Die umweltfreundlichste Variante ist immer noch 10min vor dem Losfahren Motor an und zuhause noch nen Tee trinken

Was tun gegen vereiste scheiben?
-
-
Auto stehen lassen .. Bus & Bahn fahren.. da sind die Scheiben frei
-
Zitat
ja ich habe mal gelesen das man auch frostschutzmittel (unverdünnt -70°) als scheibenenteiser benutzen kann,stimmt das?
Soll angeblich funktionieren, warum auch nicht, wenns genug Zeit hat einzuwirken spricht wenig dagegen. Ich habe mir 7 Dosen Nigrin Enteiserspray gekauft (insgesamt 20€) und denke, dass ich den Winter damit hin kommen sollte. Heute morgen kurz 30 Sekunden raus gesprungen, Scheibe eingesprüht, und als ich dann los fahren wollte (5-10min später) war die Scheibe frei. Denke aber, dass die Scheibe schon nach 30-60 Sekunden eisfrei ist
Bin halt faul und hab gerne warme Finger
-
Hab mich schon gefragt wann so eine Frage wieder kommt...jeden Herbst das gleiche...
-
Manchmal wundert man sich schon wie einige Leute hier überhaupt am Straßenverkehr teilnehmen können, wenn schon die einfachsten Probleme sie vor unüberwindbare Hindernisse stellen
Entweder nimmt man den Eiskratzer, muß man allerdings ziemlich aufpassen und Verschmutzungen des Eiskratzers vermeiden, sonst gibts feine Kratzer die man im nächsten Frühjahr deutlich sieht.
Oder aber man nimmt den Scheibenenteiser, der hinterlässt allerdings ziemlich unschöne Flecken sobald was davon durch den Fahrtwind auf den Lack kommt, greift zudem die Scheibenwischergummis und Dichtungen an.
Bei BMW gibt es ein "Carcover-Outdoor", damit sind die Windschutzscheibe und die äußeren Seitenscheiben bedeckt, zwar nicht ganz billig aber ich kanns nur empfehlen -
für die Pussys da draußen gibt es noch den süßen handschuh mit intergrierten einskratzer
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/eiskratzerl3dau.jpg]
-
Man kann ooch die Standheizung vorher anschalten
-
Oder einfach in Äquatornähe ziehen
-
1. Garage/ Tiefgarage
2. Standheizung (wenn mal keine TG zur Hand)
3. Enteisungsspray (falls 2. nicht rechtzeitig eingeschaltet/ programmiert)
4. Eiskratzerich hab sogar son Eiskratzer mit Handschuh der schön warm flauschig ist
damit die Hände nicht frieren^^
-
Manchmal wundert man sich schon wie einige Leute hier überhaupt am Straßenverkehr teilnehmen können, wenn schon die einfachsten Probleme sie vor unüberwindbare Hindernisse stellen
Entweder nimmt man den Eiskratzer, muß man allerdings ziemlich aufpassen und Verschmutzungen des Eiskratzers vermeiden, sonst gibts feine Kratzer die man im nächsten Frühjahr deutlich sieht.
"""Oder aber man nimmt den Scheibenenteiser, der hinterlässt allerdings ziemlich unschöne Flecken sobald was davon durch den Fahrtwind auf den Lack kommt, greift zudem die Scheibenwischergummis und Dichtungen an."""
hmm meinst du den Flüssigenteiser? wenn das stimmt hab ich bissel angst nu davor
wollte das eigentlich den ganzen winter nu so machen damit