
Was tun gegen vereiste scheiben?
-
-
Besser und schneller als jede Standheizung
-
Besser und schneller als jede Standheizung
Und meine Garageneinfahrt ist auch gleich Schneefrei
-
Du hasst ja damit keine Probleme...hasst ne Heisse Freundin, da werden die Scheiben sowieso gleich frei
EDIT,
Sorry frau ned Freundin
-
Ich bin nicht zimperlich.
[Blockierte Grafik: http://img525.imageshack.us/img525/1773/7810535deutschesoldaten.jpg]
Und meine Garageneinfahrt ist auch gleich Schneefrei
Und die vom Nachbarn auch, genauso wie eure HäuserGruß
Johannes
-
-
Also ich fahr mit vereisten Scheiben. Weiss gar nicht was ihr habt
-
1. Wenn Enteisersprays so schädlich wären, würde der ADAC dann folgendes sagen?:2. Wenn du Enteiserspray brauchst, dann kannst du in 80% der Fälle davon ausgehen, dass du vom Schneematsch oder der Nässe auf der Straße sowieso häßliche Flecken auf den Lack bekommst
Die Spuren vom Scheibenenteiser sind vergleichbar mit den Spuren der Waschflässigkeit aus den Scheibenwaschdüsen
3. Du sprüst den Enteiser auf die Scheibe, wartest kurz und wischst ihn mit den Wischerblättern wieder runter ..... da kommt nicht allzu viel auf den Lack
4. Egal wie, es ist besser wie kratzen (aber das hat der ADAC ja bereits geklärt)
Warmes Wassser, Scheiben kratzen, kaltes Wasser, Scheibenenteiser, Scheibenauflage, Standheizung, Garage ..... so würde ich von flop nach top ordnen.
3. Selbst auf meinem Saphireschwarz ist das nicht wirklich extrem störend, da das Auto im Winter sowieso nur in den seltensten Fällen glänzt (Wasche min 1x pro Woche also achte ich auf sowas)
Sehe ich auch so. Shice auf die lächerlichen Flecken. Das ist ähnlich albern wie die Sorge um
den schönen Lack bei der SRA. Manche programmieren die ja aus um so den bösen Wasser-
flecken zu entgehen.
Ich will was sehen und mir die Scheiben nicht verkratzen. Deshalb kommen für mich Eiskratzer
nicht in die Tüte.
Wenn ich denn mal draußen parken muss. Ansonsten: wozu gibt es Garagen?