Moin,
da ich zu der Fraktion Autofahrer gehöre, die permanent mit Abblendlicht fährt, habe ich den Lichtschalter immer auf eben dieser Stufe stehen. Das hatte bisher zur Folge, daß das Kurvenlicht deaktiviert ist (siehe diverse Threads hier).
Nun habe ich mir vor einigen Tagen mal den Spaß erlaubt in der Dämmerung auf die Automatik zu schalten und siehe da, die Scheinwerfer waren fleissig dem Lenkrad am nacheifern, links rechts links rechts.
Das ganze war dann eher nervig als nützlich, weil es für mich sehr viel Unruhe in das Fahren brachte (Konstantfaktor Lichtkegel weg) und man eher auf das Licht als auf den Rest der Straße geachtet hat. Schwer zu beschreiben, das ständige Wandern der Lichtkegel selbst bei kleinsten Lenkradbewegungen war einfach nervig. Ich hab es dann schnell wieder abgeschaltet.
Ist das nur eine Sache der Gewohnheit oder bin ich nicht der Typ für sowas? Wie waren eure Erfahrungen damit?
Danke!
SR