-
-
HAHAHAHA 4 Antworten in 2 Mins
WORLDRECORD -
JA WAOO,
ging jetzt aber schnell, eine Frage noch!
Kann man bei denen Arcs die führungen für die Lichtleiter mit verbauen oder nicht?
-
Ja aber ohne den Metalleinsatz.
-
Aber der Abstand der Lichtleiter und gegen Schläge sicher oder?
-
Aber der Abstand der Lichtleiter und gegen Schläge sicher oder?
Was willst du sagen?
-
Zitat von »M-Tourer«
Aber der Abstand der Lichtleiter und gegen Schläge sicher oder?
Was willst du sagen?Ob der Abstand der Lichtleiter gleich bleibt, und die Lichtleiter gegen schläge sicher sind.
Der von Walter Elektroniks meine die kann man ohne führungen verbauen,
naja die LED's sind dann auch kaputt gegangen und die Lichtleiter haben sich auch verschoben! Siehe oben! -
Also da die Führung ja drin bleibt sind die Lichtleiter gegen das rausrutschen aus der Nut oben gesichert, der Metallkörper der ARCS liegt direkt an den Lichtleitern an, aber die LEDs sind ein Stück tiefer, die liegen nicht direkt an. Sollte also alles keine Probleme bereiten. Das die ohne Führung verbaut werden können halte ich für absolut falsch, die sind so locker gelagert, bei einem Schlagloch fliegen die aus der Nut.
Bin übrigens sehr zufrieden mit meinen Arcs. -
Hy,
hat schon jemand was von den Corona Power LED Generation 5 von Walter Elektroniks gehört!
Bekomm die jetzt zugesand weil ja meine Generation 4 LED's Kaputt sind!
-
Servus Leute,
so jetzt bin ich heute wieder aus dem Urlaub gekommen und siehe da, meine LUX H8 sind schon am Montag gekommen und Fedex hat auch nix mehr für den Zoll verlangt
. Genau an dem Tag wo ich in den Urlaub gefahren bin. Heute natürlich gleich ausgepackt und gleich verbaut.
Ich muss schon sagen, sieht schon klasse aus
. Der Einbau war zwar sehr fummelich und hinterließ einige blutende Kratzer an den Händen aber es hat sich gelohnt. Ich hab natürlich auch gleich einige Bilder gemacht und stell sie mal rein. Hoffe es ist für jeden das passende Bild dabei
.
Die ersten Bilder sind vergleichsfots zwischen den LUX H8 auf der Beifahrerseite und den GP Thunder 6500k auf der Fahrerseite. Jeweils mit direkter Sonneneinstrahlung (tiefstehende Sonne ca. 18.30 Uhr) und dann im Schatten. Dann kommt die Fahrerseite drann, die wie man auf den Bildern sieht ziemlich eng ist. Ich hab nämlich alles vom Motorraum aus gemacht. Danach kommen nochmal die Bilder mit direkter Sonneneinstrahlung (tiefstehende Sonne ca. 19.00 Uhr), einmal nur TFL und dann mit Xenon an. Danach dann mit Xenon an im Schatten und danach nur TFL im Schatten.
Ich hoff das ist jetzt nicht zu verwirrend
Da ich nicht alle Bilder auf einmal anhängen kann mach ich zwei Einträge hintereinander
.
Grüße
Chris