Hab jetzt auch seit 14 Tagen diese herrliche Partikelfilter Meldung im Navi wenn der Motor warm ist. Die BMW NL wollte mich nat. darauf vorbereiten das alles erst mal getestet werden muss und Kosten auf jedenfall entstehen werden.
Als ich den Meister fragte wie ein Qualitäts Produkt Made in Germany für über 50.000€ Probleme mit dem Dieselpartikelfilter haben könne, wollte er erstmal alles auf mangelden Service etc. schieben.
Nach vollem Scheckheft von BMW und durchblicken lassen das ich kein Opfer ( komme aus der KFZ Szene ) für ihn bin, relativierte er schlagartig seine vermutungen und wurde allgemein.
Der aktuelle km Stand ist 180 Tkm, und der DPF wurde schon mal gegen einen gesäuberten DPF für 1000€ vom Vorbesitzer bei 140Tkm getauscht. BMW sagte mir das mein DPF kein Wechselintervall mehr hat.
Eine 1 Stündige Autostrada Fahrt bei 2500 U/min brachte auch keinen erfolg. Mal sehen was die Werkstatt beim Auslesen feststellen wird.
Hat jemand ne vermutung oder einen Tip ?
Für den 325D M57tü2 gibt es eine überarbeitete DDE-Software.
Bitte mal lesen: