Wasser-Transferdruck

  • Hallo !


    Wer hat Erfahrungen mit Wasser-Transferdruck ?


    Möchte an meinem E92 den Heckdiffusor in Carbonlook lackieren lassen.


    Ihn gibt es noch nicht im Performance-Katalog für den E92.


    Anbei habe ich ein Bild - sieht doch super aus und wenn man googelt bekommt man genug Firmen die das machen.


    Gruss


    Uwe

  • Habe meine Nummernschildtafeln aus Edelstahl mal mit Wassertransferdruck in Carbon Optik machen lassen und das sah sehr billig aus.


    Habe es auch schon an anderen Fahrzeugen gesehen und es sieht dem echten Carbon nur sehr wenig ähnlich, gerade wenn Du noch irgendwann vor hast echte Carbonteile an deinem Fahrzeug zu verbauen würde ich in jedem Fall die Finger davon lassen.


    Was beim Wassertransferdruck halt überhaupt nicht zur Geltung kommt ist der 3D Effekt des echten Carbonfasergewebes.

  • Danke Dirk für deine Antwort .


    Ich habe in unmittelbarer Nähe eine Werkstatt die Wassertransferdruck macht.


    Werde mir es dort mal vor Ort anschauen.


    Also Carbon kommt bei mir nur noch wahrscheinlich in den Motorraum .


    Vom Innenraum habe ich vorerst Abstand genommen.


    Dann denke ich auch, das BMW bestimmt noch einen Heckdiffusor für den E92 bringt .


    Mal schauen - vielen Dank .


    Jetzt bekomme ich erstmal endlich meine Felgen am Donnerstag.


    Dann werde ich auch das Auto in den Farbenthread einstellen.


    Gruss


    Uwe

  • Der Wassertransferdruck an sich ist schon ne feine Sache und wenn der Klarlack dann auch noch sauber aufgetragen wird sieht es sehr gut aus, nur halt nicht gerade im Carbonlook.


    Der Hechdiffusor für den E92 kommt im Rahmen der BMW Performance Serie sicherlich noch in den Handel.


    Bin schon mal auf die Bilder mit den Hartge Felgen gespannt.

  • Zitat

    Original von nm335


    Bin schon mal auf die Bilder mit den Hartge Felgen gespannt.


    Was meinste wie ich gespannt bin. Hat ja nun lange genug gedauert .


    Zuerst falsche Felge Classic C anstatt Classic 2 , dann Lieferschwierigkeiten Hartge der Felge , dann Lieferschwierigkeiten bei den Distanzscheiben, die Bedingung von Hartge sind für die Felge .


    Dann haben wir die H&R Federn in Hartge Federn umgetauscht , weil mein Händler meint die H&R kommen zu tief und das will ich ja auch nicht, ich möchte das das Auto zwar sportlich aussieht aber nicht zu sehr.


    Daher habe ich auch nur 8,5 mal 18 Felgen bestellt.


    Gruss


    Uwe

  • @ukarst


    Oder du schickst deinen Heckdiffusor zu CarboProject.de


    Der würde dir dann einen EchtCarbon-Diffusor machen.
    Preislich sicherlich höher als der Wassertransferdruck, aber immer noch günstiger als das BMW-Performance Zeugs.
    Ausserdem haste dann echtes Carbon... die Optik ist mit nichts zu vergleichen.
    Hab schon genügend Carbon bei mir verbaut und auf Treffen einige Carbonlook-Teile "begutachtet"... man sieht den Unterschied immer!!!


    Gruß
    André

  • Zitat

    Original von ukarst
    Also Carbon kommt bei mir nur noch wahrscheinlich in den Motorraum .


    Was ist hierbei der genaue Sinn?
    Ist ja nicht so, dass ich mit offener Motorhaube rumfahre! ;)

  • @ango
    da haste wohl recht...den Sinn versteh ich da auch ned.
    Hab ja ned grade wenig Carbon verbaut... aber im Motorraum würde ich mir sowas edles und teures nicht einbauen.
    Ist vielleicht für´s Treffen ned schlecht... aber ansonsten hab ich meine Haube auch immer zu :)


    Gruß
    André


  • Hallo ihr Zwei ! H
    Habt genau den Punkt getroffen .


    Ich habe das bei einem Kollegen E90 bei einem Treffen gesehen und das gefiel mir .


    Im Innenraum habe ich das Glacierinterier und nicht den Feinschliff und das gefällt mir jetzt so gut, dass ich mich gegen Carbon im Innenraum entschlossen habe.


    Gruss


    Uwe

  • Aber das kann sich natürlich auch mal ändern.


    Grins. Momentan sehe ich auf Treffen soviel , dass ich garnicht weiss, was ich zuerst machen soll.


    Aber ihr habt eigentlich recht . Normalerweise ist die Haube zu.


    Gruss


    Uwe