Neuer M3 offensichtlich doch mit R6

  • Bei dem kommenden M3 Motor wird wohl eine aufwendigere Ladeluftkühlung eingesetzt. Wie schon beim S63 aus dem aktuellen M5, wird hier nicht direkt mit einem FMIC über den Luftstrom bugseitig gekühlt, sondern indirekt mit einem zweiten Wasserkreislauf. Das hat neben der besser Kühlwirkung vor allem den Vorteil, dass man die Ladeluft direkt vom Luftfilter in den Motor leiten kann und somit deutlich weniger Druckverlust hat.


    Mahle hat dies ab Seite 22 hier beschrieben:


    http://epaper.mahle.com/online…gue/6106995311076&lang=en

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Einen V8 Sauger krieg ich jetzt nur noch bei den Amis oder?


    In der Ölkriese haben die Amis doch auch den Fehler mit dem Downsizing gemacht. Da haben doch die ihre schönen muscle cars aufgegeben, was sie dann doch seeeeeehr bereuht haben.


    Und siehe da, die sind wieder auferstanden? :D


    :dancing: :dancing: :dancing: E100 ist das Ziel!!! :dancing: :dancing: :dancing:

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Die wassergekühlte Ladeluftkühlung ist auf dem Bild ja nicht zu übersehen und natürlich hat
    sie ihre Vorteile, vor allem kurze Wege und somit Vorteile bei Ansprechen und Druckverlust.


    Was besonderes ist sie aber nicht. Viele Klein- und Kompaktwagen haben einen solchen wasser-
    betriebenen LLK.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ob diesmal ein M3 Touring ala Mercedes und Audi geplant ist :?: ^^

  • Da sie mit der F-Reihe schon keinen M5 Touring mehr gebaut haben weil sich der Absatz nicht gelohnt hat, denke ich mal wird es auch keinen M3 Touring geben.
    Hier hilft wieder nur: Selber bauen :D

  • Zitat

    Ob diesmal ein M3 Touring ala Mercedes und Audi geplant ist :?: ^^


    Nach der Katastrophe mit dem M5 E61 werden die das nicht so schnell nochmal versuchen.
    Aber dafür wird BMW bestimmt ein M4 Coupe, M4 Cabrio und M4 Grand Coupe bauen. Wobei sich mir der Sinn eines Grand Coupe nicht erschließt, da ja der M3 die gleiche Technik haben wird. Naja wers braucht


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

  • Hier die Fakten zum Thema F80 M3/M4, die seitens dem Magazin AMS bereits vor 2 Jahren voraus gesagt wurden.
    Endlich ein Ende mit den wilden Spekulationen vom V6 über 3fach Turbo, verbreitet von diversen selbsternannten Insidern. ;) :P


    http://www.auto-motor-und-spor…-drei-litern-7741783.html