Mein DICKER wurde immer schicker und ist nun VERKAUFT

  • Schickes Teil, echt tolle Umbauten die du da gemacht hast..... :)


    Danke Skyrider :)


    Wie hast du dir denn die Abmaße angezeichnet, aus nem Musterfahrzeug oder einfach nach dem neuen Fach?


    Nur nach dem neuen Fach :!:
    Meine Anrgeung, dass mal jemand mit Originalfach den Ausschnitt nachmisst, hat bisher leider noch nicht gefruchtet ;(


    Was ich noch fragen wollte, war der Umbau auf den CIC-Controller schwierig, des würde mich nämlich auch brennend interessieren...


    Mit der neuen Mittelkonsole und dem passendem Controller ist es sehr einfach :thumbsup:
    Hat bei mir auch ohne Codieren direkt funktioniert........
    Es gibt im Forum einen speziellen Thread mit den Details.


  • Nur nach dem neuen Fach :!:
    Meine Anrgeung, dass mal jemand mit Originalfach den Ausschnitt nachmisst, hat bisher leider noch nicht gefruchtet ;(


    Kriegt man das Fach überhaupt raus, wenns mal eingebaut ist? Da sind ja so Widerhaken dran, was ich weiß...


    Ich hab mich übrigens bis heute noch nicht drüber getraut, das Fach und die beiden Schrauben hätte ich schon daheim liegen... seit langem...

  • Kriegt man das Fach überhaupt raus, wenns mal eingebaut ist? Da sind ja so Widerhaken dran, was ich weiß...


    Stimmt, wie ich gerade auf meinen Bildern gesehen habe :D
    Falls es wirklich etwas widerspenstig ist, kann man aber sicher durch die seitliche Abdeckung des Armarturenbrettes (Post 21, Bild 2) hinter das Fach greifen und die seitlichen Kunststoffteile zurück drücken. Zum Rausnehmen, musst Du nach oben ziehen, da es unten "eingehangen" ist. Sieht man auf den anderen Fotos in Post 21. Problem, sollte es kein wirkliches geben :floet:

  • Sers Jungs,


    den Thread bzgl. des CIC-Controllers hab ich gefunden, der Controller ist auch schon bestellt und da mein Controller auf Low kodiert sein sollte, funktioniert es bei mir hoffentlich auch ohne Kodierung.... :thumbsup: (aber natürlich erstmal abwarten und den Tag nicht vor dem Abend loben.... :P)


    Das Fach hab ich gestern Abend bei meinem Garagennachbar mal fix ausgebaut, muss man nur die 2 Schrauben lösen und dann hab ich mitm Plastikabzieher die Nasen auf einer Seite eindrücken (wusste ja ungefähr wo die sind, dank deiner Bilder....;)) und dann zur anderen Seite abgezogen....und siehe da....der Ausschnitt in der Instrumententafel ist auch bei der originalen Instrumententafel nachträglich, von Hand :!: reingeschnitten..... :D


    Hab mal die Abmaße genommen und werd mich diese Woche mal zum :) aufmachen und mich dann in 2 Wochen mal dran machen.... ;)
    Benötigt werden außer den 2 Schrauben und dem Handschuhkasten noch 2 Blechmuttern.... :thumbup:

  • Hab mal die Abmaße genommen


    Super Martin :applaus:
    Bitte die Abmessungen dem Forum zur Verfügung stellen :!:


    noch 2 Blechmuttern.... :thumbup:


    Blechmuttern :gruebel:
    Wo sollen die den hin :?:

  • Wird nicht alles ganz ausgeschnitten.... Bei den 2 Torx-Schrauben, die du durch die Verkleidung geschraubt hast, ist beim Original nur die 1. Plastikverkleidung und der Schaumstoff ausgeschnitten. Über die 2. Verkleidung wird dann einfach die Blechmutter gesteckt... :)
    Stell dann in übernächste Woche mal alles hoch, dann kannste es Dir anschaun.... ;)

  • Wird nicht alles ganz ausgeschnitten.... Bei den 2 Torx-Schrauben, die du durch die Verkleidung geschraubt hast, ist beim Original nur die 1. Plastikverkleidung und der Schaumstoff ausgeschnitten. Über die 2. Verkleidung wird dann einfach die Blechmutter gesteckt... :)
    Stell dann in übernächste Woche mal alles hoch, dann kannste es Dir anschaun.... ;)

    Da bin ich auch schon gespannt. Hast du das etwa auch fotografiert?


    Jedenfalls jetzt schon vielen Dank für die Arbeit!