Toll! genau diese Spurplatten wurden mir gerade von meinen Reifenhöcker angedreht
Meine eigenen H & R passten nicht 100% in das rad...

Spurplatten Mittenzentrierung abgetrennt. Wie kann das?
-
-
Die original Zentrierungen auf der Nabe sind ja nicht immer identisch lang. Bei dem einen passt es, beim anderen nicht. Da reicht ja ein Unterschied von 1/10 mm, und schon ist da Spannung drauf und das Teil reißt. Bin ja danach noch lange 12 mm SCC-Platten gefahren, völlig problemlos.
Gruß
Johannes
weißt Du zufällig noch die Teielnummer von den Spurplatten? SCC bietet ja die Platten in verschiedenen Nabenlängen an, wenn Ich das nur vorher gewusst hätte!
-
Hallo,
ich glaube das liegt nicht an irgendeiner verwendeten Paste oder sonst etwas. Ich hatte auf meinem ehemaligen A3 auch SCC Spurplatten und muss sagen, die Qualität ist einfach schlecht. Der Rundlauf der Platten war auch erst gut, nachdem ich 0,2mm abgedreht hatte und die Platten damit gleichmäßig waren.
Ich habe jetzt Breyton Spurplatten montiert, diese sind einfach um Welten besser als die SCC Platten!
-
Man muss bei Spurplatten immer schauen ob die Plan aufliegen. Wenn die Nabe am Auto zu lang ist bricht die Zentrierung ab.
Ich denke du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.Interessant wäre noch welche Motorrisierung die Betroffenen haben.
Bzw welche Bremsanlage verbaut ist.Könnte sein, dass bei bestimmten (schmaleren) Bremsscheiben der Zentrirring weiter raus steht.
Ich fahre seit ca 5 Jahren 10mm SCC Platten rundum und habe keine Probleme damit.
-
weißt Du zufällig noch die Teielnummer von den Spurplatten? SCC bietet ja die Platten in verschiedenen Nabenlängen an, wenn Ich das nur vorher gewusst hätte!
Hab das Gutachten der Eintragung noch. Da steht: Fa. SCC Kennz.: 12124. Mehr habe ich nicht gefunden. Auf der Rechnung steht leider keine Teilenummer.Gruß
Johannes
-
Hab das Gutachten der Eintragung noch. Da steht: Fa. SCC Kennz.: 12124. Mehr habe ich nicht gefunden. Auf der Rechnung steht leider keine Teilenummer.Gruß
Johannes
Sorry, hätte dazuschreiben sollen das Ich deine 12mm meinte! Hast Du da auch noch das Gutachten?
-
Sorry, hätte dazuschreiben sollen das Ich deine 12mm meinte! Hast Du da auch noch das Gutachten?
In einem guten Haushalt kommt nix wegKennz.: 12334
Gruß
Johannes
-
12334
Danke, hab jetzt grad mal bei SCC nachgeschaut. Deine 12er Scheiben hatten 13mm NLT. Die 10mm Scheiben nur 12mm NLT. Jetzt gibt es ja die 10er auch als 12124/65 mit 15mm NLT.
Die müssten dann ja rein theoretisch ohne zu brechen passen, oder was meinst Du? -
Rein rechnerisch dürfte dir mit denen nichts passieren, vorrausgesetzt deine orig. Zentrierung ist nicht länger als meine. Hast Du die mal nachgemessen?
Gruß
Johannes
-
Hab ich beim Reifenwechsel leider nicht gemacht. Muss Ich bei Gelegenheit mal nachholen.
Gruß
Stefan