Verbleibende km DPF

  • Warum Leistungs reduzierung?
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    Weil DDE auf abgasrelevante Fehler reagiert und Leistung drosselt. Dazu kannst du das Forum durchlesen.
    Mit DPF-freien DDE-Software (und ohne DPF) entstehen diese Fehler nicht und der Motor fühlt sich vor allem untenrum spritziger an da weniger Widerstand im Abgastrakt. Beim 320d soll es sich sehr deutlich anfühlen, so die Erfahrungen im Forum. Bei 330d wird auch es vermutlich nicht viel anders sein weil es sich in der ersten Linie untenrum bemerkbar macht wo nicht die volle Leistung anliegt.


    Gruß.


    Gesendet von NSA-Cloud-Station neben dem Kanzleramt.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Mhm, aber ich habe mein Schlauch vom Sensor ja abgesteckt und auch nen Fehler dazu im Fehler Speicher. Von Leistungsverlust merke ich nicht die Bohne. Deswegen meine Frage.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Mhm, aber ich habe mein Schlauch vom Sensor ja abgesteckt und auch nen Fehler dazu im Fehler Speicher. Von Leistungsverlust merke ich nicht die Bohne. Deswegen meine Frage.

    Erstmal abwarten wie sich der Motor verhält.

  • Stimmt, wenn es alles passt und sich der Ruß Ausstoß in grenzen hält wird der dpf auch Software technisch rausgelöscht. Dann sollte es auf jeden Fall kein Leistungsverlust geben. :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Welche 1,2 PS? Bitte etwas begründen.


    Das war ein Scherz...
    Es gibt auch für die EU3 Varianten keine von "231PS" abweichende Motorleistung. Zumindest habe ich nichts derartiges finden können. Die Mehrleistung, die er durch den geringeren Gegendruck in der Abgasanlage evtl. hat, hat nichts mit der Software zu tun. Die SW regelt einfach nur den DPF-Krempel.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Weil DDE auf abgasrelevante Fehler reagiert und Leistung drosselt. Dazu kannst du das Forum durchlesen.
    Mit DPF-freien DDE-Software (und ohne DPF) entstehen diese Fehler nicht und der Motor fühlt sich spritziger an da weniger Widerstand im Abgastrakt. Beim 320d soll es sich sehr deutlich anfühlen, so die Erfahrungen im Forum. Bei 330d wird auch es vermutlich nicht viel anders sein weil es sich in der ersten Linie untenrum bemerkbar macht wo nicht die volle Leistung anliegt.


    Das stimmt, das habe ich auch schon gehört. Das hört man aber auch von Leuten, die das AGR rauskodiert haben. Mit der Endleistung hat das aber nichts zu tun. Bei einem verstopften DPF liegt die natürlich unterhalb der 231PS, bis zur Regeneration bzw. (irgendwann) bis zum Austausch des DPF.


    Mhm, aber ich habe mein Schlauch vom Sensor ja abgesteckt und auch nen Fehler dazu im Fehler Speicher. Von Leistungsverlust merke ich nicht die Bohne. Deswegen meine Frage.


    Naja, vielleicht drosselt die DDE ja irgendwann, wie A007 sagt. Ein möglicher Grund könnte sein, dass das Auto davon ausgeht, dass der Druckwert und damit der Rußbeladungswert nicht stimmen kann. Bei einem überladenen DPF nimmt das Steuergerät die Leistung zurück, um Schäden zu vermeiden.
    Vielleicht kann man dem Verhalten mit regelmäßigem Fehlerlöschen vorbeugen. Du wirst es erfahren. :D


    Stimmt, wenn es alles passt und sich der Ruß Ausstoß in grenzen hält wird der dpf auch Software technisch rausgelöscht. Dann sollte es auf jeden Fall kein Leistungsverlust geben. :)


    Es gab ja eine EU3 Variante von "unserem" Auto. Die SW könnte evtl passen - muss mal die ECUs vergleichen. Mal überlegen, wie man an die dann ran kommt... der :) dürfte sich bei dem Thema querlegen...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Es gibt keine Zusatzleistung mit standard DDE Software wenn der Monolith entfernt wurde.Warum das so ist sollte jeden klar sein der hier mit seinen Wissen um sich schmeißt.Später kommt dann noch ne Leistungsreduzierung dazu.


