Klingt euer N52B30 auch so laut? (gelöst)

  • Ich hab das ganze jetzt mal mit der Videokamera aufgenommen.
    Ich meine nicht das tickern, sondern das andere Geräusch was immer so im Abstand von 0,5s auftaucht, klingt wie ein Schleifgeräusch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi,


    also ich habe auch einen 330i, und dieses Nebengeräusch was in 0,5 s takt auftaucht


    ist bei meinem nicht da!!


    Werkstatt aufsuchen ----> Fragen.


    Schreib aber dann mal was es war, wenn du es weißt.


    Gruß

  • Also jetzt wo man es gut hört würd ich auch sagen das dieses Schleif/Schab-Geräusch Alle 0,5 Sek. nicht normal ist.


    Bei meinem 330er N52 ist es auch nicht.


    Würd auch sagen am besten bald mal deinen freundlichen aufsuchen und checken lassen.

  • Das Scahbgeräusch ist nicht normal....entweder was ganz banales, oder der Kettenspanner...ggf. das ding einfach mal tauschen lassen kostet ja nur ein paar Euro ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Aber läuft die Kette nicht wesentlich schneller (im Leerlauf liegen doch so ca. 600-700 U/min an)?
    Es müsste irgendwas sein was langsam läuft.

  • Aber läuft die Kette nicht wesentlich schneller (im Leerlauf liegen doch so ca. 600-700 U/min an)?
    Es müsste irgendwas sein was langsam läuft.

    ja aber das Geräusch kann ja auch durch eine Resonanzbewegung kommen...es wäre zu prüfen ob es Drehzahlabhängig ist. Ferndiagnose ist sinnlos, da müsste ich mit nem Schraubenzieher bewaffnet mal hören ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich bin jetzt noch mal mit dem Ohr drüber gerauscht. Das Schaben kommt aus Richtung rechts vorn neben dem Motor. Da sitzt so wie ich das gesehen habe die Lichtmaschine und ein paar Umlenkrollen. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig. Wir haben mal bis 1000U/min gedreht, da wird das Schaben auch schneller.
    Ich habe auch schon sehr lange ein leises heulen bei kalten Temperaturen, das wurde bei warmen Motor und im Sommer fast nicht mehr hörbar, aber das könnte in meinen Augen ein großes Ganzes ergeben.


    Edit: oder vielleicht nur sowas?
    Motor klackert auch bei warmen Motor


    Edit 2: klingt ähnlich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich hör es mir mal in echt an.... ;) müssen nur mal Zeit dafür finden...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Das Geräusch kommt mir bekannt vor. Ein schadhaftes Kugellager am Generator klang bei mir genau so. Das Teil hat nach gerade mal 200.000km die Flügel gestreckt.


    Siehe der Beitrag vom Mai: Schauriges Standgas Scheppern (325i) = Generator defekt

    Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.