Auto-Start-Stop bei DKG umprogrammieren

  • Hallo!


    Über Auto-Start-Stop kann man lange diskutieren, die einen stört's nicht, die andern hassen es.


    Mich nervt die Funktion an meinem E90 M3 mit DKG im Stop-and-Go Verkehr in der Stadt.


    Der Mini Clubman meiner Frau hat auch Auto-Start-Stop, aber die Funktion greift nur im Leerlauf (ist ein Handschalter) und auch immer nur erneut nachdem man eien gewisse Mindestgeschwindigkeit überschritten hat (wenn man also z.B. stehen bleiben muss in eine rAutoschlange und das Getriebe in den Leerlauf schaltet, geht der Motor an. Wenn man dann 10 Meter weiter fährt und erneut stoppt bleibt der Motor an, da die Mindestgeschwindikeit nicht überschritten wurde)


    Ich finde diese Lösung an sich wesentlich besser als die bei BMW (geh ja davon aus dass alle BMW gleich programmiert sind wie der M3).


    Es ist doch bestimmt weder förderlich für Motor, noch für den Verbrauch, wenn alle 10 Meter der Motor wieder ausgeht und 5 Sekunden spàter wieder an, weil man ein bischen weiterfahren kann.


    Den Trick mit nicht zu stark bremsen usw. kenne ich.


    Ich frage mich nur ob niemand das umprogrammieren kann, dass der Motor nur ausgeht wenn man in "N" schaltet, oder eben ne Funktion mit Reset bei überschreiten der Mindestgeschwindigkeit.

  • Soweit ich weiß kann man die Start/Stop-Funktion nicht ändern. Man kann es aber so codieren, dass sie standardmäßig deaktiviert ist und per Tastendruck aktiviert werden kann.


    Sonst gehts halt (wie Du schon erwähnt hast) nur wenn man die Bremse nicht so stark betätigt.

  • Soweit ich weiß kann man die Start/Stop-Funktion nicht ändern. Man kann es aber so codieren, dass sie standardmäßig deaktiviert ist und per Tastendruck aktiviert werden kann.


    Sonst gehts halt (wie Du schon erwähnt hast) nur wenn man die Bremse nicht so stark betätigt.



    Jepp so kenn ich das auch, aber wenn du es von BMW so machen lässt muss man es angeblich eintragen lassen, hat mir mein freundlicher gesagt :thumbdown:

  • Jepp so kenn ich das auch, aber wenn du es von BMW so machen lässt muss man es angeblich eintragen lassen, hat mir mein freundlicher gesagt :thumbdown:


    Ich dachte BMW macht sowas generell nicht ?( Mit dem Eintragen hört sich irgendwie logisch an...schließlich müsste der M3 mit DKG und Start/Stop die Euro 5 Norm haben.

  • Och die Taste hatt ich doch glatt übersehen....


    Im Ernst, wenn du nichts besseres zu diesem Thema beitragen kannst, dann überlies es doch bitte. Oder ist das zuviel verlangt ?(

  • Och die Taste hatt ich doch glatt übersehen....


    Im Ernst, wenn du nichts besseres zu diesem Thema beitragen kannst, dann überlies es doch bitte. Oder ist das zuviel verlangt ?(


    Nun, die Taste ist im Gegensatz zu anderen BMW Modellen (X3 und 5er)) relativ einfach zu drücken, poste doch mal ein paar Bilder von deinem M3 8|

  • Nun, die Taste ist im Gegensatz zu anderen BMW Modellen (X3 und 5er)) relativ einfach zu drücken, poste doch mal ein paar Bilder von deinem M3 8|


    Es geht mir ja nicht drum die Funktion auszuschalten, ich fragte mich nach nur ob man sie evt. optimieren lassen kann.


    Wozu soll ich Bilder posten, ist ein ganz normaler weisser M3, E90.