Hallo!
Über Auto-Start-Stop kann man lange diskutieren, die einen stört's nicht, die andern hassen es.
Mich nervt die Funktion an meinem E90 M3 mit DKG im Stop-and-Go Verkehr in der Stadt.
Der Mini Clubman meiner Frau hat auch Auto-Start-Stop, aber die Funktion greift nur im Leerlauf (ist ein Handschalter) und auch immer nur erneut nachdem man eien gewisse Mindestgeschwindigkeit überschritten hat (wenn man also z.B. stehen bleiben muss in eine rAutoschlange und das Getriebe in den Leerlauf schaltet, geht der Motor an. Wenn man dann 10 Meter weiter fährt und erneut stoppt bleibt der Motor an, da die Mindestgeschwindikeit nicht überschritten wurde)
Ich finde diese Lösung an sich wesentlich besser als die bei BMW (geh ja davon aus dass alle BMW gleich programmiert sind wie der M3).
Es ist doch bestimmt weder förderlich für Motor, noch für den Verbrauch, wenn alle 10 Meter der Motor wieder ausgeht und 5 Sekunden spàter wieder an, weil man ein bischen weiterfahren kann.
Den Trick mit nicht zu stark bremsen usw. kenne ich.
Ich frage mich nur ob niemand das umprogrammieren kann, dass der Motor nur ausgeht wenn man in "N" schaltet, oder eben ne Funktion mit Reset bei überschreiten der Mindestgeschwindigkeit.