfach mal meinen Ärger los werden. Mit freundlichen Grüßen Surffreund