    Ich weiß nicht, an wen sich das richtet, aber die Behauptung, es gäbe eine Mehrleistung, steht in Post 464 - und der ist nicht von mir ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich weiß nicht, an wen sich das richtet, aber die Behauptung, es gäbe eine Mehrleistung, steht in Post 464 - und der ist nicht von mir ;)

    Wirklich, und wo steht dort was von Mehrleistung? Oder ist das auch ein Scherz?

    Das war ein Scherz...Es gibt auch für die EU3 Varianten keine von "231PS" abweichende Motorleistung. Zumindest habe ich nichts derartiges finden können. Die Mehrleistung, die er durch den geringeren Gegendruck in der Abgasanlage evtl. hat, hat nichts mit der Software zu tun. Die SW regelt einfach nur den DPF-Krempel.

    Wenn ich davon ausgehe dass sich dein Beitrag auf meine Beiträge bezieht, wirfst hier alles durcheinander: deine Mehrleistung (wo du das auch immer her hast) und die DDE-Reaktion auf die Fehler im Fehlerspeicher die sehr wohl was mit der Software zu tun hat. Sorry, aber ich brauche von dir keine Beratung darüber. Wenn ich was will, frage ich höfflich nach. Können wir so verbleiben damit dieser Thread sauber bleibt? Danke.

    10 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Hi,
    gefallen wird dir so etwas erst wenn DDE mit einer DPF-freien Software geflasht wird. So merkst du den Vorteil (leichte Mehrleistung) erst nicht weil DDE fehlenden DPF merkt und Fehler ablegt.
    Aber krasse Aktion. ;)


    Gruß.


    Wirklich, und wo steht dort was von Mehrleistung? Oder ist das auch ein Scherz?

    Du wirfst hier alles durcheinander: deine Mehrleistung (wo du das auch immer her hast) und die DDE-Reaktion auf die Fehler im Fehlerspeicher die sehr wohl was mit der Software zu tun hat.
    Sorry, aber ich brauche von dir keine Beratung darüber. Wenn ich was will, frage ich höfflich nach. Können wir so verbleiben? Danke.



    Hier:

    Hi,
    gefallen wird dir so etwas erst wenn DDE mit einer DPF-freien Software geflasht wird. So merkst du den Vorteil (leichte Mehrleistung) erst nicht weil DDE fehlenden DPF merkt und Fehler ablegt.
    Aber krasse Aktion. ;)


    Gruß.


    Vielleicht meintest du mit "leichte Mehrleistung" ja etwas anderes als "leichte Mehrleistung". Meine Glaskugel habe ich gerade nicht zur Hand.
    Ich hatte nicht mal ANSATZWEISE Bedarf, dich zu beraten. Hier ging es um Sewokos Auto, um sonst nichts. Ich lasse nur nicht jeden Blödsinn unkommentiert stehen, selbst wenn ich nur einen Scherz daraus mache.
    Können wir so verbleiben? Danke.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Vielleicht meintest du mit "leichte Mehrleistung" ja etwas anderes als "leichte Mehrleistung". Meine Glaskugel habe ich gerade nicht zur Hand.Ich hatte nicht mal ANSATZWEISE Bedarf, dich zu beraten. Hier ging es um Sewokos Auto, um sonst nichts. Ich lasse nur nicht jeden Blödsinn unkommentiert stehen, selbst wenn ich nur einen Scherz daraus mache.
    Können wir so verbleiben? Danke.

    In unserem Forum sollte man die Forumssuche benutzen und nicht die Glaskugel: klar könnte ich was anderes meinen als die PS-Leistung auf dem Papier.
    Der User "crossshot" der jetzt "crossshot" heißt beschreibt genau diese "leichte Mehrleistung" nachdem er DPF rausgemacht hat, seine Freudin hat sogar gefragt ob er Chiptuning eingebaut hat. Das bedeutet aber natürlich nicht dass der Wagen tatsächlich mehr PS/Leistung hat (deine Aussagen dass es die Motorversion nicht mehr als 231PS gibt). Du wirfst diese beiden Sachen durcheinander: die maximale Leistung die der Motor erreichen kann und das Leistungsverhalten an sich.
    Bevor man voreilig solche Begriffe wie "Blödsinn" postet, sollte man besser das Forum lesen und sich informieren. Dann wird mir dieses mühsame Durchkauen, Erklären und dir das Vorspielen der Missverständnisse in diesem Thread erspart.


    Gruß.

    11 Mal editiert, zuletzt von A007 ()