Meiner wiegt vollgetankt dank voller Hütte ohne Fahrer 1600kg. Aber a bissal Komfort muss halt sein.
Werd ihn vermissen, wenn er denn bald weg is.
Meiner wiegt vollgetankt dank voller Hütte ohne Fahrer 1600kg. Aber a bissal Komfort muss halt sein.
Werd ihn vermissen, wenn er denn bald weg is.
Werd ihn vermissen, wenn er denn bald weg is.
Den würde ich nicht hergeben, auch wenn es "nur" ein Golf ist. Aber du fährst einen der letzten 6Zylinder Motoren in der Klasse und die werden bald sehr gefragt sein. Jetzt bieten die nur mehr die nichtsklingenden aufgeladenen 4Zylinder an.
Hä??
Seit wann ist ein Passat sportlich??
Also tut mir ja wirklich leid, aber aus einem Passat wird doch kein sportliches Auto nur wenn man das Dach etwas platt drückt und den Innenraum minimal ändert?
Und selbst wenn VW dann das "Passat" weglässt bleibt es ein Passat. Beileibe kein schlechtes Auto, aber für mich persönlich gibt es wenig Hersteller die noch emotionsloser als VW sind. Dacia und Renault z.B.
SR
Den würde ich nicht hergeben, auch wenn es "nur" ein Golf ist. Aber du fährst einen der letzten 6Zylinder Motoren in der Klasse und die werden bald sehr gefragt sein. Jetzt bieten die nur mehr die nichtsklingenden aufgeladenen 4Zylinder an.
Da hast völlig Recht. Aber hab da was Besseres in Aussicht.. die Nachfrage hält sich aber für den R32 eh in Grenzen. Können sich halt doch die wenigsten leisten.
Die Diskussion, die ich hier vielleicht losgetreten habe, zeigt doch eins: es gibt keinen objektiven Bewertungsalgorithmus für PKWs, sondern es zählen nur die persönlichen Vorstellungen jedes Einzelnen von der Faszination Automobil. Und hier scheiden sich eben die Geister.
Das geht schon beim Design los, wobei ich glaube, die modischen Einflüsse ändern sich auch und werden von außen beeinflußt. Also Autos die einem heute nicht gefallen, z.B. bei einem Modellwechsel, können einem in ein bis zwei Jahren top zusagen.
Und jeder setzt seine persönlichen Maßstäbe an. Der Eine will Power, der Andere Komfort, der Dritte mags tiefergelegt und bretthart, und und und. Da bleibt die Vernunft oft auf der Strecke. Ist es z.B. vernünftig, sich einen Ferrari zu kaufen, bei dem alle 20000 km der Zahnriemen für ca. 2000 Euro gewechselt werden muß?
Auch das Auto, was ich jetzt gekauft habe, ist sicher nicht vernünftig - aber es macht einfach Spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Vernünftiger wäre vielleicht ein Opel Ampera, mal vom Preis abgesehen.
Also es geht hier nicht um VW contra BMW. Bei dem heutigen Stand der Technik können oder könnten eigentlich alle gute Autos bauen. Die Gewinnoptimierung der Konzerne setzt hier Grenzen.
Also haben letztlich alle Diskussionsteilnehmer dieses Beitrags auf ihre Weise Recht.
Hallo liebe BMW-Freunde,
nach einem Vierteljahr Erfahrung mit meinem Neuen kann ich eigentlich nur Positives berichten. Habe inzwischen noch das richtige Navi nachgerüstet, was bei VW einfach per plug and play geht.
Nun brauche ich aber doch noch mal eure Hilfe. Bedingt durch die eisigen Temperaturen ist mir aufgefallen, daß die CC Climatronic leider nicht die mir aus dem 3er bekannte und lieb gewonnene Restwärmeverwertung hat. Wie ist das eigentlich beim BMW gelöst? Man drückt doch die REST-Taste und dann läuft das Gebläse. Also müßte doch irgendwie die Luft von dem Wärmetauscher in den Innenraum geblasen werden.
