320i oder 325i

  • Moin,


    an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall zum 325i greifen! Der 2 Liter Motor ist etwas schweach für das schwere Cabrio und auch lauter, was beim offen fahren doch stören kann. Da ist der laufruhige und leise 6zyl um einiges besser!
    Also lieber auf Navi verzichten und den besseren Motor nehmen. Bei einer Limosiene wär der 320i auch ok, aber im Carbrio ist es wirklich sehr sinnvoll!!


    mfg

  • Also ich stand vor genau der gleichen Entscheidung wie du. Cabrio mit 320i oder 325i.
    Ich bin beide Probe gefahren und habe mich dann trotzdem für den 320i entschieden.
    Für mich war das die sinnvollste Variante, da ich das Auto hauptsächlich auf Landstrassen bewege wo die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 80 bzw 100 km/h liegt. Und da waren mir die 48 PS mehr nicht die 5200 Euro Aufpreis wert. Ich gönne mir da lieber etwas Luxus im Innenraum mit fast Vollausstattung. Ich wohne jedoch auch im absoluten Flachland (Oderbruch) wo man schön cruisen kann, genau das will ich auch mit einem Cabrio. Sollte man im bergigen Land wohne wäre sicherlich der 325i zu empfehlen. Obwohl ein Auto was in unter 10 sek von 0-100 ist niemals langsam sein kann.
    Ich fahre jetzt einen E46 318ci coupe und bin mit der Leistung auch total zufrieden. Dividiert man bei beiden Autos das Gewicht durch die PS kommt man fast auf den gleichen Wert.
    Sollte einem der 320i dann doch zu langsam sein kann man ihn auch mit einem Chip tunen. Es gibt da z.B. 15 mehr PS für 600 Euro. Preis-Leistung ist voll ok denke ich. Aber um für sich die beste Entscheidung zu treffen empfiehlt sich immer, wie andere auch schon geschrieben haben, eine Probefahrt. Und zwar mit beiden Motorisierungen und auch beide im Cabrio. Denn mit der Limousine oder dem Coupe hat man doch ein ganz anderes Gefühl von den Motoren als im Cabrio.

  • Vielen Dank für Eure Antworten und Ansichten. Ich werde heute einen 320i probefahren, hab mich aber schon auf den Sechszylinder eingeschossen, weil Bekannte auch noch dazu geraten haben. Dafür werde ich wohl aufs Navi und Bluetooth fürs Telefon verzichten. Ich werde weiter berichten... :D

  • Zitat

    Original von Wainhain
    Vielen Dank für Eure Antworten und Ansichten. Ich werde heute einen 320i probefahren, hab mich aber schon auf den Sechszylinder eingeschossen, weil Bekannte auch noch dazu geraten haben. Dafür werde ich wohl aufs Navi und Bluetooth fürs Telefon verzichten. Ich werde weiter berichten... :D


    Gute Wahl! Ein gutes TomTom bringt dich ebenso zuverlässig ans Ziel und kostet nur einen kleinen Teil vom BMW Navi.


    Viel Spaß beim Bestellen! :D

  • So Leudee! Nu isset passiert. Bin 320i Cabrio probegefahren... und, was soll ich sagen...von den Fahrleistungen enttäuscht. Vom Sound ganz zu schweigen. Ich fahre zurzeit noch einen Mini Cooper S mit 175 PS und hab spaßeshalber mal die Werte verglichen. Erschreckend, dass der Kleine sogar einen besseren Durchzug von 80 - 120 im letzten Gang hat als der 330i!!! Kaum vorstellbar. Ich bin ja jetzt kein Motorenfetischist aber für mich stellt sich gerade eine ganz neue Frage: 325i oder 330i :tongue: Laut Prospekt nur 100ml Mehrverbrauch auf 100 km für den 330i, dafür gleicher Hubraum aber 54 PS mehr und ...mehr Drehmoment...Kostet aber neu auch 3000 Euro mehr...boah, ich werd bekloppt...Könnte noch auf Metalliclackierung und Hifi-Paket verzichten... :D. So, ich halte Euch aufm Laufenden...falls das überhaupt einen interessiert... :8o:

  • Du machst einen großen Fehler, denn Du kannst das Cabrio niemals mit dem kleinen wieselflinken MCS vergleichen.


    Der Kleine ist irre wendig, spritzig dank Turbo und leicht im Gegensatz zum schweren Cabrio.


    Wenn Du den MCS behälst, würde ich lieber zum kleineren Motor im Cabrio greifen, denn dann hast Du damit einen Gleiter zum cruisen und den Mini für die Kurvenhatz.


    Göran

  • Jo, wenn... leider muss ich den Kleinen aber abgeben und dann möchte ich cruisen, gleiten aber auch Kurven fahren und ab und zu auf der Bahn...naja, manchmal hab ich es auch eilig...wie dem auch sei, ich werde es gleich beim Freundlichen mal abklären, vielleicht ist ja noch was drin...

  • Mit dem 330i ist es einfacher mehr Sprit zu verbrauchen als mit dem 325i. Also wirds bei den 100ml auf dem Papier nicht bleiben.

  • Also, nach allem Für und Wider... Ich habe mich entschlossen, zum 330i zu greifen, verzichte gern auf Navi, nehme aber auf jeden Fall Leder Dakota, Hifi-Paket und Comfort-Paket. USB-Schnittstelle auch, wenn ich daran das I-Phone anschließen kann...(Weiß das jemand??). Keine Fahrwerksänderung und original Felgen. Irgendwo muss ich ja sparen :) Was glaubt ihr, ist unverzichtbar im täglichen Gebrauch?? Bin für Tipps sehr dankbar...
    Übrigens noch mal Danke an alle, die ihre Meinungen geschrieben haben. Das hat zu meiner Entscheidung beigetragen!!

  • Regensensor, Fernlichtassistent, Lichtautomatik, autom. abblendender Rückspiegel und mein geliebtes Glasdach würd ich nicht missen wollen.
    Ist allerdings Geschmacksfrage.


    Der Fernlichtassistent funktioniert sehr gut.
    Regensensor und Lichtautomatik bedürfen in sehr seltenen Fällen etwas Nachhilfe.