N43 318i / 320i Trackern Tackern und Allgemeine Motorübergreifende Lösungsansätze

  • Also habe mir die Abdeckung auch mal bestellt, die 60,-€ sind es mir mal Wert.. Und gleich noch ne selbstklebende hitzefeste (bis 180°C) Dämmatte extern dazu. Die klebe ich schön passgenau in die Abdeckung hinein und dann montiere ich sie am WE. Bin gespannt auf den Effekt :) Danke auch an virencruiser für den Bericht dazu! :thumbup:

  • Hallo,


    habe heute meinen Rückruf bekommen bez. meiner Anfrage warum diese Abdeckung im 5er verbaut wurde und nicht im 3er.
    Antwort des total technisch begabten Herren, ist im 3er aufgrund Platzproblemen und Wärmeentwicklung nicht integriert worden.


    Auf die Frage ob es evtl. noch im VFL verbaut wurde kam nur, das weiß ich jetzt nicht... ich will da jetzt auch nicht mehr nachhacken.
    Achja ein Tipp hat er mir gegeben, wenn Sie es verbauen, prüfen Sie doch ob es nicht zu Warm im Motorraum wird :rolleyes:

  • Ja, an das Thema 'Temperatur im Motorraum' hab ich in diesem Zusammenhang auch schon mal gedacht. Aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es viel ausmacht. Und sooo groß ist der bauliche Unterschied zum 5er ja jetzt auch wieder nicht ^^

  • Hallo,


    habe heute meinen Rückruf bekommen bez. meiner Anfrage warum diese Abdeckung im 5er verbaut wurde und nicht im 3er.
    Antwort des total technisch begabten Herren, ist im 3er aufgrund Platzproblemen und Wärmeentwicklung nicht integriert worden.


    Auf die Frage ob es evtl. noch im VFL verbaut wurde kam nur, das weiß ich jetzt nicht... ich will da jetzt auch nicht mehr nachhacken.
    Achja ein Tipp hat er mir gegeben, wenn Sie es verbauen, prüfen Sie doch ob es nicht zu Warm im Motorraum wird :rolleyes:


    Danke erstmal für den Bericht. Ich dachte echt auch schon an die Wärme, der Grund fürs Weglassen war trotzdem sicher das Kostenthema. :D


    Zumal, wenn das wirklich so gewesen sein sollte, dass es im VFL verbaut war und im LCI nicht, kanns ja kaum an der Wärme gelegen haben.

  • Kostengründen? Ich vermute hier einen EK von 5 -10 € für BMW, evtl. noch 12 € für den Einbau am Band für den Mann der die Schrauben zam zieht :fail:

  • Kostengründen? Ich vermute hier einen EK von 5 -10 € für BMW, evtl. noch 12 € für den Einbau am Band für den Mann der die Schrauben zam zieht :fail:

    => naja, wennst mal anschaust, an welchen Ecken und Enden oftmal gespart wird, dann wäre so eine Abdeckung zum Beispiel ein wunderbarer Ansatzpunkt. Natürlich zu Lasten des Komforts - wie eben üblich bei Sparmaßnahmen..
    Im Automotive-Bereich wird doch akribisch nach jedem Cent Einsparpotenzial gesucht.. :rant:

  • Bin grad so am Überlegen, von der Dämmmatte für die Akustik-Abdeckung geht nur ein kleiner Teil von drauf, würde es Sinn machen, noch irgend etwas anderes am Fahrzeug damit zu dämmen? Hat da einer von Euch ne Idee? Die Motorhauben-Innenseite ist ja z. B. auch blank (früher war da ja auch eine Art Teppich-Auskleidung drin), würde sowas Sinn machen? Oder bewirkt man damit nur Stauwärme und läuft womöglich noch Gefahr, eine Überhitzung zu provozieren? :whistling: