Sammelbestellung Originall m3 Spiegel bei BMW-Mike(Pielmeier) Beendet !!!!!!

  • Habe ich gerade im Syndikat gefunden.....


    Aussenspiegel demontieren :
    im Innenraum das Verkleidungsdreieck mit
    dem Hochtöner am oberen Ende nach innen (Fahrzeugmitte) ziehen, wenn es
    oben ausgerastet ist das ganze Teil in seiner Führung nach oben schieben
    und abnehmen.
    Kann man am Kabel hängen lassen.
    Dann die zwei
    sichtbaren Torxschrauben lösen und dann die Dichtung innen an der
    Türkante lösen. Die ist geklebt, muss aber nicht komplett entfernt
    werden. Unter der Dichtung ist die dritte Schraube vom Aussenspiegel.
    Vorher noch den Stecker für den Aussenspiegel trennen und dann den kompletten Spiegel abnehmen.
    Nachher
    Schrauben wieder mit 6 Nm anziehen. Achtung das Gewinde im Spiegel
    wurde durch die Schrauben geschnitten, also nicht zu fest anziehen !


  • Wenns so klappt auch ne Möglichkeit.


    Kann da aber nichts genaues zu sagen,da ich an der Inneren Verkleidung oder am Spiegelrahmen noch nichts gemacht habe.

  • Ich werd mich an Fabian halten weil der den Umbau schon hintersich hat.

    Leistungssteigerung by Turboperformance, Pipercross Tauschluftfilter,335d Ladeluftkühler, Performance Nieren, Performance Lenkradspange, Performance Wählhebel mit Balg, Performance Handbremsgriff, Mtec V 3 Coronaringe, H&R Federn 35/20, Schaltwippen nachgerüstet, Tachobeleuchtung M3 Style und I drive Beleuchtung, originale M3 Spiegel, Lci Heck und Lci Front, Carbon Flaps, 20 Zoll Breyton Race GTS

  • also ich musste die Türverkleidung abmachen beim E90, da der Rahmen (wo der Hochtöner drin ist) unter die Türverkleidung geht.


    Manche hier schaffens aber wieder mit biegen und drücken das sie doch irgendwie an die Schrauben kommen, ist deren Ding.


    Die saubere Lösung ist Türverkleidung ab. Genauso wie beim Corona Licht Wechsel das Rad und Radhaus ab muss :meinung:

  • Tom 330i
    Und das wäre richtig das die kappen in spacegraumet billiger sind
    als unlackiert?? E92 und e93 sind dieselben?
    Sind bei "innenspiegel aut. abblendend" automatisch auch die äusseren
    abblendend?
    Hast du mir ein kontakt zu diesem pielmeier, is der hier aus dem forum?
    Grüsse dich, sandro

  • Die saubere Lösung ist Türverkleidung ab. Genauso wie beim Corona Licht Wechsel das Rad und Radhaus ab muss :meinung:


    Seh ich genauso.


    Beim Leuchten wechseln hab ich mittlerweile Übung,und war laut Tipps hier auch nicht schwer beim ersten mal :D
    Genauso wirds bei der Verkleidungs-Demontage sein.


  • Schau dir mal den ersten Post hier an,da findest du die Kontakt-Daten ;)


    Dann kannst dich mit den Fragen direkt an den Mike wenden.

  • Also ich hab meine Spiegel ja gestern gewechselt... Tür verkleidung ab ( 3 schrauben unter den Leisten und dann kräftig an der Türverkleidung ziehen) dann einfach oben am Dreieck ziehen( muss gar ned ganz ab, kommt man sehr einfach zu den 3 Schrauben die die Spiegel halten hin) Stecker abstecken, schrauben lösen, das ganze dann wieder umgekehrt, und schon iss vorbei... Auf der Beifahrer seite sind es 4 Schrauben, weil eine unter der Blende für den Griff ist, dieser geht auch ganz einfach ab, einfach erst die Leiste runterziehen, dann den Griff runter.... ganz einfach eigentlich...


    MFG