E92 318i LCI 91/95/98 oder 100 Oktan

  • Mein 318i LCI hat nun 20.000km drauf und der Vorbesitzer hat immer 95 getankt. Bin jetzt selber auch mit 95 weiter gefahren, 91 kommt irgendwie nicht in frage (ist ja kein Opel Corsa :D ) jetzt habe ich aber schon mehrmals gelesen, dass die BMW Leistungsangaben mit 98 Oktan gemessen wurden (auch in der Tech. Spek vom 318i). Bei mir steht beim Tankdeckel 91/95.


    Kann ich jetzt 98 oder 100 Tanken oder mach ich dadurch was kaputt. Wenn ich nur einen Hauch an Leistungssteigerung/Durchzugskraft mit 98/100 spüre, währen mir das die paar Cent schon wert???

  • ... habe mit meinem schon häufiger 98/100 Oktan getankt, einen Unterschied in Leistung,oder Verbrauch habe ich da nie gespürt.Aus meiner Sicht reicht deshalb 95 Oktan aus!

  • Also Grundsätzlich tue ich meinem Flitzer damit nichts schlechtes wenn ich eine Zeitlang 98/100 tanke.


    Dann werd ich mal den November als Testmonat verwenden :D

  • Den besten verbrauch und die optimale leistung erhälst du wenn du SuperPlus fährst. Bei meinem macht Super/SuperPlus 0,2-0,3l/100km im Sommer aus. Im Winter nicht ganz so viel, da wechsel ich häufig auf Super, je nach Preislage, wobei ich bei 3Cent unterschied dieses jahr darauf verzichten werde und bei SuperPlus bleibe. 100 Oktan bringt nix, schadet aber auch nicht!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Den besten verbrauch und die optimale leistung erhälst du wenn du SuperPlus fährst. Bei meinem macht Super/SuperPlus 0,2-0,3l/100km im Sommer aus. Im Winter nicht ganz so viel, da wechsel ich häufig auf Super, je nach Preislage, wobei ich bei 3Cent unterschied dieses jahr darauf verzichten werde und bei SuperPlus bleibe. 100 Oktan bringt nix, schadet aber auch nicht!

    Also ob 100 oder 98 ist demnach egal richtig? Man sieht ja 98 Oktan (zumindest in Linz) kaum mehr und da werd ich wohl auf das V-Power von Shell zurückgreifen (die Tankstelle liegt für mich "günstig" :-D)

  • Also ob 100 oder 98 ist demnach egal richtig?

    besser geht immer! Aber obs dann gleich v-power sein muss? :wacko: Da würd ich eher zum 95er greifen!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich tanke ausschließlich ab Super aufwärts, auch kein E10.
    Hatte auch schonmal das Aral Ultimate, konnte aber kein Leistungssteigerung feststellen - war auch lediglich eine Notlösung.
    Seit 2 Tankfüllungen tanke ich das Super Plus, und im Vergleich zum Super und Ultimate bilde ich mir zumindest ein, einen leicht verbesserten Durchzug zu haben. Schaden tut man dem Motor mit einem höherwertigen Benzin nicht, aber bringen tut es eben meistens so gut wie nichts, außer den Ölkonzernen volle Taschen.


    Wenn du Super tankst machst du definitiv nichts falsch, und ab und zu muß auch mal das feine Super Plus drinne sein, da freut sich dein Coupe mit Sicherheit :)

    „In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
    Arthur Schopenhauer