Nervfaktor Kurvenlicht?

  • Moin,


    da ich zu der Fraktion Autofahrer gehöre, die permanent mit Abblendlicht fährt, habe ich den Lichtschalter immer auf eben dieser Stufe stehen. Das hatte bisher zur Folge, daß das Kurvenlicht deaktiviert ist (siehe diverse Threads hier).


    Nun habe ich mir vor einigen Tagen mal den Spaß erlaubt in der Dämmerung auf die Automatik zu schalten und siehe da, die Scheinwerfer waren fleissig dem Lenkrad am nacheifern, links rechts links rechts.


    Das ganze war dann eher nervig als nützlich, weil es für mich sehr viel Unruhe in das Fahren brachte (Konstantfaktor Lichtkegel weg) und man eher auf das Licht als auf den Rest der Straße geachtet hat. Schwer zu beschreiben, das ständige Wandern der Lichtkegel selbst bei kleinsten Lenkradbewegungen war einfach nervig. Ich hab es dann schnell wieder abgeschaltet.


    Ist das nur eine Sache der Gewohnheit oder bin ich nicht der Typ für sowas? Wie waren eure Erfahrungen damit?


    Danke!


    SR

  • also auf der Autobahn schalte ich es auch immer aus. Bei einem schlechten Belag zittert es sonst dauernd nach links und rechts
    Aber auf Landstraßen mit Kurven find ich es wirklich sehr nützlich. Kurven werden wirklich besser ausgeleuchtet. Das kann man recht gut merken, wenn ein anderes Auto vor einem fährt, also schon weiter in der Kurve drin ist, und das eigene Licht geht dennoch noch weiter in die Kurve.
    Auch an die Bewegungen kann man sich sehr gut gewöhnen. Im Gegenteil: Ich vermisse die Bewegungen mitlerweile wenn ich auf ner Landstraße fahr und das Kurvenlicht ausgeschaltet ist.

    320d, M-Paket, 17" 194M, LeMans Blau, Navi Prov + BT + Spracheingabe, Sitzheizung, PDC, Xenon + Kurvenlicht, Schiebedach, Alarmanlage, Lordosenstütze, Durchladesystem, elektr. Anhängerkupplung, CD-Wechsler, Komfortzugang, Regensensor, HiFi-Lautsprecher, Innen + Außenspiegel abblendend, Tempomat, Ablagenpaket, Alu Längsschliff fein, elektr. Heckscheibenrollo + mech. Türscheibenrollo. Tuning: Blacklinerückl, LED-Kennzeichenbel., HAMANN-Kennfeldoptimierung, M3-Idrivecontroller

  • Ich vermisse eher das Kurvenlicht, wenn ich mal wieder mit nem anderen Auto fahren muss. An den wandernden Lichtkegel hab ich mich sehr schnell gewöhnt. Jetzt nervt es mich, wenn der Kegel mal nicht in Fahrrichtung sondern stur gerade aus scheint ;)
    IMO ist das Kurvenlicht bei höheren Geschwindigkeiten auch täger als z.B. in der Stadt bei 50 km/h.

  • Jede Technik, die man nicht merkt aber in gewisser Form nützlich ist, ist eine gute Technik. Dazu zählt das Kurvenlicht.


    Okay, vielleicht reagieren da lichtsensible Menschen anders drauf.

  • Ich denke das ist eine Gewöhnungsphase.


    Wobei das menschliche Auge ja automatisch eher dem Licht "hinterherschaut" - was bei kurviger Landstraße ja ein echter Sicherheitsfaktor wäre!
    Der Effekt ist dann ja nicht nur die bessere Ausleuchtung, sondern auch, daß das Auge "mitgelenkt" wird.


    MfG

  • ja also ich weiß nich warum aber ich liebe es :)


    also bei mir is das mal ausgefallen und ich habe es sofort bemerkt und es war irgendwie komisch zu fahren (genau wie mit jedem anderen fahrzeug) aber es is einfach schön wenn man eine kurvige bergstraße hochfährt und der kleine einem schon mehr ausleuchtet als andere fahrzeuge (zudem wenn die straße dann noch relativ eng ist)


    also ich will es nicht mehr missen und finde es klasse

  • Zitat

    Original von Jo330d
    ja also ich weiß nich warum aber ich liebe es :)
    also ich will es nicht mehr missen und finde es klasse


    Geht mir genau so und ich kann oder will es mir ohne auch gar nicht mehr vorstellen.


    Das Gefühl mit der "Unruhe" beim fahren hatte ich nicht oder ich hatte mich zumindest sehr schnell daran gewöhnt.

  • Okay, habs die Tage nochmal probiert und bin der Meinung, daß in der Gegend, in der ich unterwegs bin, das Kurvenlicht überflüssig ist. Ich bin praktisch nie auf Strecken unterwegs, die so dunkel und gleichzeitig unübersichtlich sind, das ich einen Vorteil des Kurvenlichts für mich entdecken würde.


    Extrem nervig finde ich das umschalten von "Licht an" auf "Automatik", wenn ich das Kurvenlicht mal brauchen würde.


    Was sich BMW bei sowas denkt...


    SR

  • Zitat

    Original von _SR_
    Was sich BMW bei sowas denkt...


    SR


    Da hat jemand an Leute wie Dich gedacht, die es vielleicht stören könnte.;)


    Göran

  • Zitat

    Original von _SR_
    Extrem nervig finde ich das umschalten von "Licht an" auf "Automatik", wenn ich das Kurvenlicht mal brauchen würde.


    Was sich BMW bei sowas denkt...
    SR


    Was meinst jetzt damit?? Kurvenlicht geht doch nur, wenn Licht an ist... oder geht bei Dir jetzt Licht an, weil Du in ne Kurve fährst ???
    Naja, ich hab bei mir TFL angeklickt und damit immer die Beleuchtung an. Vielleicht hab ich deswegen kein Problem damit?? ?(
    IMO "schädigt" es die Brenner auch mehr, wenn die unter jeder Brücke kurz aufleuchten, als wenn die den ganzen Tag brennen - den Sicherheitsaspekt, dass man deutlich besser gesehen wird mal aussen vor gelassen ;)


    Ob man solche Spielerei braucht??
    Naja, als MB in den 80zigern diese Luftsäcke ins Lenkrad baute - ja wer braucht denn sowas?? Und heute? Nagut der Tata kommt nich ohne daher ...
    Die Einführung der "Stotterbremse" ABS, war begleitet von der Diskussion, dass die Fahrer wohl nicht richtig bremsen könnten und deswegen Hilfe bräuchten ...
    Naja und zum Fahren braucht man diese ganze Elektronik wirklich nicht - in diversen Rennserien bleiben die elektrischen Helferlein ja auch draussen - nur, wenn wir so anfangen, dann seien wir ganz ehrlich und stellen fest: Es reichen eigentlich auch 2 Zylinder und 26 PS um von a nach B zu kommen oder??