Weiß vielleicht jemand näheres darüber. Die Idee ist nämlich, ob sowas evtl. nachrüstbar ist. Der Sharan hat übrigens solche Restwärmeverwertung.
Schönen Sonntag
final-edition
Hallo,
hab hier nun ein wenig mitgelesen.
Zuerst mal, der Passat CC ist kein Passat. Er gehört zwar in die Passat-Klasse und hat aus Marketinggründen die Bezeichnung Passat bekommen, ist aber aber eine komplette Neuentwicklung gewesen. Woher ich das weiss, nun ich arbeite zufällig im Leitwerk für die Passatentwicklung- und fertigung. Damit der Passat CC über die gleichen Produktionsanlagen wie der Passat gefertigt werden konnte mussten die Produktionsbänder/Fertigungsbereiche sowie der Rohbau damals komplett umgebaut/modifiziert werden.
Sharan und Passat CC haben unterschiedliche Ausstattungslinien. Die Bedienteile unterscheiden sich durch zusätzliche Tasten für die Restwärme. Damit ist es aber nicht getan, beim Sharan sind weitere Teile verbaut um die Funktion Restwärme nutzen zu können. So muss zb. eine elektrische Kühlmittel(zusatz)pumpe verbaut sein,
die dafür sorgt dass der Wärmetauscher der Heizung auch mit warmen
Kühlwasser versorgt wird. Logischerweise ist dann auch die Heizschlauchführung verändert.
Wahrscheinlich könnte man das umbauen (wenn genug Platz dafür vorhanden wäre bzw es angepasste Formteile für die Schläuche/Bedienführung gäbe) ich denke aber das es sich auch wirtschaftlich nicht lohnt da die Kosten wohl jeden vernüftigen Rahmen sprengen würden. Eine nachträgliche Standheizung wäre sicher günstiger.
Sportlich ist der Passat CC (neue Bezeichnung: CC) auf jedenfall. Gut verarbeitet mit hochwertigen Materialien auch. Für Familien aber nicht geeignet und wenn es nicht die Ausführung als 5-Sitzer ist (Sonderausstattung ab ca 2 Quartal 2010 gegen Aufpreis) nur ein reiner 4-Sitzer. 5-Sitzer sind reim Verhältnis relativ selten auf dem Gebrauchtwagenmarkt, die Mehrzahl kauft den CC als 4-Sitzer.
Sparen und sportlich kann man auch damit... es gibt immerhin noch gute und starke Dieselmotoren und die BlueMotiontechnologie.
ich bin ehrlich gesagt auch kein fun vom Passat, aber das Platzangebot ist gewaltig und da kann der 3er überhaupt nicht mithalten. ich fahre in dem passat fast jeden zweiten tag, aber es gibt einfach sachen an diesen auto die stören mich immer wieder. Das Sportlenkrad ist sehr dünn, Klimaautomatik heizt schlecht, lenkt sehr schwammig, sportsitze haben nicht so einen guten seitenhalt wie bei audi und BMW, aber dafür sind die sehr gut verarbeitet
Ist ja auch egal, hauptsache du hast noch die nächsten jahre spaß mit deinem schnellen flitzer
alles gute
Also mir gefällt der Passat CC schon gut, und der neue sieht auch richtig lecker aus... aber es gibt halt auch welche für die es nur BMW gibt und gar ned auf andere Autos schauen... ich fahre als Dienstwagen noch nen Audi A4 Allroad und kann mich bis auf ein Paar sachen nicht beschweren, und was wirklich viel besser ist bei der Konkurrenz ist der Platz im Innenraum und Kofferraum... Der 3er war noch nie ein Platzwunder und wird es auch nie werden... da bin ich beim Audi A4 Allroad schon sehr verwöhnt.. Wenn ich die nebeneinander stelle dann sieht mein BMW wie eine Nummer kleiner aus.....
Naja egal Jedem das seine ich bin mit meinem e90 mehr als zufrieden