ZitatOriginal von stefan k
Wie schnell fährst Du, dass Dir das Abblendlicht zu kurz erscheint?
AB-Geschwindigkeit: 100 - 200 km/h (meist ca. 150 km/h)
ZitatOriginal von stefan k
Wie schnell fährst Du, dass Dir das Abblendlicht zu kurz erscheint?
AB-Geschwindigkeit: 100 - 200 km/h (meist ca. 150 km/h)
Finde auch das das Xenon etwas "kurz" ist von den Windgeräuschen her habe ich keine Probleme. Die ersten paar Kilometer waren die Abrollgeräusche auch für meine gewohnheit etwas laut (vorher E46) nach dem die Reifen aber ein bißchen gefahren worden sind bis 3 Tkm danach hat sich das gelegt. Die Runflat rollen etwas straffer ab leider...
Für das Xenon gibts auf Goeran´s Site eien Anleitung zum manuellen höherstellen.Ich würde es aber vom Händler machen lassen.
Servus,
zu den lauten Windgeräuschen gabs schon ein paar Beiträge im Forum. Hier war die Passgenauigkeit der Windschutzscheibe nicht optimal.
Vielleicht ist dies auch bei der der Fall?
Viele Grüße
Markus
ZitatAlles anzeigenOriginal von Vindobona
Naja, man kann den Wagen schon auch mit einem Finger steuern, aber es geht doch recht streng und ohne Fitness-Center macht das schon Mühe.
Ich bin nicht der Meinung dass hier bei meinem etwas falsch ist, ich bin eher der Meinung dass dies - wie immer - normal ist und nur durch dieses IMHO unnötige EfficientDynamics bedingt ist.
Hast du auch ein EfficientDynamics-Modell mit der normalen Electric Power Steering?
Die Aktivlenkung ist hier ja sicher nicht vergleichbar. Sonst sollte doch die Lenkung auch bei den R6 gleich sein.
Was könnte man hier genau machen? Woher weißt du das?
Ich habe weder die Elektronische Lenkkraftunterstützung noch die Aktivlenkung.
Mein Fahrzeug war bei Auslieferung extrem schlecht drauf vo´m Fahrverhalten.
Nach einigen Suchen habe ich dann einen Dienstleister gefunden, der weiss wovon man als 3er BMW Fahrer spricht und geht die Probleme gezielt an. Danach fährt der Wagen wie Butter.
Einfach mal beim Reifen Dienst West in Köln anrufen und beraten lassen.
Das hat mir auch geholfen.
Toller Rat: da kauft einer ein neues Auto, hat 2 Jahre Gewährleistung und soll jetzt wegen "gefühlter" Probleme zu einem fremden (kostenpflichtigen) Schrauber gehen?! :8o:
Hi,
ich bin schon etwas "verblüfft" über die Fülle der "Mängel", die Du da aufzählst . . .
Hast Du im Vorfeld eine ausgiebige Probefahrt gemacht?
Wenn ja, dan mußt Du Dein Fahrzeug richten lassen, wenn nein . . . .
Im übrigen kann man mit Abblendlicht definitiv nicht mir ruhigem Gewissen bei völliger Dunkelheit 100-200 km/h fahren. Du mußt , wenigstens lt. StVO, im Sichtbereich jederzeit anhalten können, und die besten Scheinwerfer leuchten den Bremsweg bei 200km/h nicht mehr aus . . . Deshalb doch bitte realistische Forderungen an die Hersteller stellen.
Dennoch, laß bitte die Scheinwerfereinstellung prüfen, die Scheinwerfer sind bei Neufahrzeugen gern zu tief eingestellt.
MfG
neffets88
ZitatOriginal von neffets88
Im übrigen kann man mit Abblendlicht definitiv nicht mir ruhigem Gewissen bei völliger Dunkelheit 100-200 km/h fahren. Du mußt , wenigstens lt. StVO, im Sichtbereich jederzeit anhalten können, und die besten Scheinwerfer leuchten den Bremsweg bei 200km/h nicht mehr aus
Schöne Theorie! Aber was machst du wenn du in der Nacht auf der AB unterwegs bist und dir auf der anderen Seite einer entgegen kommt oder dich ununterbrochen die LKWs anblinken?
Also ungefähr so: 150 km/h auf der AB in der Nacht. Einer kommt entgegen. Vollbremsung auf 50 km/h. Abblenden. Und dann wieder versuchen zu beschleunigen?
Oder darf man etwa in der Nacht auf der AB nur 50 km/h fahren? Oder darf man etwa permanent andere Verkehrsteilnehmer blenden?
Also Bitte!!!!!
Jeder weiß, daß er nur so schnell fahren darf, wie weit er sehen und anhalten kann!!
Das jeder schneller fährt ist auch klar.
Aber ich kann mich nicht über etwas aufregen, was laut Gesetz eigentlich verboten ist - da beißt sich was!
MfG
ach wie toll is doch der fernlichtassi also der is gold wert vor allem nachts auf der AB
aber neffets hat leider recht nur hält sich eben keiner dran obwohl es sicherer wäre und man sollte nicht alles im so eng sehen und nicht immer alles auf sich beziehen dann gehts hier auch viel harmonischer zu
zuviel sarkasmus und ironie stören meist auch
so jetz aber wieder zum thema windgeräusche
ZitatOriginal von Reinhold
Toller Rat: da kauft einer ein neues Auto, hat 2 Jahre Gewährleistung und soll jetzt wegen "gefühlter" Probleme zu einem fremden (kostenpflichtigen) Schrauber gehen?! :8o:
Muss Er ja nicht, nur wenn Er es noch besser haben will.