Batteriespannung zu niedrig nach 1 h Autobahnfahrt. Wie kann sowas sein?

  • Hi @ all,


    das ist jetzt schon das 2. Mal, dass ich mit meinem Fahrzeug, das ich im April fabrikneu erstanden habe, in die Werkstatt musste.
    Worum geht es heute:
    Letztes Wochenende bin ich auf der Autobahn so etwa 100 km zu meinen Eltern gefahren, und das wie üblich so mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h. Ich habe dann das Fahrzeug vor dem Haus meiner Eltern abgestellt. Am nächsten Morgen wollte ich zum Einkaufen fahren.
    Beim Einstecken des Schlüssels ins "Zündschloss" leuchtete dort, wo normalerweise die Außentemperatur und Uhrzeit angezeigt wird, ein gelbes Lenkradsymbol mit einem Ausrufezeichen auf. Nach einigen Sekunden, nachdem ich das Fahrzeug gestartet hatte, erlosch das Symbol wieder.
    Ich habe dann im Handbuch nachgesehen, was die Meldung zu bedeuten hat. Dort stand, dass man mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren kann, und möglichst bald eine Werkstatt aufrufen soll. Die Lenkunterstützung kann ausfallen.


    Ich selbst habe jedoch in Richtung Ausfall Lenkunterstützung nichts festgestellt. Ich habe auch nur die einfache Servolenkung und nicht die Aktivlenkung.


    Ich war dann heute in der Werkstatt. Dort teilte man mir mit, dass an der Lenkung selbst kein Defekt vorliegt. Vielmehr hatte es mit einer zu geringen Batteriespannung zu tun. Es ist wahr, dass ich viel Kurzstrecke fahre. Ich habe lediglich einen Weg von 6 km von meiner Wohnung zu meinem Arbeitsplatz. Aber bei der oben beschriebenen Situation bin ich ja vorher eine weitere Strecke gefahren.


    Als ich von der Werkstatt zurück war, kam mir der Gedanke, ob nicht vielleicht an der Ladeelektronik irgend etwas defekt ist, und ich möglicherweise mal mit einer leeren Batterie in der Pampa stehe.


    Meine Frage ist jetzt: Hat schonmal jemand von Euch so einen Fall gehabt, dass der Ladevorgang nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte? Würde ein solcher Defekt dann im Fehlerspeicher nachvollziehbar sein?
    Ich habe jedenfalls mit Hilfe der Suchfunktion nix adäquates hier im Forum finden können.


    Gruß, ThinkPet

  • mach doch mal ein einfachen Test.


    Messe mal die Spannung der Batterie im Stand (Motor aus)
    - Die Spannung sollte um die 12,4 -12,8 oder mehr sein, aber nicht unter 12V


    Messe die Spannung der Batterie wenn der Motor läuft
    - Spannung sollte grob gesagt 13/14V sein

  • würd ich auch vorschlagen...

    [align=center]:auto: Überhol ruhig, jagen macht mehr spaß!!! :bmw-smiley: